Clicky

2-Zimmer Wohnung zum Verkauf, 20457 Hamburg (Hafencity) | Mapio.net
INAKTIV

---

2-Zimmer Wohnung zum Verkauf 520.000 98 m²
20457 Hamburg (Hafencity)


Suche




- + Suche


INAKTIV

3,57% des Marktwertes inkl. 19% gesetzliche MwSt. inkl. MwSt.

Geschoss: 7

1 Stellplatz

1 Tiefgaragenstellplatz

- Penthouse mit Dachterrasse
- Weitblick über Hamburg
- Tiefgarage
- Fahrstuhl mit Sicherheitsschließung
- Kamin

Das 2005 erbaute Gebäude wird als Harbour Hall bezeichnet. Im Unter- und Erdgeschoß befinden sich 55 Tiefgaragen-Stellplätze, wohnungszugehörige Kellerräume sowie Nebenräume, wie z.B. Müllraum und Fahrradkeller. Es handelt sich um einen Massivbau als Stahl-Betonkonstruktion mit großen Glasflächen.
Die 31 Wohnungen verteilen sich vom 2.OG bis zum 7.OG. zzgl. dem Staffelgeschoss. Alle Wohnungen haben umlaufende Balkone. Die obersten Wohnungen verfügen zusätzlich über Dachterrassen. Der Gebäudezugang im EG befindet sich an der Nord- bzw. Straßenseite, ein weiterer Zugang liegt auf dem oberen Polderniveau als zusätzlicher, hochwassergeschützter Zugang bzw. Fluchtweg.

Die Wohnung hat eine Wohnfläche von ca. 98 m² und ist einschließlich Balkon nach Nord/Osten ausgerichtet. Die Bauqualität und Ausstattung ist hochwertig, so hat die Wohnung z.B. im Bad Bodenbeläge aus Feinsteinzeug mit Fußbodenheizung, in den Wohnräumen Echtholz-Stabparkett auf Heizestrich verklebt. Die Wohnung hat zusätzlich einen eigenen Kamin! Die Beheizung und Warmwasserversorgung erfolgt über die Fernwärmeheizzentrale. Sämtliche Räume sind mit einer regelbaren Fußbodenheizung versehen.

Die Eigentümer sind 65 (er) und 62 (sie) Jahre alt.

Der Kaufpreis (abgezinster Marktwert) der Immobilie beläuft sich auf 520.000,-€.

Der aktuelle Marktwert der Immobilie liegt laut unabhängigem Gutachten bei 900.000,-€.

Die Grundrisszeichnungen in diesem Exposé sind nicht maßstabsgetreu (evtl. auch untereinander) und dienen lediglich der Vorabinformation. Die Maße entstammen zum Teil den Originalplänen und können geringfügig abweichen (Putzzuschlag). Alle Maße sind ca.-Maße, die Pläne sind zur Maßentnahme nicht geeignet. In den Plänen dargestellte Einrichtungsgegenstände sind als Möblierungsvorschläge gedacht und gehören nicht zwingend zum Lieferumfang.

Dieses Exposé ist eine Vorinformation, als Rechtsgrundlage gilt allein der notarielle Kaufvertrag. Alle genannten Angaben zum Objekt beruhen auf Angaben des Eigentümers, für Richtigkeit und Vollständigkeit übernimmt HausplusRente keine Haftung.

Was bedeutet Nießbrauch?

Für den jetzigen Eigentümer wird ein lebenslanges und/oder befristetes Nießbrauchrecht an erster Rangstelle im Grundbuch eingetragen und er bleibt wirtschaftlicher Eigentümer für den Zeitraum des Nießbrauchs.

Der Erwerber wird im Grundbuch als juristischer Eigentümer eingetragen.

Eine Grundschuldeintragung im Rahmen einer Finanzierung von Nießbrauchobjekten ist nur an 2. Rangstelle nach dem Nießbrauch möglich.

Nutzfläche: 6,00 m², Anzahl der Schlafzimmer: 1, Anzahl der Badezimmer: 1, Anzahl der separaten WCs: 1, Bundesland: Hamburg, 7 Etagen

20457 Hamburg (Hafencity)

Makrolage:
Die Metropolregion Hamburg umfasst einen Einzugsbereich von etwa 4,3 Mio. Einwohnern. Die Freie und Hansestadt Hamburg selbst ist mit etwas mehr als 1,8 Mio. Einwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschlands. Die Stadt mit ihren 7 Bezirken und 104 Stadtteilen ist Groß- und Außenhandelsplatz Nr. 1 in Deutschland. In Hamburg sind 50 der 500 umsatzstärksten deutschen Unternehmen aus den Branchen Industrie, Handel und Dienstleistungen angesiedelt. Der konsequente Strukturwandel hat die Hansestadt zu einem modernen Logistik-, Technologie- und Dienstleistungsstandort gemacht. Besonderes Gewicht haben die Medienbranche, Versicherungswirtschaft und Flugzeugbau. Hamburg hat das höchste durchschnittliche private Einkommen aller deutschen Städte. Internationales Flair, ein hochwertiges Wohnungs-/ und Freizeitangebot sowie die guten Naherholungsmöglichkeiten machen den Standort auch für qualifizierte Mitarbeiter attraktiv.

Mikrolage:
Die HafenCity ist ein Stadtteil im Bezirk Hamburg-Mitte der Freien und Hansestadt Hamburg. In dem alten Sandtorhafen wurde im September 2008 der Traditionsschiffhafen eröffnet, in dem ein großzügiger Schwimmponton als Anleger für historische Schiffe dient. Der ehemalige Sandtorkai wurde mit einer Promenade unterhalb der überkragenden Gebäude versehen. Das Quartier Am Sandtorkai soll zusammen mit den Quartieren Dalmannkai und Am Sandtorpark - Grasbrook ein städtebauliches Ensemble bilden. Es gibt die U-Bahnhöfe Überseequartier und HafenCity Universität. Für den Individualverkehr besteht im östlichen Teil der HafenCity ein direkter Zugang zu den Neuen Elbbrücken mit Anschluss an die B 75 und B 4, sowie A 255 bis zur A1 und A7. Durch die zentrale Lage innerhalb des Quartiers mitten in der HafenCity, hat die Wohnung eine unmittelbare Nähe zu Ärzten, Handel sowie eine sehr gute Anbindung an die Innenstadt von Hamburg.


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots 2-Zimmer Wohnungen zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum