Clicky

Haus zum Verkauf, 24794 Neu Duvenstedt | Mapio.net
INAKTIV

Resthof Luftbild -- Resthof mit Altenteilerhaus, ca 2 Hektar Land, in idyllischer Lage von 24794 Neu Duvenstedt!

Haus zum Verkauf 399.000 160 m²
24794 Neu Duvenstedt
bisheriger Preis 445.000


Suche




- + Suche


INAKTIV

Rotstein-Resthof mit Stallungen, Altenteilerhaus, Scheune, Jungviehstall, Backhaus, Fahrsilos, Güllebehälter und eigener Klärteich. Im Hauptgebäude (Wohnhaus) befindet sich im Erdgeschoss die derzeit genutzte Wohnung (ca. 160 m² Wohnfläche). Sie hat 5 Zimmer, große Diele, Wohnküche, Wintergarten, WC mit Dusche und Gäste-WC. Vom Hauswirtschaftsraum hat man Zugang in die Tenne und von dort in den ehemaligen Kuhstall. Das Dachgeschoss (Dachboden) bietet zusätzliche Ausbauflächen. Von der Küche im Erdgeschoss gelangt man in den ca. 20 m² großen Kellerraum. Das Objekt wird mit einer Ölzentralheizung mit Erdlagertank beheizt. Die direkt angeschlossene Hofkoppel (Flurstück 33/2) hat eine Grünlandfläche von ca. 8.300 m² (entspricht 0,83 ha). Das Altenteilerhaus ist etwa Anfang des 20. Jahrhunderts entstanden. Das Gebäude ist derzeit vermietet. Im Haus befindet sich eine Wohnung (Erd- und Obergeschoss) sowie im östlichen Gebäudeteil ein ehemaliger Wirtschaftsteil. Diese Fläche wird derzeit als Abstellfläche genutzt (Ausbaupotential). Raumaufteilung Wohnung EG: Eingang/Flur, Esszimmer, Küche, WC mit Wanne, 2 x Zimmer (mögl. Wohnzimmer), Hauswirtschaftsraum mit Anschluß für Waschmaschine (hier ist die Ölheizung ebenfalls untergebracht, Öltanks separat). Aus dem Esszimmer führt eine Raumspartreppe zum Obergeschoss. Hier befindet sich ein Flur und 2 x Zimmer. Vom Flur hat man Zugang zum Dachboden (gleiche Ebene). Vom Dachboden aus führt eine Treppe ins EG Wirtschaftsteil). Das Haus wird mit einer Ölzentralheizung beheizt. Zum Haus gehört eine Grundstücksfläche von ca. 800 m². Die Strom- und Wasserversorgung für das Altenteilerhaus erfolgt vom Hauptwohnhaus. Das Abwasser wird auch über die Klärgrube in den Klärteich geleitet und geklärt. Sanierungsbedarf ist vorhanden. Satellitenfernsehen ist vorhanden. Glasfaserkabel (für Internet) liegt am Hof, das Hauptwohnhaus ist nicht angeschlossen, daß Altenteilerhaus ja. Anfragen sind an das Amt Dänischer Wohld zu richten.


Neu Duvenstedt ist eine Gemeinde im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein. Mohr, Neu Duvenstedt-Nord, Neu Duvenstedt-Süd und Schulendamm liegen im Gemeindegebiet. Neu Duvenstedt liegt am Rand der Hüttener Berge zwischen Rendsburg und dem Wittensee. Und an der Bundesstraße 203 von Rendsburg nach Eckernförde. Westlich verläuft die A 7/E 45 von Rendsburg nach Schleswig. Der Hof liegt in ruhiger Lage und hat einen idyllischen Blick über Wiesen und Felder.


Die Scheune wurde ca. 1950 errichtet. Auf der südlichen Dachhälfte liegt eine Photovoltaikanlage (wird nicht mitverkauft). Das Gebäude kann gut zum Abstellen von Autos/Wohnmobile und kleinere Maschinen genutzt werden. Die Grundfläche beträgt ca. 130 m². Das ursprüngliche Backhaus wurde im inneren umgebaut und der Backofen entfernt. Dem Backhaus und seinen Anbauten wird fiktiv eine Fläche von ca. 150 m² zugeteilt. Das Häuschen wird derzeit kaum genutzt. Am Backhaus sind Schuppen angebaut die am Ende ihrer Nutzungsdauer angelangt sind. Der Jungviehstall wurde etwa 1982 gebaut, er wird derzeit nicht genutzt. Die mittige Durchfahrt besteht aus Stahlbeton. Die Bruttogrundfläche des Stalles beträgt ca. 270 m², die Nutzfläche beträgt ca. 240 m². Beschreibung der Fahrsilos: Die Fahrsiloanlage hat 2 Kammern (Östlich und Westlich) und eine Grundfläche von ca. 400 m². Die Kammern haben Seitenwände und können z.B. als Abstellflächen für Rundballen dienen. Länge ca. 25 m, Breite ca. 8 m. Beschreibung Güllebehälter: Der Behälter liegt nur zu etwa der Hälfte auf dem Hofflurstück 33/2. Die andere Hälfte liegt auf dem benachbarten Flurstück 33/1. Der Güllebehälter hat ein Volumen von ca. 900 m³ (entspricht 90.000 Liter). Der Klärteich von der Hofstelle liegt auf der gegenüberliegenden Straßens in Flurstück 21 der Flur 6, Gemarkung Neu Duvenstedt, in einer Grünlandfläche. Der Teich beansprucht mit etwas Umgriffsfläche eine Größe von ca. 500 m². Der Klärteich liegt etwa 25 m von der Straße entfernt. Um dem zukünftigen Eigentümer des Resthofes Zugang zum Klärteich zu gewähren, ist Ihm beim Kauf ein Wegerecht zum Teich einzuräumen. Die vorhandene Klärgrube hat ein 3 Kammersystem. Verbraucherinformation zur Online-Streitbeilegung gemäß Verordnung (EU) Nr. 524/213: Im Rahmen der Verordnung über Online-Streitbeilegung zu Verbraucherangelegenheiten steht Ihnen unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Online-Streitbeilegungsplattform der EU-Kommission zur Verfügung.


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum