Clicky

Grundstück zum Verkauf, Schloßstraße 4, 14467 Potsdam, Nördliche Innenstadt | Mapio.net
INAKTIV

Grundstück zum Verkauf 450.000 451 m²
Schloßstraße 4, 14467 Potsdam, Nördliche Innenstadt


Suche




- + Suche


INAKTIV

Die Landeshauptstadt Potsdam verfolgt seit 1990 für die Potsdamer Mitte das Ziel der behutsamen Wiederannäherung an das charakteristische, gewachsene historische Stadtbild. 1999 wurde das Sanierungsgebiet „Potsdamer Mitte“ förmlich festgelegt. Auf der Grundlage des Integrierten Leitbautenkonzeptes wurde für das durch die Verkaufsgrundstücke gebildete Wohnquartier ein Blockkonzept im Sinne einer städtebaulichen Rahmenplanung entwickelt. Das Blockkonzept beinhaltet das den historischen Dimensionen entsprechende Neubebauungspotential. Besondere, stadtbildprägende Bauten sollen in ihrer historischen Anmutung wieder entstehen und erlebbar werden („Leitfassade“) oder aber einen Eindruck des einstigen Erscheinungsbildes vermitteln (Gestaltungsleitlinien).


Die Baugrundstücke befinden sich in der historischen Altstadt im Sanierungsgebiet „Potsdamer Mitte“, unmittelbar angrenzend an die Nikolaikirche, den Brandenburgischen Landtag, der in der historischen Kubatur und Fassadengestaltung des ehemaligen Stadtschlosses errichtet wurde, sowie in direkter Nachbarschaft zum Museum Barberini und der Bebauung an der Uferpromenade Alte Fahrt. Entsprechend der innerstädtischen Lage sind alle erforderlichen Versorgungs- und Verwaltungseinrichtungen, Ärzte, Apotheken sowie das Klinikum sehr gut, teils fußläufig, erreichbar. Die Anbindung an den ÖPNV ist über die Straßenbahn und verschiedene Buslinien sehr gut. Der Potsdamer Hauptbahnhof mit Anschluss an das S-Bahn-Netz der Metropole Berlin sowie an den Regional- und Fernverkehr liegt nur etwa 500 m entfernt. Die Anlegestelle der „Weissen Flotte Potsdam“ befindet sich ebenfalls in unmittelbarer Umgebung. Die Maßnahmen der Landeshauptstadt Potsdam zur Wiedergewinnung der historischen Stadtmitte werden zukünftig eine weitere wesentliche Verbesserung der Lagequalität zur Folge haben; die Grundstücke werden sich perspektivisch zur 1a-Lage entwickeln. Bereits heute verleihen die Uferpromenade und der Otto-Braun-Platz als auch die fußläufig erreichbaren Park- und Gartenanlagen auf der Freundschaftsinsel, die Alte Fahrt oder der Lustgarten sowie die historischen Platzanlagen des Alten und des Neuen Marktes den Grundstücken einen exklusiven Freizeit- und Erholungswert.


Das angebotene Grundstück ist Bestandteil eines zweistufigen Ausschreibungsverfahrens für insgesamt 9 Baugrundstücke. Die zur Veräußerung stehenden Baugrundstücke werden als „Lose“ bezeichnet. Die Lose setzen sich teilweise aus mehreren Parzellen zusammen. Für jede Parzelle gelten separate Gestaltungsanforderungen. In der aktuellen Interessenbekundungsphase (1. Stufe) werden diejenigen Bewerber ausgewählt, die in einem zweiten Verfahrensschritt zur Abgabe eines indikativen Angebotes aufgefordert werden. Die indikativen Angebote werden mit den Bietern verhandelt. Mit dem Bestbieter je Los wird nach Beendigung der Verhandlungsphase ein Anhandgabevertrag geschlossen. Ziel des Verfahrens ist die gesicherte Umsetzung der angebotenen Qualität in ein realisierungsreifes Projekt. Ein Bieter darf maximal drei Lose erwerben. Die Vergabe von mehreren straßenseitig benachbarten Losen an einen Bieter ist jedoch zur Wahrung einer vielfältigen Architektursprache ausgeschlossen. Die Lose werden auf Basis des gutachterlich festgestellten Neuordnungswertes zum Erwerb angeboten. Alle Anforderungen an die Bewerbung für die Interessenbekundung sind im ausführlichen Exposé definiert. Bei Interesse an einem weiteren, zum Verkauf stehenden Baugrundstück, genügt die einmalige Anforderung unseres ausführlichen Exposés. Die Interessenten sind gebeten, dieses bei der POLO unter Verwendung des Kontaktformulars abzurufen.


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Grundstück zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum