Clicky

2-Zimmer Wohnung zu vermieten, 69126 Heidelberg (Emmertsgrund), Bothestr. 1 | Mapio.net

---

2-Zimmer Wohnung zu vermieten 600 46 m²
69126 Heidelberg (Emmertsgrund), Bothestr. 1


Anzeige

1.800,00 €

Geschoss: 1

1 Stellplatz

1 Tiefgaragenstellplatz, Miete: 50,00 EUR

- Balkon
- Bad mit Badewanne

ACHTUNG: Bitte NUR schriftlich anfragen. Sie erhalten garantiert binnen 24 Stunden eine Antwort mit einem Terminvorschlag für die Besichtigung, sowie alle Unterlagen zum Objekt vorab.

Diese 2 Zimmer Etagenwohnung mit 46qm Wohnfläche befindet sich im 1. OG eines gepflegten Mehrfamilienhauses.

Durch die Eingangstür erreichen Sie den Flur. Von hier aus geht es in die Küche, ins Badezimmer, in einen Abstellraum und ins Wohnzimmer. Vom Wohnzimmer erreichen Sie den Balkon mit Südausrichtung, sowie das Schlafzimmer.

Die Möbel können kostenfrei übernommen werden, müssen aber nicht.

Zur Wohnung gehört ein Tiefgaragenstellplatz in der abgeschlossenen Tiefgarage. Dieser muss mit angemietet werden.

Die Wohnung ist ab dem 01.06. d.j. verfügbar

Anzahl der Schlafzimmer: 1, Anzahl der Badezimmer: 1, Bundesland: Baden-Württemberg, Wohnungsnr.: 5, Lage im Wohngebiet

Bothestr. 1
69126 Heidelberg (Emmertsgrund)

Der Heidelberger Stadtteil Emmertsgrund liegt etwa sechs Kilometer vom Stadtzentrum entfernt auf 250 Metern Höhe. Der stark durchgrünte Stadtteil - von den rund 270 Hektar sind knapp 16 Prozent bebaut - bietet durch die Nähe zum Wald im Osten und den Weinbergen (Einzellage: "Heidelberger Dachsbuckel") und Feldern im Westen Naherholung und eine schöne Weitsicht ins Rheintal.

In seinem Erscheinungsbild ist der Emmertsgrund zweigeteilt. Im Nordosten dominieren Hochhäuser, die Anfang der 1970er Jahre mit Unterstützung des Bundes entstanden. Absicht war es, Urbanität zu schaffen durch verdichteten, familienfreundlichen und preiswerten Wohnungsbau. Zunächst bundesweit als Vorzeigestadtteil gehandelt, wird die Bauweise bereits Ende der 70er Jahre als zu monoton und "seelenlos" bezeichnet. Daraufhin werden im Süden und Westen des Stadtteils durchweg Ein- und Zweifamilien- sowie Reihenhäuser gebaut, die sehr beliebt sind.

Auf dem Emmertsgrund leben 6.500 Menschen aus mehr als 100 verschiedenen Herkunftsländern. Seit 1990 werden konsequent Verbesserungen in der Wohnumfeldqualität und seit 2004 soziale Infrastrukturprojekte und Begleitmaßnahmen im Rahmen des Bund-Länder-Programms "Soziale Stadt" umgesetzt. Seit 2010 gibt es ein Stadtteilmanagement. Ziel ist es, dem Emmertsgrund mit seinem vielfältigen Kultur- und Bildungsprogramm und seinem engagierten Vereinsleben eine Identität als Stadtteil mit hoher Lebensqualität zu verleihen.

2015 wurde Heidelberg beim Landeswettbewerb "Stadt Bürger Dialog" für seinen gelungenen Bürgerdialog im Stadtteil Emmertsgrund ausgezeichnet. Von 2015 bis 2018 gab es auf dem Emmertsgrund und Boxberg das Projekt Em.Powerment - Soziale Dienstleistungen für den Stadtteil. Damit wurden Arbeitsuchende ab 27 Jahren wieder fit für den Arbeitsmarkt gemacht. Em.Powerment war ein Projekt des bundesweiten Förderprogramms BIWAQ III ("Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier").


Folge dem Link für weitere Informationen:
        
immobilien.meinestadt.de

  
E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots 2-Zimmer Wohnungen zu vermieten erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.


Suche




- + Suche

Löschen anfordern
Impressum