Clicky

Wohnung zum Verkauf, Alte Salzstraße 8 A, 29549 Bad Bevensen, Uelzen (Kreis) | Mapio.net
INAKTIV

Wohnung zum Verkauf 18.000 84 m²
Alte Salzstraße 8 A, 29549 Bad Bevensen, Uelzen (Kreis)


Suche




- + Suche


INAKTIV

------------------------------------------ VERSTEIGERUNGSDATEN / TERMINSBESTIMMUNG: ------------------------------------------ Aktenzeichen: 7 K 3/15 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 26.01.2017 um 10:15 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Uelzen, Fritz-Röver-Str. 5, Saal/Raum 1, öffentlich versteigert werden:Der im Wohnungsgrundbuch von Seedorf Blatt 138, laufende Nummer 1 des Bestandsverzeichnisses eingetragene 0,42388 Miteigentumsanteil an dem Grundstück Gemarkung Seedorf, Flur 1, Flurstück 53/4, Gebäude- und Freifläche, Alte Salzstraße 8 A, Größe 894 m²; verbunden mit Sondereigentum an der Wohnung Nr. 2 im Erdgeschoss rechts, mit Kellerraum (Nr. 2 des Aufteilungsplans) und dem Kohlenraum Nr. 2 im Nebengebäude (Anbau). Verkehrswert: 18.000,00 €. Objektbeschreibung: Eigentumswohnung (1 bis 2 Zimmer). ------------------------------------------ OBJEKTBESCHREIBUNG: ------------------------------------------ Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um die Wohnung Nr. 2 im EG rechts nebst Kellerraum, in einem Mehrfamilienhaus sowie den Kohlenraum Nr. 2 im Nebengebäude (Anbau). Die Wohnfläche beträgt insgesamt ca. 84 m² und verteilt sich auf div. Zimmer, Wohnküche mit Kochraum, Flur, WC und Dusche sowie Diele. Der Innenausbau zeigt umfangreiche Schäden und Mängel. Zum Zeitpunkt der Wertermittlung war die Wohnung weder vermietet noch verpachtet. Gebäudebeschreibung: Das unterkellerte Gebäude mit ausgebautem Satteldach (genaues Baujahr unbekannt, DG-Ausbau ca. 1985) und insgesamt 3 Wohnungseigentumseinheiten wurde in Massivbauweise erstellt. Das Nebengebäude („Anbau“ - s. Aufteilungsplan), in dem sich der Kohlenraum Nr. 2 zur Wohnung Nr. 2 befinden soll, ist in der dort dargestellten Art und Größe örtlich nicht mehr vorhanden. In diesem Bereich befindet sich nunmehr ein Holzschuppen/ Unterstand.


Fenster: Holzrahmen mit Isolierverglasung, auch Holzfensterläden. Bodenbeläge: Holzfußboden/ Spanplatten z.T. auch massiv. Heizung: Warmwasserzentralheizung, ölbefeuert. Elektro: der Nutzung entsprechend. Sanitäre Einrichtungen: Bad (Wanne, WC und Waschbecken) und Duschbad (Dusche, Waschbecken sowie Anschlussmöglichkeiten für WC und Waschmaschine).


Das Versteigerungsobjekt befindet sich im Ortsteil Seedorf der Stadt Bad Bevensen (ca. 8.940 Einwohner). Das nur leicht geneigte Grundstück hat einen nahezu dreieckigen Zuschnitt. Bei der "Alte Salzstraße" handelt es sich um eine befestigte Straße mit den entsprechenden Ver- und Entsorgungseinrichtungen. Die nähere Umgebung ist überwiegend mit Wohnhäusern und entsprechenden Nebengebäuden sowie auch mit landwirtschaftlichen Betriebsgebäuden bebaut. In Bad Bevensen bestehen Versorgungsmöglichkeiten über den täglichen Bedarf hinaus. Bis zum Stadtzentrum sind es ca. 4 km. Die Stadt Bad Bevensen liegt als Verwaltungssitz der Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf ca. 13 km von der Kreisstadt Uelzen und ca. 20 km von Lüneburg entfernt. Der Raum Uelzen wird durch die strahlenförmig auf den Knotenpunkt Uelzen zulaufenden Bundesstraßen 4, 71, 191 und 493 mit den Ballungszentren Hamburg, Bremen, Hannover, Braunschweig, Wolfsburg und Magdeburg verbunden. Bei Lüneburg besteht in ca. 20 km Entfernung ein Anschluss an das Bundesautobahnnetz. Für den schienengebundenen Verkehr ist Bad Bevensen über die Hauptstrecke der Deutschen Bahn AG Hamburg - Hannover gut erreichbar.


  WICHTIGE INFOS: 1) Diese Zwangsversteigerung wird veröffentlicht von immobilienpool.de als technischer Dienstleister im Namen und Auftrag der jeweiligen Amtsgerichte - eine Maklertätigkeit erfolgt nicht. Veröffentlichung im Auftrag und Namen von: Amtsgericht Uelzen Fritz-Röver-Str. 5 29525 Uelzen Telefon: 0581 /8851-0 2) Aus rechtlichen Gründen erteilen wir keine Auskünfte. Fragen zum Objekt richten Sie bitte  an den Gläubiger / -Vertreter oder das Amtsgericht. Gläubiger / -Vertreter: 3) Bieter haben auf Verlangen im Termin sofort Sicherheit i. d .R. in Höhe von 10 % des Verkehrswertes (§ 68 ZVG) zu leisten oder nachzuweisen. 1. Sicherheitsleistung durch Barzahlung ist ausgeschlossen. 2. Sicherheit kann gem. § 69 ZVG geleistet werden durch einen frühestens 3 Werktage vor dem Versteigerungstermin von einem Kreditinstitut oder der Bundesbank ausgestellten Ver­rechnungsscheck, eine Bankbürgschaft oder die Über­weisung der Sicherheit auf das Konto der Gerichtskasse ca. eine Woche VOR der Versteigerung. Eine Besichti­gung ist nur im Einvernehmen mit dem Eigentümer, Mieter oder Pächter möglich 4) a) Bei dem hier genannten Kaufpreis handelt es sich um den gerichtlich festgesetzten Verkehrswert, der bei der Versteigerung unter- oder überschritten werden kann. b) Falls der Wert eines finanziellen Betrags 0,5 beträgt oder die Zimmeranzahl bzw. eine Flächenangabe ebenfalls mit 0,5 angegeben ist, so hat dies technische Gründe der Datenübertragung und lässt sich leider nicht vermeiden. Wir bitten dies zu entschuldigen.  5) Allgemeine Informationen zur Zwangsversteigerung, zu Terminaufhebungen und evtl. das Gutachten erhalten Sie unter www.versteigerungspool.de. 6) Alle Angaben ohne Gewähr.


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots 5-Zimmer (und mehr) Wohnungen zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum