Clicky

Haus zum Verkauf, Salomonstraße 20, 02826 Görlitz, Innenstadt | Mapio.net
INAKTIV

Bild_1 -- Investitionsobjekt in einmaliger Lage

Haus zum Verkauf 200.000 1560 m²
Salomonstraße 20, 02826 Görlitz, Innenstadt


Suche




- + Suche


INAKTIV

Angrenzend zum Landratsgebäude liegt das zum Verkauf stehende Grundstück, auf dem sich zwei Gebäude befinden (Bahnhofstraße 22, Ecke Salomonstraße 20). Das Grundstück ist im Grundbuch Görlitz Blatt 14289, Flur 55, Flurstücke 425 mit einer Größe von 1.607 qm eingetragen. Das Grundstück besitzt an der Bahnhofstraße eine Straßenbreite von 41 m und an der Salomonstraße eine Straßenbreite von 20 m. Zur Salomonstraße erstreckt sich ein viergeschossiges Gebäude mit einer Grundfläche von 20 m x ca. 12 m. Die Fassade des viergeschossigen Gebäudes steht unter Denkmalschutz. Sicherungsmaßnahmen wurden im Jahr 2005 und 2018 durchgeführt und bedurften keiner Nachbesserung. Der hintere Teil des Grundstückes (Salomonstraße) ist mit einem ca. 50 m breiten und 6 m tiefen, zweigeschossigen Gebäude (ehemaliges Speditionslagergebäude) bebaut. An dieses Gebäude schließt das Polizeirevier direkt an. Trotz allem sind die Gebäude stark sanierungsbedürftig und müssen kernsaniert werden. Im offenen Innenhof (Zufahrt von der Bahnhofstraße) befinden sich zurzeit etwa 20 vermietete PKW-Stellplätze. Gut denkbar und realisierbar wäre ein Behördenparkaus mit ca. 100 Stellplätzen. Interessant ist das Grundstück vor allem, wenn man sich die Zukunftsplanung der Stadt Görlitz anschaut. Durch die geplante und bereits ausgelobte Erweiterung des Landratsamtes (mit einer Kostenschätzung von 24 Millionen Euro) in direkter Nachbarschaft erfährt das Quartier rund um den Bahnhof eine massive Aufwertung. Im Jahr 2019 könnte der Bau beginnen. 2022 soll der Campus dann fertig sein. Spätestens dann sollen an diesem Standort 750 Mitarbeiter tätig sein (siehe auch: https://www.lr-online.de/lausitz/weisswasser/landratsamt-goerlitz-wird-zum-campus_aid-4522648). (oder: https://www.wettbewerbe-aktuell.de/ergebnis/landratsam-goerlitz-40983)   Zitat aus der Zeitschrift "Wettbewerbe aktuell": „Mit der Erweiterung des Landratsamtes Görlitz soll an diesem Standort ein großer zusammenhängender Verwaltungscampus geschaffen werden. Dieser soll einerseits in sich schlüssig strukturiert und zoniert werden und andererseits in seiner Ausprägung einen hochwertigen Baustein zur Stadtentwicklung und -belebung bilden. Der Haupteingang auf der Bahnhofstraße bleibt erhalten und ist als zentrale Verteilungsstelle wichtiges Bindeglied zum Erweiterungsbau und allen Ämtern. Im Zuge der Erweiterung des Landratsamtes sollen vor allem der mittlere Quartiersbereich und der südliche Blockinnenbereich entwickelt werden. Die leer stehenden Gebäude Berliner Straße 39, 40, 41 und 42 sowie Salomonstraße 10-12 und 14 sollen saniert, umgebaut und in den Verwaltungskomplex integriert werden. Der Innenbereich wird durch den geplanten Neubau eine starke Verdichtung erfahren. Dabei ist auf einen angemessenen Abstand zu den vorhandene Wohngebäuden zu achten. Um die Wohnqualität auch nach der inneren Verdichtung zu erhalten sind nach Möglichkeit Grünbereiche zu schaffen. Der geplante Umfang des Bauvorhabens beträgt ca. 6.000 m2 BGF Gebäudesanierung und ca. 7.000 m2 BGF Neubauten.“ Das hier angebotene Grundstück nebst Gebäuden stellt eine einmalige Gelegenheit dar, in der direkten Umgebung zum „neuen Landratsamt“ zu investieren und zu profitieren.


Mit 54.000 Einwohnern ist Görlitz die östlichste Stadt Deutschlands. Sie hat einen schönen Altstadtkern mit über 4.000 denkmalgeschützten Gebäuden und bewirbt sich damit als UNESCO Weltkulturerbe. Wegen seiner unversehrten Altstadt aus 500 Jahren europäischer Architekturgeschichte ist Görlitz zu einer beliebten Filmkulisse u.a. für Hollywoodfilme geworden. Das im Jugendstil in 1914 im Belle Époque–Stil erbaute Warenhaus des Karstadt-Konzerns ist neben dem Bahnhof eine der Schmuckstücke der Stadt. Gegenüber dem Bahnhof auf der Bahnhofstraße wurden 2012 Gebäude restauriert in denen sich heute das Landratsamt (Görlitz ist einer der sieben Landkreise Sachsens) befindet.


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum