Clicky

Grundstück zum Verkauf, 86179 Augsburg, Haunstetten | Mapio.net
INAKTIV

Ansicht Straßenseite -- Bauträger und Investoren aufgepasst! Zweifamilienhaus mit ehemaliger Tankstelle

Grundstück zum Verkauf 750.000 1014 m²
86179 Augsburg, Haunstetten


Suche




- + Suche


INAKTIV

Zweifamilien-Wohnhaus: Baujahr: 1959 Sanierung: 1996 Heizung: Öl Energieendbedarf: 193,2 kWh/m²a (Energieausweis vom 06.05.2013, Verbrauchsausweis) Beginn Mieter: EG: 01.01.2014, OG: 01.06.2015 Miete: EG: 530 Euro/Monat, OG: 530 Euro/Monat NK: EG: 195 Euro/Monat (inkl. Heizung, Wasser + Abwasser) OG: 195 Euro/Monat (inkl. Heizung, Wasser + Abwasser) Wohnfläche: ca. 142 m² Grundstücksfläche: 635 m² Kubatur ca. 970 m³ Es handelt sich um ein freistehendes Zweifamilienhaus in der Trinkwasserschutzzone "Weitere Schutzzone "W III a 2" früher "A2"", die Grundrisse EO und OG sind identisch. Im Keller gibt es eine Waschküche und für jede Wohnung ein Kellerabteil. Der Dachboden wird nicht genutzt. Die Wohnung im OG hat einen überdeckten Balkon über die ganze Südseite, die Wohnung im EG hat eine überdeckte Terrasse und eine Terrassenerweiterung in den Garten. Die Warmwasserbereitung erfolgt mit Durchlauferhitzern. In der Hofeinfahrt ist für jede Wohnung ein Stellplatz vorhanden. Weiterhin gibt es einen großen separaten Holzschuppen. Keller: Beton Außenwände: Ziegel verputzt (Westfassade mit Eternitverkleidung) Geschossdecken: Stahlbeton Dachstuhl: Holz Dachdeckung: engobierte Dachpfannen (Ziegel) Oberste Geschossdecke: 121 mm Polystyrol-Wärmedämmung, oberseitig Spanplatte V100 Fenster: Verbundfenster aus Holz Böden: Fliesen und Laminat TV: Satellitenanlage Heizung Ölheizung Buderus 1996, Öllager im Keller (3.000 Liter) Gewerbegebäude: Baujahr: 1959 (Tankstelle) Umbau: 1985 (Werkstatt) Heizung: Öl (wurde seit Jahren nicht betrieben und müsste wegen EnEV erneuert werden) Energieendbedarf - Beginn Mieter: 01.01.2018 Miete: 720 Euro/Monat zzgl. MwSt. NK: 135 Euro/Monat zzgl. MwSt. Nutzfläche: 118,69 m² Grundstücksfläche: 379 m² Es handelt sich ursprünglich um eine Tankstelle, deren Tanks gereinigt und mit Kies befüllt wurden. Die Außenwände wurden unter dem freitragenden Dach errichtet. Da die gewerbliche Nutzung keine Heizung benötigte (u.a. wegen der Abwärme von Kühlaggregaten), wurde die Heizung nicht verwendet, sie müsste bei einer Nutzung, die eine Heizung erfordert, erneuert werden. Ein Energieausweis wurde nicht erstellt, da weiter von einer Nutzung ohne Heizbedarf bzw. einem Abbruch und Neubau ausgegangen wird. Teilunterkellerung: Beton Außenwände: Ziegel verputzt Dachkonstruktion: Stahlbeton Decke im Hauptraum: abgehängte Rasterdecke Dachdeckung: Bitumenbahn Fenster: Kunststoff, Glasbausteine Böden: Industrieparkett, Fliesen, Linoleum, Beton Heizung: keine, Öllager im Heizraum Das Grundstück liegt im Geltungsbereich des einfachen Bebauungsplans Nr. 865. Demnach sind (soweit Festsetzungen vorhanden sind) § 30 Abs. 3 BauGB und im Übrigen § 34 BauGB maßgeblich. Es gibt keinen qualifizierten Bebauungsplan.


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Grundstück zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum