Clicky

4-Zimmer Wohnung zu vermieten, 66346 Saarland - Püttlingen | Mapio.net
INAKTIV

---

4-Zimmer Wohnung zu vermieten 650
66346 Saarland - Püttlingen


Suche




- + Suche


INAKTIV

Objektbeschreibung:
Sie suchen eine Wohnung im Speckmantel des Regionalverband Saarbrücken??
Da haben wir hier genau das richtige für Sie!!

Die Wohnung befindet sich im Dachgeschoss eines 5 Familienhauses.
Die gesamte Immobilie wird im Moment von komplett saniert.
Dachgeschoss und Obergeschoss sind bereits fertiggestellt.

Die Wohnung teilt sich wie folgt auf.

Durch die Wohnungseingangstüre gelangen Sie in die Großzügige Diele.
Von hier aus erreicht man alle Zimmer.
Links von der Diele befinden sich die Wohnküche und das Wohnzimmer.
Von der Küche aus gelangt man auf einen kleinen Balkon auf dem man den Tag ausklingen lassen kann.
Rechts der Diele befinden sich 2 helle Schlafzimmer.
In dem hinteren Bereich befinden sich das Bad und das Elternschlafzimmer.
Zusätzlich gehört noch ein GWC zur Ausstattung der Wohnung.
Alles in allem eine interessante Wohnung.
Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Besichtigungs Termin.

Bitte beachten Sie dass die Wohnung nur an folgende Interessenten vermietet wird.
Sie sollten eine feste Beschäftigung haben, Schufa Auskunft, Selbstauskunft und Bescheinigung vom vor Vermieter.

Ansonsten können wir keinen Besichtigungstermin vereinbaren!!

Ausstattung:
Fliesen
Lamminat
Granit
Isolierverglasung

Weitere Angaben:
Separate WCs: 1
Garagen/Stellplätze: 2
Verfügbar ab: 01.10.2021
Objektzustand: gepflegt

Hinweis zur Kaution: 2 MM Kalt

Lagebeschreibung:
Köllerbach ist ein Stadtteil von Püttlingen im saarländischen Regionalverband Saarbrücken und hat selbst zirka 8000 Einwohner.
Geografie
Lage

Köllerbach liegt im Köllertal, das vom Köllerbach, einem rechten Nebenfluss der Saar durchflossen wird. Der Ort liegt unmittelbar nördlich von Püttlingen und grenzt im Osten direkt an Riegelsberg.
Ortsgliederung

Köllerbach ist in die Ortsteile Engelfangen, Etzenhofen, Herchenbach, Kölln, Rittenhofen und Sellerbach gegliedert.

Der Ortsteil Rittenhofen war vor dem Dreißigjährigen Krieg mit elf Haushalten der größte der Köllerbacher Ortsteile. Neben dem Ackerbau ist aus Steuerlisten von Wollwebereien die Rede. Nach dem Überfall kroatischer Söldner 1635 im Dienste des Kaisers war der Ort völlig entvölkert. Eine Wiederbesiedlung begann 1664 und 1758 zählte man sechs Haushalte.

Der Kohleabbau im Ortsteil Rittenhofen wird in Rechnungen des Amtes Bucherbach von 1477 erwähnt („drei Frohner hant Kolen gegraben zu Ritenhoven“). In dem Buch Das Köllertal erzählt von Pfarrer Karl Rug (* 5. Oktober 1901; † 19. Juni 1985) befindet sich auf Seite 139 eine Karte des Köllerbacher Bann um das Jahr 1758. Dort ist die Kohlengrube (die Kohlgrub) im Ortsteil Rittenhofen eingezeichnet. Diese lag am Ausgang Rittenhofens (heutige Sprengerstraße) in Richtung Elm/Sprengen, einem Ortsteil von Schwalbach (Saar). Von dort soll quer durch Rittenhofen ein Stollen in Richtung Roßrücken zum Herrchenbacher Bann getrieben worden sein. Diese Grube wechselte mehrmals den Inhaber. Die Kohle wurde allerdings bis 1770 überwiegend zum Kalkbrennen und damit zur Düngung der Felder verwendet.

In Etzenhofen unterhielten die Röchling’schen Eisen- und Stahlwerke in den Jahren 1943/44 ein betriebliches Arbeitserziehungslager (AEL) für ausländische Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter.

Sonstiges:
Gerne stehen wir für weitere Informationen zur Verfügung.
Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Besichtigungs Termin
Wir freuen uns auf Sie.

Provision:
Provisionsfrei

Immobilienkauf ist Vertrauenssache! Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Anfrage unbedingt Ihre vollständige Adresse und Ihre Telefonnummer mit. Nur so können wir auf Ihre Anfrage schnell reagieren. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Ihre Daten werden selbstverständlich streng vertraulich behandelt.

Falls Sie die Absicht haben Ihre Immobilie zu verkaufen stehen wir natürlich mit einer kostenlosen Marktwertanalyse zur Verfügung.

Alle Angaben beruhen auf uns vorliegenden Informationen des Auftraggebers nach besten Wissen und Gewissen. Kommt es aufgrund unserer Tätigkeit zum Abschluss eines Vertrages, haben wir Anspruch auf Zahlung der Provision. Wir weisen auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen hin. Das GWG verpflichtet uns, mit Erstkontaktaufnahme Ihre vollständigen Kontaktdaten aufzunehmen. Daher können wir nur Anfragen bearbeiten, die Ihren vollständigen Namen, Ihre Anschrift und Ihre Telefonnummer enthalten.

Energie:
Energieausweis: Energieverbrauchsausweis
Energieverbrauch: 187.9 kWh(m²*a)
Gültig bis: 2030-09-22
Baujahr: 1952
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentliche Energieträger: Gas

Anbieter-Objekt-ID: II-HM-2021-117


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots 4-Zimmer Wohnungen zu vermieten erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum