Clicky

Haus zum Verkauf, 92334 Berching, Greding | Mapio.net
INAKTIV

---

Haus zum Verkauf 49.000 500 m²
92334 Berching, Greding


Suche




- + Suche


INAKTIV

Die Maklerprovision beträgt 4.500,- € + 19 % Mwst (855€) = 5.355 €. .

Geschosse: 2

2 Stellplätze

www.die-denkmalschutz-immobilie.de


•Denkmalschutz
•erhöhte steuerliche Abschreibung (Absprache mit dem BLfD nötig)
•Zuschüsse und Förderungen möglich (Absprache mit dem BLfD nötig)
•Heizungsanlage – nicht vorhanden
•Elektroinstallation vorhanden (Stark renovierungsbedürftig)
•Abwasserleitungen vorhanden
•kein Keller
•2 Kfz. - Stellplätze
•kleiner Garten


Die Burg verdankt ihre Entstehung vermutlich einem Aufruf König Heinrichs I. aus dem Jahr 926. Zur Verteidigung gegen Kriegs- und Beutezüge der zu dieser Zeit ins Land einfallenden Ungarn forderte er den Adel zum Burgenbau auf. In der von ihm erlassenen Burgenordnung wurden eine Kernburg für den Burgherrn und sein Gefolge und eine große Vorburg als Standort für den zugehörigen bäuerlichen Betrieb vorgeschrieben. Innerhalb der Vorburg sollte die schutzsuchende Bevölkerung und ihr Vieh im Falle der Not Zuflucht finden.


1.Teil Abriss des 1. OG möglich (siehe Pläne Seite 13). Dadurch entsteht die
Möglichkeit für die Erschaffung einer / eines
a. Dachterrasse oder
b. Neubau an gleicher Stelle

2.Der Abriss der ehemaligen Garage ist möglich.

3.Es liegt eine gültige Baugenehmigung vom 08.11.2006 vor.
Baubeginnsanzeige 01.11.2018 eingereicht
Die kompletten Baugenehmigungsakten liegen vor. Diese können auf Wunsch
eingesehen werden.

4.Laut Auskunft der Behörden wird die Zufahrtstraße zum Hofberg 2016 saniert.
Für die Anwohner fallen keinerlei Kosten an.

Laut Baubeschreibung der genehmigten Planunterlagen liegen die Kosten bei
ca. 150.000 Euro.


Die baulichen Maßnahmen sind mit dem BLfD und den zuständigen Behörden abzustimmen.
Die im Exposè genannten Maßnahmen sind lediglich Vorschläge / Ideen.
Weitere Genehmigungen liegen hierzu noch nicht vor, mit Ausnahme der vorhandenen Baugenehmigung vom 08.11.2006
Die Fa. Denkmalschutz Immobilien übernimmt hierfür keinerlei Haftung.

Die notwendigen baurechtlichen Voraussetzungen müssen dazu erst noch geschaffen werden.
Die erforderlichen Anträge sind zu stellen und die Genehmigungen sind einzuholen.
Die Bebaubarkeit richtet sich nach §34 ff BauGB u.a. Vorschriften.


Der seit Anfang des 19. Jahrhunderts als Bauernhof genutzte Gebäudekomplex befindet sich innerhalb des südwestlichen Teils der ehemaligen Kernburganlage.
Eine im Nordwesten angegliederte Scheune setzt die Kontur des Gebäudes in gleicher Höhe als eingeschossiger Bau fort. Der recht schmale Baukörper wird komplett von einem Satteldach überspannt. Das Hauptgebäude und der Nebenbau schließen im nahezu rechten Winkel eine hofartige Fläche ein, welche als Erschließung und Parkplatz dient.
Die Entfernung zu den nächst größeren Städten beträgt nach Greding ca. 14 km, nach Beilngries ca. 11 km, nach Hilpoltstein ca. 16 km, nach Roth 30 km und nach Nürnberg ca. 50 km.


Es wurden unter bestimmten Voraussetzungen sehr umfangreiche Fördermittel in Aussicht gestellt.

Auf Wunsch erstellen wir ihnen ein Nutzungskonzept und beantragen für Sie die zur Sanierung erforderlichen Fördermittel und Zuschüsse. Nach dem Kauf können wir Ihnen bei der Umsetzung der Sanierungsmaßnahmen nach den Richtlinien des Denkmalschutzes behilflich sein. Ausführliche Informationen hierzu entnehmen Sie bitte unserer Homepage.

Über den Umfang der Sanierung entscheidet der Eigentümer und die Notwendigkeit des Gebäudezustandes, sowie die geplante Nutzung nach Abstimmung mit dem BLfD und den zuständigen Behörden. Dies jedoch nur im Rahmen der finanziellen und persönlichen Möglichkeiten des Eigentümers.

Bei der Durchführung steht das BLfD beratend und unterstützend zur Seite. Das BLfD hat auch die Möglichkeit, den Eigentümer bei finanziellen Problemen mit Fördermitteln zu unterstützen. Eine finanzielle Unterstützung ist sowohl bei der Voruntersuchung und der Sanierung, als auch später bei dringend notwendigen Erhaltungsmaßnahmen und Reparaturen möglich.

Zu diesem Zweck stehen auch weitere Fördermittelgeber, wie z.B. die Gemeinde, der Landkreis, der Bezirk, die zuständige Regierung, Bayer. Landesstiftung, u.a. zur Verfügung.

Eigenleistungen sind hier jederzeit möglich und werden auch vom BLfD anerkannt. Diese sind nach Rücksprache mit dem BLfD abzustimmen und sachgerecht auszuführen. Für den sogenannten Verwendungsnachweis werden vom BLfD 13,- €/Std. (Brutto) für Eigenleistungen und 15,50 €/Std. (Brutto) für Eigenleistungen von Facharbeitern, anerkannt. Stunden- und Tätigkeitsnachweise sind zu führen.

Es besteht kein Rechtsanspruch auf Fördermittel und Zuschüsse. Die angegebenen Beträge oder Bescheide sind immer mit dem zuständigen Fördermittel- und Zuschussgebern abzustimmen. Käufer und Verkäufer sind jeweils selbst für die Beantragung, Auszahlung oder Übertragung (von z.B. bereits ausgezahlten Mittel) und der dazu gehörigen Bescheide verantwortlich. Übertragungen von bereits ausgereichten Mitteln sind oftmals nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Bei der Beantragung und Ausreichung der Fördermittel und Zuschüsse erfolgen in der Regel immer eine Einzelfallprüfungen durch die Fördermittel- und Zuschussgeber, bezogen auf die neuen Eigentümer, das Objekt und auf das Nutzungs- und Sanierungskonzept. Wichtige Faktoren sind dabei die Denkmalwerte, Denkmalpflegerischer Mehraufwand, Zumutbarkeit und Haushaltslage. Ebenso sind die notwendigen Fördermittel- und Zuschussvoraussetzungen einzuholen und zu beachten. Dem Käufer ist bekannt, dass die Angaben zu möglichen Fördermitteln und Zuschüssen ausschließlich vom Verkäufer oder Dritten stammen und nicht in der Verantwortung des Maklers liegen. Die Angaben wurden nicht auf deren Richtigkeit und Vollständigkeit überprüft. Der Makler übernimmt hierfür keinerlei Haftung.

Als eine der letzten Steueroasen bleibt die steuerliche Abschreibung für Baudenkmäler.
Für vermietete Objekte gemäß §§ 7 i,h EStG und für Ihr eigengenutztes Gebäude gemäß § 10 f EStG. Die Immobilie eignet sich auch als Kapitalanlage mit Sicherheit, Schutz vor Inflation und großem Wertzuwachs. Fragen Sie Ihren Steuerberater!

?Kauf – Verkauf
?Voruntersuchung
?Sanierung
?Projektentwicklung / Nutzungskonzepte
?Fördermittel / Zuschüsse
?Bauträgermodelle

Greding
92334 Berching


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum