Clicky

2-Zimmer Wohnung zu vermieten, Alte Reichsstr. 35, 86356 Steppach, Neusäß | Mapio.net
INAKTIV

Ost-Terrasse -- Schöne Wohnung mit einer großen Terrasse

2-Zimmer Wohnung zu vermieten 650 77 m²
Alte Reichsstr. 35, 86356 Steppach, Neusäß


Suche




- + Suche


INAKTIV

Steppach ist eine sehr begehrte Wohngegend. Diese Terrassenwohnung befindet sich in einer kleinen und sehr ruhigen Wohnanlage. Die Architektur des Hauses ist alles andere als Standard und daher ein optischer Blickfang. Die Wohnung wurde 1981 ausgebaut, und 2005 komplett renoviert. Die helle, gemütliche Wohnung verfügt über eine große Terrasse. Die Wohnfläche beträgt 66,00 qm, die Terrasse ist 25,00 qm groß. In der Küche befindet sich eine Einbauküche die im Mietpreis inbegriffen ist. Die unterteilte Diele bietet im hinteren Bereich ein zusätzliches Zimmer das als Esszimmer, als Ruhebereich oder als ein kleines Büro genutzt werden kann. Im Hof des Hauses befindet sich der Carport (Überdachter Kfz-Stellplatz).


- Holzisolierverglasung - moderne Etagenheizung - Böden mit Laminat- und Fliesen ausgestattet - Küche mit Einbauküche - modernes Bad mit WC, Bidet und Badewanne - Abgetrennter Dielenbereich, als Zimmer nutzbar - große Diele, als Esszimmer nutzbar - große helle Zimmer - 1 große Terrasse (25,00 qm) - Überdachter Kfz-Stellplatz - großes Kellerabteil


Steppach bietet eine ideale Anbindung zur B17 und zur A8 Richtung München und Stuttgart. Das Zentralklinikum ist nur 3 km entfernt. Einkaufmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sind nur 2 Gehminuten entfernt. Der Stadtteil Steppach wurde im 10. Jahrhundert gegründet. Im Laufe der Zeit verschob sich der Ortsmittelpunkt von der Alten Reichsstraße in die Ulmer Straße. Ursprünglich war die Ulmer Straße als Ortsumgehung konzipiert. Im Zuge einer Sanierungsmaßnahme wurde sie jedoch völlig neu gestaltet und verkehrsberuhigt ausgebaut. Das Ergebnis ist eine Einkaufs- und Geschäftsstraße. Des Weiteren entstand ein kleiner Platz, das sogenannte Steppacher Dreieck. Nordwestlich der Ulmer Straße entwickelte sich in den siebziger und achtziger Jahren das neue Gemeindezentrum mit Schule, Schwimmbad, Kindergarten und einer neuen Kirche. Ebenfalls stark mit Steppach wird der Bismarckturm verbunden. Die Stadt Augsburg weihte ihn 1905 ein, 1983 wurde er komplett saniert. Aufgrund der wunderbaren Aussicht auf Augsburg und die Umgebung ist er ein äußerst beliebtes Ausflugsziel. Enorm großen Zuspruch findet dort das jährliche Bismarckturmfest.


Vorteile der Gasetagenheizung: Die Gasetagenheizung wird besonders oft in Mehrfamilienhäusern eingesetzt und hier hat sie auch ihre größten Stärken. Bei dieser Heizmethode wird in jeder Wohnung ein einzelner Kessel installiert, meistens mit einem zusätzlichen Warmwasserspeicher. Dieser ist dann ausschließlich für diese Wohnung zuständig und wird auch extra abgerechnet. Das hat den Vorteil, dass jeder Mieter ausschließlich für die Kosten aufkommen muss, die er auch wirklich verursacht hat, weil eine spezielle Gasrechnung separat erstellt wird. Der Mieter/Eigentümer kann außerdem exakt dann heizen, wenn er es möchte und muss nicht darauf warten, dass die Zentralheizung wieder aktiviert wird. Die Temperatur lässt sich ebenfalls deutlich besser regeln, weil direkt für die Wohnräume eine Einstellmöglichkeit gegeben ist. Ein weiterer Vorteil ist außerdem der vergleichsweise geringe Platzaufwand, die kleinen Thermen lassen sich einfach an der Wand befestigen (meist im Flur) und stören nicht weiter, während man für Heizöl- oder Holzpelletsheizungen immer einen speziellen Raum für die Lagerung des Brennmaterials benötigt. Neben dem Einbau in Mehrfamilienhäusern kann eine Gasheizung aber auch für Einfamilienhäuser lohnenswert sein, hauptsächlich wegen dem geringeren Platzbedarf, weil kein Tank benötigt wird.


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots 2-Zimmer Wohnungen zu vermieten erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum