Clicky

Haus zum Verkauf, 02826 Görlitz (Altstadt), Büttnerstraße 15 | Mapio.net

---

Haus zum Verkauf 470.000 219 m²
02826 Görlitz (Altstadt), Büttnerstraße 15


Anzeige

3,57 inkl. MwSt.
Die Provision ist Fällig bei Abschluss eines rechtskräftigen Kaufvertrages.

Baujahr: 1875
frei ab sofort

1 Stellplatz

Das Einfamilienhaus besitzt eine gehobene, moderne und gepflegte Ausstattung, welche seit der Sanierung laufend instandgehalten wurde. In den vergangenen Jahren wurde zudem teilweise Erneuerungen einzelner Bauteile durchgeführt.

Neben der Gaszentralheizung mit Warmwasseraufbereitung sind zwei Holzkamine zum Heizen vorhanden.

Die beiden Badezimmer besitzen ebenfalls eine moderne Ausstattung wobei das Badezimmer im 2. Obergeschoss durch die Zusammenlegung zweier Räume erweitert wurde. Es bietet nun Platz für eine Badewanne, eine Dusche sowie das WC und zusätzlich für ein Bidet und ein Urinal. Hierbei wurde mit zahlreichen Villeroy & Boch Gegenstände eine gehobene Ausstattung installiert.

Die Küche im ersten Obergeschoss besitzt eine moderne Einbauküche mit festem Mitteltresen und die daran anschließende Terrasse eine elektrisch ausfahrbare Markise.

Zwischen dem Carport und dem Wohnhaus befindet sich zudem ein kleiner aber idyllischer Garten mit befestigter Terrasse und einem kleinen Baum- und Strauchbewuchs. Dieser lädt zu entspannten Stunden oder Grillabenden im Kreise Familie und/oder Freunde ein.

Das denkmalgeschützte Wohnhaus auf dem Grundstück Büttnerstraße 15 kann aufgrund seiner Entstehungsgeschichte zum architektonischen Reichtum der Stadt Görlitz gezählt werden. Erstmalig wurde das Grundstück zu Mittelalterzeiten mit einem Gebäude bebaut. Der vorhandene Gewölbekeller stammt etwas aus dem 14. Jahrhundert. Anfang der 1870-iger Jahre wurde der Bauantrag für den Umbau des Gebäudes zu seinem heutigen Erscheinungsbild eingereicht. Die originalen Bauunterlagen hierfür können sogar noch im Görlitzer Bauaktenarchiv eingesehen werden.

Nach dem Umbau des Wohngebäudes gegen Ende des 19. Jhd. verfiel es in den 1970-iger bis 1980-iger Jahren zunehmend und wurde erst mit der Übernahme durch die heutigen Eigentümer um 1985 wieder zum Leben erweckt. Nach einer zweijährigen baulichen und statischen Sicherung des Gebäude in Zusammenarbeit mit der Görlitzer Denkmalschutzbehörde wurde das Gebäude von 1987 bis 1991 umfassend inklusive sämtlicher Medien saniert. Neben einer laufenden Instandhaltung des Wohnhauses wurden zuletzt um 2014 die Fassaden, das Dach sowie die Terrasse im 1. Obergeschoss erneuert. 2017 wurde zudem das Carport sowie das Holzlager errichtet.

Das Grundstück kann sowohl von der Hugo-Keller-Straße als auch von der Büttnerstraße befahren und betreten werden, was eine ausgezeichnete Erschließung darstellt. An der Hugo-Keller-Straße befindet sich ein wenig versteckt die Einfahrt zum Hofbereich des Grundstücks und dabei direkt zu einem Carport, welches ausreichend Platz für einen PKW-Stellplatz bietet. Von hier aus gelangt man direkt in den Hofbereich mit dem Hintereingang zum Wohngebäude.

Entlang der Büttnerstraße ist neben dem Haupteingang ein zusätzliches Garagentor eingebaut. Die Torbreite eignet sich aufgrund ihrer geringen Dimensionen jedoch nur noch für kleinere PKW´s sowie für Motorräder und Fahrräder. In den 1990-iger Jahren war die Garage als Gewerberaum mit breiter Schaufensterfront hergerichtet. Aufgrund der fehlenden Nutzung wurden die Schaufenster zurückgebaut und der Raum als Garage umgenutzt. Die Schaufensteranlage ist erhalten geblieben und könnte bei Bedarf wieder eingebaut werden.

Im Erdgeschoss des Wohnhauses ist neben der Garage eine Garderobe, ein Hauswirtschaftsraum mit WC und Dusche sowie ein Abstellraum angeordnet. Hierüber gelangt man in den Gartenbereich mit kleinen gemütlichen Sitzecken sowie liebevoll erstellten Blumenbeeten. Im weiteren Verlauf befindet sich der Carport mit einer daneben errichteten Kaminholzlagerstätte.
Im ersten Obergeschoss befindet sich die Küche mit Ausgang zur Terrasse, das Wohnzimmer sowie ein separates WC. Die Terrasse besitzt eine elektrisch ausfahrbare Markise und ist daher auch in den sonnigen Stunden ideal nutzbar. Im zweiten Obergeschoss befinden sich das Schlafzimmer, ein Arbeitszimmer und ein modernes Tageslichtbad mit einer gehobenen Ausstattung.

In der dritten Etage sind ein weiteres WC und ein Gästezimmer vorhanden. Zudem kann eine hier vorhandene Bodenkammer zu einem Wohnraum ausgebaut werden. Über eine zusätzliche Treppe kann den nicht ausgebauten Dachboden erreichen, in welchem weitere Ausbaureserven zur Verfügung stehen.

Abgesehen vom Dachboden sind alle Etagen über ein massives Treppenhaus mit Granitsteinstufen und ansprechenden Klinkerfliesen auf den Podesten sowie einem eisernen Geländer erreichbar. Zusätzlich wurde eine Holztreppe im Flur des 1. Obergeschosses eingebaut, über welche die Räume im 2. Obergeschoss erreichbar sind, ohne das Treppenhaus betreten zu müssen.

Das Gebäude ist teilunterkellert und besitzt hierbei eines der beliebten und wohl temperierten Tonnengewölbe. Im Kellergeschoss ist ebenfalls die Gaszentralheizung untergebracht.

Die in den 1870-iger Jahren geplanten Gauben im Dach wurden in den 1980-iger Jahren abgerissen.
Ein Wiederaufbau, zum Beispiel beim Ausbau der vorhandenen Dachräume, ist jedoch möglich.

Der Sanierungsausgleichsbetrag, welcher durch die Stadt im Rahmen des Abschlusses eines Sanierungsverfahrens erhoben wird, wurde hier bereits durch die Eigentümer beglichen. Weitere Forderungen sind diesbezüglich nicht zu erwarten.

Die Inhalte des Exposès wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der von Dritten bereitgestellten Inhalte. Irrtümer, Änderungen und ein Zwischenverkauf werden ausdrücklich vorbehalten.

Carport vorhanden, Nutzfläche: 276,00 m², Anzahl der Schlafzimmer: 2, Anzahl der Badezimmer: 2, Anzahl der separaten WCs: 2, Anzahl Balkone: 1, Anzahl Terrassen: 1, Balkon-Terrassen-Fläche: 14,30 m², Gartenfläche: 80,00 m², Kellerfläche: 25,00 m², Dachbodenfläche: 70,00 m², 4 Etagen, Lage im Wohngebiet, modernisiert: vollständig 1987 - 1991 sowie laufende Instandhaltungen und tlw. Modernisierungen in den letzten Jahren

Büttnerstraße 15
02826 Görlitz (Altstadt)

Das Einfamilienhaus befindet sich im nördlichen Teil der historischen Görlitzer Altstadt und damit im Zentrum der Stadt. Einkaufsmöglichkeiten, Waren- und Dienstleistungen des täglichen Bedarfs sowie verschiedenste Ärzte und Bildungseinrichtungen sind innerhalb der gesamten Innenstadt vorzufinden. Die umliegenden Geschäfte, Lebensmittelläden und ärztlichen Einrichtungen sind i.d.R. fußläufig oder per PKW und ÖPNV zu erreichen. Die Berliner Straße, welche als Hauptgeschäftsmeile mitten im Zentrum der Stadt liegt, befindet sich nur rund 10 Gehminuten entfernt.

Ein Bushaltestelle befindet sich direkt am Nikolaiturm unweit des Wohngrundstücks. Rund 5 Gehminuten entfernt liegt zudem der Demianiplatz, welcher als zentraler Knotenpunkt für den öffentlichen Personennahverkehr dient. Vom Demianiplatz aus gelangt man per Bus oder Straßenbahn zügig in die umliegenden Stadtteile.

Nördlich von Görlitz rund 13 Fahrminuten entfernt, befindet sich die Auffahrt auf die Autobahn A4. Zudem gelangt man von der Görlitzer Innenstadt zügig zu den drei nahegelegenen Bundesstraßen B6, B99 sowie B115. Über diese lässt sich der gesamte Landkreis Görlitz in nördliche, westliche und südliche Richtung erkunden.


Folge dem Link für weitere Informationen:
        
immobilien.meinestadt.de

  
E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.


Suche




- + Suche

Löschen anfordern
Impressum