Alte Eiche direkt am Ortsrand von Neubück, am Spree-Radweg | in Richtung Kersdorfer Schleuse | Ob die Eiche einen Namen hat? Die im Bild zu sehende Straße führte einst über die 1888 erbaute Sandfurt-Brücke (früher Sandfurth) über den Oder-Spree-Kanal und weiter über den Kirchweg bis zur Müllroser Straße (Briesen), bzw. auch über die alte Pflasterstraße am Hirschdenkmal vorbei bis Briesen. Ende April 1945 wurde die Brücke dann beim Heranrücken sowjetischer Truppen durch die Wehrmacht gesprengt.


Alte Eiche direkt am Ortsrand von Neubück, am Spree-Radweg | in Richtung Kersdorfer Schleuse | Ob die Eiche einen Namen hat? Die im Bild zu sehende Straße führte einst über die 1888 erbaute Sandfurt-Brücke (früher Sandfurth) über den Oder-Spree-Kanal und weiter über den Kirchweg bis zur Müllroser Straße (Briesen), bzw. auch über die alte Pflasterstraße am Hirschdenkmal vorbei bis Briesen. Ende April 1945 wurde die Brücke dann beim Heranrücken sowjetischer Truppen durch die Wehrmacht gesprengt.



Impressum