Clicky

Wohnung zum Verkauf, Eisenbahnstraße 2, 66620 Saarland - Nonnweiler | Mapio.net
INAKTIV

Eisenbahnstraße 2, 66620 Saarland - Nonnweiler

Wohnung zum Verkauf 69.000
Eisenbahnstraße 2, 66620 Saarland - Nonnweiler


Suche




- + Suche


INAKTIV

Ausstattung: Keller, Garage/Stellplatz

Zwangsversteigerung zwei Eigentumswohnungen

Lagebeschreibung:
Das Versteigerungsobjekt befindet sich in Nonnweiler (ca. 9.000 Einwohner).

Das Grundstück liegt an einer ausgebauten und wenig befahrenen Anliegerstraße. Bedingt durch die parallel verlaufende Hauptstraße ergeben sich geringe Immissionen. Die Entfernung zum Zentrum Nonnweiler beträgt ca. 1 km, zu Geschäften des täglichen Bedarfs ca. 1,0 km. Bis zum Autobahnanschluss ist es ca. 1 km.

Objektbeschreibung:
------------------------------------------
VERSTEIGERUNGSDATEN / TERMINSBESTIMMUNG:
------------------------------------------
Aktenzeichen: 18 K 64/10

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 19.11.2018 um 10:00 Uhr folgender Grundbesitz im Gerichtsgebäude des Amtsgerichts St. Wendel, Schorlemerstraße 33, Saal 3, öffentlich versteigert werden:A) GRUNDBESITZ: Wohnungsgrundbuch von Nonnweiler Blatt: 1056.

Lfd.Nr. 1: 53/100 Miteigentumsanteil an dem Grundstück Gemarkung Nonnweiler, Flur 9, Flurstück 77, Hof- und Gebäudefläche Bahnhofstraße, Größe 931 m², verbunden mit dem Sondereigentum an der Wohnung im Obergeschoss, dem Dachboden, den Räumen im Kellergeschoss und der Garage, Nr. 3 laut Aufteilungsplan. Sondernutzungsrecht am gesamten unbebauten Teil des Grundstücks mit Ausnahme des zwischen der Vorderfront des Wohnhauses und der Eisenbahnstraße gelegenen Grundstückstreifens.

Für jeden Miteigentumsanteil ist ein Grundbuchblatt angelegt (Blatt 1053, 1054 und 1056); der hier eingetragene Miteigentumsanteil ist durch die zu den anderen Miteigentumsanteilen gehörenden Sondereigentumsrechte beschränkt. Wegen Gegenstand und Inhalts des Sondereigentums Bezugnahme auf die Bewilligung vom 27.06.1995 (UR-Nr. 838/95, Notar XXX); übertragen aus Blatt 856 am 15.09.1995.

Gemäß Ersuchens des Amtes für Landesentwicklung in Lebach - Flurbereinigung Nonnweiler Ord.-Nr. 228-3-90 vom 29.10.2002, Az.: F-No 1814/2002 ist an die Stelle des früheren Grundstücks das Grundstück Flur 01, Flurstück 86 Gebäude- und Freifläche, Unter der Bousserstraße zu 934 m² getreten; eingetragen am 26.02.2003.

B) GRUNDBESITZ: Wohnungsgrundbuch von Nonnweiler Blatt: 1054.

Lfd.Nr. 1: 19/100 Miteigentumsanteil an dem Grundstück Gemarkung Nonnweiler, Flur 9, Flurstück 77, Hof- und Gebäudefläche Bahnhofstraße, Größe 931 m², verbunden mit dem Sondereigentum an der Wohnung im Erdgeschoss rechts, Nr. 2 laut Aufteilungsplan.

Für jeden Miteigentumsanteil ist ein Grundbuchblatt angelegt (Blatt 1053, 1054 und 1056); der hier eingetragene Miteigentumsanteil ist durch die zu den anderen Miteigentumsanteilen gehörenden Sondereigentumsrechte beschränkt. Wegen Gegenstand und Inhalts des Sondereigentums Bezugnahme auf die Bewilligung vom 27.06.1995 (UR-Nr. 838/95, Notar XXX); übertragen aus Blatt 856 am 15.09.1995.

Gemäß Ersuchens des Amtes für Landesentwicklung in Lebach - Flurbereinigung Nonnweiler Ord.-Nr. 228-3-90 vom 29.10.2002, Az.: F-No 1814/2002 ist an die Stelle des früheren Grundstücks das Grundstück Flur 01, Flurstück 86 Gebäude- und Freifläche, Unter der Bousserstraße zu 934 m² getreten; eingetragen am 26.02.2003.

Objektart: 2 Eigentumswohnungen, Eisenbahnstraße 2, 66620 Nonnweiler.

Beschreibung (ohne Gewähr): Eigentumswohnungen in Mehrfamilienhaus mit 3 Einheiten, WG im OG, DG, KG und Garage mit Nr. 3 bezeichnet 5 Zi, Kü, Bad, Diele: 118 m²; VKW 50.000 EUR; und WG Nr. 2 EG rechts, VKW 19.000 EUR.

Lage: innerhalb der bebauten Ortslage, Ortskern, ländliches Gebiet, Buslinie, Kultur-, Sportstätten, Naherholung vorhanden.

Verkehrswert: insgesamt 69.000,00 EUR.

------------------------------------------
OBJEKTBESCHREIBUNG:
------------------------------------------
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um 2 Eigentumswohnungen in einem Dreifamilienhaus.
- Sondereigentum an der Wohnung im Obergeschoss, dem Dachboden, den Räumen im Kellergeschoss und der Garage, Nr. 3 laut Aufteilungsplan. Sondernutzungsrecht am gesamten unbebauten Teil des Grundstücks mit Ausnahme des zwischen der Vorderfront des Wohnhauses und der Eisenbahnstraße gelegenen Grundstückstreifens. Die Wohnfläche beträgt ca. 118 m². Die Räumlichkeiten teilen sich auf im EG: Diele, Treppenhaus und im OG 5 Z, Küche, Bad und Diele.

- Sondereigentum an der Wohnung im Erdgeschoss rechts, Nr. 2 laut Aufteilungsplan. Die Wohnfläche beträgt ca. 32 m². Die Räumlichkeiten teilen sich auf im EG: Diele, Küche, Wohn-Schlafzimmer und Badezimmer.

Gebäudebeschreibung:

Das freistehende Wohngebäude wurde in Massivbauweise errichtet und teilt sich in 2 WE im EG und 1 WE im OG. Es zeigt sich eine, dem Baujahr entsprechende zweckmäßige Grundrissgestaltung mit einer normalen Belichtung und Besonnung.


Sonstiges:
 

WICHTIGE INFOS:

1) Diese Zwangsversteigerung wird veröffentlicht von immobilienpool.de als technischer Dienstleister im Namen und Auftrag der jeweiligen Amtsgerichte - eine Maklertätigkeit erfolgt nicht.

2) Ausführliche Informationen zur Zwangsversteigerung, zu Terminaufhebungen und evtl. das Gutachten erhalten Sie unter www.versteigerungspool.de durch die Eingabe des obengenannten Aktenzeichens bzw. unter allen Objekten des Amtsgerichts.

3) Aus rechtlichen Gründen erteilen wir keine Auskünfte. Fragen zum Objekt richten Sie bitte  an den Gläubiger / -Vertreter (sofern dieser vom Amtsgericht mitgeteilt wurde):

Gläubiger / -Vertreter:
1. Kreissparkasse St. Wendel, vertr. d. d Vorstand,
Bahnhofstraße 21-25, 66606 St. Wendel,
Tel. 06851/15-714 Frau Endres,
AZ: 91198224-530 fe 19/211.

4) Bieter haben auf Verlangen im Termin sofort Sicherheit i. d .R. in Höhe von 10 % des Verkehrswertes (§ 68 ZVG) zu leisten oder nachzuweisen. 1. Sicherheitsleistung durch Barzahlung ist ausgeschlossen. 2. Sicherheit kann gem. § 69 ZVG geleistet werden durch einen frühestens 3 Werktage vor dem Versteigerungstermin von einem Kreditinstitut oder der Bundesbank ausgestellten Ver­rechnungsscheck, eine Bankbürgschaft oder die Über­weisung der Sicherheit auf das Konto der Gerichtskasse ca. eine Woche VOR der Versteigerung. Eine Besichti­gung ist nur im Einvernehmen mit dem Eigentümer, Mieter oder Pächter möglich

5) a) Bei dem hier genannten Kaufpreis handelt es sich um den gerichtlich festgesetzten Verkehrswert, der bei der Versteigerung unter- oder überschritten werden kann. b) Falls der Wert eines finanziellen Betrags oder die Flächenangabe 0,5 beträgt bzw. die Zimmeranzahl mit 0,5 oder 999 angegeben ist, so hat dies technische Gründe der Datenübertragung und lässt sich leider nicht vermeiden. Wir bitten dies zu entschuldigen. 

6) Alle Angaben ohne Gewähr.

Sonstige Angaben:
Diese Zwangsversteigerung weist folgende Besonderheit auf: Das oben beschriebene Objekt wird gemeinsam mit einem oder mehreren anderen Objekten versteigert. Dies ist ersichtlich aus den Versteigerungsdaten / Terminsbestimmung (siehe oben). Dabei besteht die Möglichkeit, die Versteigerungsobjekte einzeln oder in einem Gesamtgebot zu ersteigern. Das wird sich jedoch erst beim Versteigerungstermin ergeben und vom entsprechenden Rechtspfleger bekannt gegeben. Nähere Informationen hierzu erfragen Sie bitte bei Gericht, dem Gläubiger oder dem vom Gläubiger beauftragten Vertreter/Makler.

Wenn hier kein bzw. nur eines der vorhandenen Gutachten zum Download zur Verfügung gestellt wurde, können alle Gutachten unter dem jeweiligen Aktenzeichen oder beim Amtsgericht eingesehen werden.

Daten:
Kaufpreis: 69.000,00 €
Zimmer: 999
Wohnfläche: ca. 999m²

Heizungsart: Zentralheizung

Anbieter-Objekt-ID: 134704


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots 5-Zimmer (und mehr) Wohnungen zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum