Clicky

Haus zum Verkauf, 23701 Eutin | Mapio.net
INAKTIV

---

Haus zum Verkauf 258.000 1990 m²
23701 Eutin


Suche




- + Suche


INAKTIV

Die Käuferprovision beträgt 15.351,- € inkl. Mwst., das entspricht 5,95% des Kaufpreises.

Baujahr: 1949
vermietet

5 Stellplätze: Garage, Stellplatz

Dieses Einfamilienhaus wurde 1948/49 in massiver Klinkerbauweise errichtet. Das Außenmauerwerk ist 30 cm dick, die Innenwände haben 11,5 cm. Der Vorbau mit dem Eingangsbereich und dem heutigen Bad folgte 1959, und um das Wohnzimmer wurde das Gebäude 1965 erweitert. Komplett renoviert wurde das Objekt zuletzt 1992.

Im Erdgeschoss bietet das helle Wohnzimmer einen herrlichen Blick in den Garten. Das große Panoramafenster wurde 2000 erneuert. Von dem Wohnzimmer aus gelangen Sie direkt auf die Terrasse. In der Küche wurden der alte, in verschiedenen weiß-grau-schwarz-Tönen gehaltene, Mosaikboden mit einer modernen, farblich passenden Einbauküche geschmackvoll kombiniert. Auch das Bad wurde ansprechend gestaltet. Es hat eine Badewanne und ein Fenster. Hier im Erdgeschoss befinden sich zwei weitere Räume, die als Schlaf-, Kinderzimmer oder Büro genutzt werden können.
Den Mittelpunkt im Erdgeschoss bildet das kleine Durchgangszimmer, in dem sich der gemütliche Kaminofen befindet. Aufgrund seines Alters müsste dieser allerdings in absehbarer Zeit ausgetauscht werden. Von hier aus führt eine Tür in den Hauswirtschaftsraum.

Das Dachgeschoss ist ausgebaut und beherbergt je ein Schlafzimmer an den Giebelseiten. In dem Durchgangsraum wurde ein begehbarer Kleiderschrank eingebaut. Das kleine Bad ist in schlichtem eierschalenfarben/beige gefliest, hat eine Dusche und ein großes Fenster.

Auf den Spitzboden gelangen Sie mithilfe einer Leiter durch eine Klappe. Das Dach ist dort nicht gedämmt. Die thermische Hülle bildet die isolierte Zwischendecke zwischen Spitzboden und Dachgeschoss.

In allen Wohn- und Schlafzimmern liegt Teppichboden, der Flur, die Küche und die Bäder sind gefliest, die Wände sind unterschiedlich tapeziert.
Zwischen dem Erdgeschoss und dem Dachgeschoss des Altbaus liegt eine Holzbalkendecke, während es sich bei der Decke des Anbaus um Stahlbeton handelt. Die Kellerdecke ist massiv.

Die meisten Fenster wurden zwischenzeitlich erneuert und durch moderne Kunststofffenster ersetzt. Zuletzt kam 2018 das Terrassenelement mit Drei-Scheiben-Verglasung. Die Innentüren sind aus Holz.

Das Ursprungsgebäude von 1948/49 ist vollständig unterkellert. Der Keller eignet sich als Waschküche und Lagerraum. Den Keller erreichen Sie über eine massive Außentreppe. Der ursprüngliche Zugang über die Küche wurde verschlossen.

Das Haus wird mithilfe einer Ölzentralheizung (1991) beheizt, die drei 1.500l-Tanks (Kunststoff) befinden sich im Schuppen am Haus (erreichbar von außen oder über den Hauswirtschaftsraum). Auch dieser Schuppen wurde 1965, ursprünglich als Hofüberdachung, erweitert. Von hier aus gelangen Sie durch eine alte Holztür in den ehemaligen Schweinestall.
Gemäß dem Energiebedarfsausweis vom 08.03.2020 hat das Gebäude einen Endenergiebedarf von 228,2 kWh/(m*a), was der Energieeffizienzklasse G entspricht.
Das Wohnhaus, die Schuppen, der Stall und die Garagen bilden zusammen einen geschützten Innenhof. Neben der Rasenfläche, die das Wohnhaus umgibt, gehört ein großes Gartengrundstück hinter den Gebäuden dazu. Es ist eine große Rasenfläche mit alten Obstbäumen.

Hinweise:
Zurzeit erfolgt die Zufahrt über das ebenfalls zum Verkauf stehende, vordere Haus Nr. 6. Je nach Verkaufslage ist die Vermessung und Teilung der beiden Grundstücke und die grundbuchliche Sicherung des Wege- und Leitungsrechts geplant.
Die Verbindungstür zum alten Schweinestall sowie ein Sparren im überdachten Hof zwischen Haus und Stall müssten ausgetauscht werden. Das Dach des Schuppens links ist aus Eternit und müsste erneuert werden, da es nicht mehr regendicht ist.

Im Moment ist das Haus noch vermietet. Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie es gerne selbst nutzen möchten.

Dieses Einfamilienhaus ist sehr ruhig und doch mitten in der Dorfschaft Röbel gelegen. Röbel ist ein kleines Dorf zwischen Süsel und Eutin und liegt damit im Kreis Ostholstein.
Die Dorfschaft Röbel hat etwa 350 Einwohner. Neben vereinzelten landwirtschaftlichen Betrieben bietet das Dorf pures Wohnen und Leben im ländlichen Bereich. Es gibt vereinzeltes Kleingewerbe, das überwiegend in privaten Haushalten geführt wird, und einen Fenster- und Türenhandel.
Öffentliche Einrichtungen in Röbel sind die Freiwillige Feuerwehr, die Jugendfeuerwehr, der Spielmannzug der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Süsel, ein Singkreis, der Strick- und Häkelclub sowie ein Spielplatz.
Der Ort Röbel bietet durch seine unmittelbare Waldlage viele Gelegenheiten für ausgiebige Spaziergänge. Besondere Sehenswürdigkeiten sind das Röbeler Moor und das Hügelgrab im Schatthagen. Über einen Teil des alten Bahndammes Eutin- Neustadt können Sie lange Spaziergänge durch das Naturschutzgebiet machen. Weitere Angebote gibt es in Süsel, sowie in der nahe gelegenen Kreisstadt Eutin. Auch die nächsten Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und ein Krankenhaus finden Sie in Eutin. Die nächstgelegenen Kitas und Grundschulen gibt es in Süsel und Eutin, die weiterführenden Schulen finden Sie ebenfalls in Eutin.
Die Bundesautobahn A1 ist in wenigen Autominuten zu erreichen, Bahnhöfe gibt es in Eutin (Strecke Lübeck-Kiel) und Haffkrug (Strecke Lübeck-Puttgarden). An der nahegelegenen B76 gibt es eine Busverbindung der Linie 5518 zwischen Eutin und Neustadt (über Süseler Baum), und es gibt eine Haltestelle der Linie 5816 direkt im Dorf, die über Bujendorf nach Neustadt fährt. Zur Ostsee in Haffkrug sind es etwa 10 km, so dass Sie mit dem Auto in etwa 10 Minuten dort sind. Mit dem konventionellen Drahtesel benötigen Sie, je nach gewählter Strecke ca. 35 - 50 Minuten. Die Stadtwerke Eutin liefern das Trinkwasser und das Abwasser entsorgt ein Klärteichsystem mit Belüftung (Gemeinde Süsel). Gasversorgung ist im Ort vorhanden, zuständig ist hier der Zweckverband Ostholstein.

Maklerprovision 5,95% inkl. Mwst. (15.351,- €) fällig mit Unterzeichnung des Kaufvertrages
Grunderwerbsteuer 6,5% (16.770,- €)
Notar- und Gerichtskosten ca. 1,5% (ca. 3.870,-€)
(Für diese Angaben übernehmen wir keine Gewähr.)

Gerne schicken wir Ihnen bei weiterem Interesse unser umfassendes Exposé mit weiteren Bildern zu.
Besichtigungstermine vereinbaren wir mit Ihnen persönlich.

23701 Eutin


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum