Clicky

Haus zum Verkauf, 88699 Frickingen, Bodenseekreis | Mapio.net
INAKTIV

estateImage5277280703191365515 -- ***Entwicklungspotential*** Einfamilienhaus mit großem Grundstück

Haus zum Verkauf 330.000 150 m²
88699 Frickingen, Bodenseekreis


Suche




- + Suche


INAKTIV

Aufstehendes Gebäude ehemaliges bäuerliches Anwesen mit Wohnhaus, Scheune und Stall. Baujahr ca. 1870. Die Liegenschaft ist nicht mehr als Wohnhaus geeignet und steht daher leer. Eine Sanierung erscheint unwirtschaftlich. Daher gehen wir davon aus, dass das gesamte Gebäude dem Abbruch zugeführt wird. Das Grundstück hat einen Flächeninhalt von 1.815 qm². Nach Auskunft der Gemeinde besteht kein rechtskräftiger Bebauungsplan. Das Grundstück kann nach §34 Bundesbaugesetz entwickelt werden. Das bedeutet die Umgebungsbebauung mit Trauf u. Firsthöhe ist maßgeblich. Die Bebauung der umliegenden Grundstücke dienen als Anhaltspunkt.


Altheim wurde bereits im Jahre 1142 in der Petershauser Chronik erstmals erwähnt. Die Pfarrei, seit 1275 nachzuweisen, wurde vermutlich vom Damenstift Lindau für seine Untertanen gegründet. Bedeutendster Grundherr des frühen Altheims war das Damenstift Lindau. Es hatte das Maieramt mit dem Kellhof und das Kirchenpatronat inne. Auch andere Herrschaften und Klöster verfügten über Besitzungen in Altheim, so die Ritter von Leonegg, die Klöster Weißenau, Petershausen, Obermarchtal und St. Blasien. Der letzte Ritter von Leonegg trat 1267 in den Johanniterorden in Überlingen ein und vermachte diesem seine Altheimer Besitzungen, die fünfzig Jahre später an das Kloster Salem übergingen. Die Niedergerichtsbarkeit, die Vogtei, besaß seit dem 13.Jhdt. der Bischof von Konstanz. Sie wurde mit der Vogtei Hohenbodman vereinigt und mehrere Male verpfändet, u.a. an die Reichsstadt Überlingen, welche die Vogtei 1507 dann vollständig erwarb. Nach fast 300jähriger Zugehörigkeit zur Reichsstadt Überlingen wurde Altheim 1806 badische Gemeinde. Im Dreißigjährigen Krieg litt Altheim sehr unter den Kriegsereignissen. Um Altheim herum liegen verschiedene Weiler und Einzelhöfe, die alle durch ein gutes Wegenetz mit dem Hauptort verbunden sind. Altheim hat seinen ländlichen, offenen Charakter erhalten können, wodurch ein angenehmes Wohnen gewährleistet ist. Das ehemalige Schulhaus wurde erweitert und umgestaltet und steht seit 1992 als "Benvenut-Stengele-Haus" der Bürgerschaft zur Verfügung.


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum