Clicky

Haus zum Verkauf, 94107 Untergriesbach | Mapio.net
INAKTIV

---

Haus zum Verkauf 780.000 14000 m²
94107 Untergriesbach


Suche




- + Suche


INAKTIV

Die Maklercourtage beträgt 3,57% inkl. MwSt.
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns vom Auftraggeber zur Verfügung gestellt wurden. Weitere Informationen siehe Provisionshinweis.

Baujahr: 1736
frei ab nach Vereinbarung
Geschosse: 3

1 Stellplatz: Garage, Stellplatz

Die Maklercourtage beträgt 3,57% inkl. MwSt.
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns vom Auftraggeber zur Verfügung gestellt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Bei Ankauf dieses Objektes ist eine Maklercourtage (Käuferprovision) in Höhe von 3,57% des Kaufpreises (inkl.19% MwSt.) bei Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Provision ist nach Unterzeichnung des Kaufvertrages umgehend fällig.

Wir freuen uns auf Ihr Interesse!

4 Stellplätze, 1 Garagenstellplatz

1996 wurde das EG komplett umgebaut und renoviert, 2002 wurden OG und DG in Holzständerbauweise erneuert und ausgebaut. 2016 bekam das Anwesen eine neue Flüssiggas-Heizung.
Der kleine Hof ist an die öffentliche Kanalisation angeschlossen. Das Wasser wird über einen hauseigenen Brunnen bezogen.
Am Grundstück gibt es zwei gefasste Wasserquellen und einen Schwimmteich.
Gleich unterhalb der Zufahrtsstraße liegt das dazugehörige ca. 1.880m² große Grundstück das bislang als Spielfläche genutzt wurde.

Das mit viel Liebe eingerichtete Sacherl besteht aus:
*dem Wohnhaus,
*dem Gartenhaus,
*der Garage
*dem Teich
*und einem weiteren Grundstück (Ballspielplatz).

*Das WOHNHAUS, ein Raumwunder!
Über die Vorfahrt vorbei an der Garage gelangen Sie zum Aufgang auf die gepflasterte Südterrasse mit gemauertem Backofen und Eingang in das Wohnhaus.
Der Flur führt in die Wohnküche mit Essecke und gemütlichem Kachelofen sowie in ein Badezimmer mit Wanne, Dusche und WC. Nach dem Durchgang gehen Sie in das Wohnzimmer mit "geheimen Abgang" (Bodentüre mit Treppe) in den Gewölbe- bzw. Weinkeller. Nach dem Wohnzimmer geht es weiter in ein Arbeitszimmer mit Ausgang auf die kleine Terrasse, in ein Gäste-WC, in den Hauswirtschaftsraum, die Speise, in eine Garderobe und in das Holzlager.
Die Holztreppe im Eingangsflur führt in das Obergeschoß mit
zwei Schlafzimmern, Bibliothek, einem Badezimmer mit Wanne, Duschkabine und WC. Weiter geht es zu den drei Kinderzimmern, zwei davon mit Ausgang auf die Loggia. Zwei Kinderzimmer haben eine "Hühnertreppe" auf die darüberliegende Spielebene (Galerie).
Das sich im neu angebauten Dachgeschoß befindliche Gästezimmer mit abgetrennter Abstellmöglichkeit erreichen Sie über die hintere Holztreppe. Im "ursprüglichen" vollständig renovierten Dachgeschoß finden Sie ein Schlafzimmer und den gegenüberliegenden Technikraum mit Ausgang in den Scheunenanbau.

*Das GARTENHAUS, ein Kleinod!
Der Gartenweg führt zum Aufgang auf die Veranda und vor den Eingang in das ausgebaute kleine Appartement. Im Erdgeschoß befinden sich der Wohnbereich mit kleiner Küchenzeile und abgeschlossenem Duschraum mit WC. Der Schlafbereich unterm Dach ist über die Holztreppe zu erreichen.

*Der SCHWIMMTEICH mit Liegeterrasse!
Diese herrliche, naturbelassene Erholungs-Oase, wird über eine eigene Quelle mit Frischwasser versorgt.

HISTORIE:
Das Haus Steinbüchl Nr. 6 wurde früher "Rehbergerhäusl" genannt und gehörte bis 1765 zum Oberhofamt der Herrschaft Jandelsbunn, welches eines der sieben künischen (= königlichen) Dörfer war. Das Gebiet der sieben künischen Dörfer wurde 1487 vom Passauer Bischof Friedrich von Öttingen an Georg den Reichen verkauft. Nach den Wirren des Landshuter Erbfolgekrieges, fielen die künischen Dörfer und damit auch "Rehberg" 1506 an Maximilian I und blieb als Besitzinsel bis 1765 im Besitz der Habsburger, während das Umland und Passau bis 1803 in fürstbischöflichem Besitz war, ab 1803 kurfürstlich und ab 1805 königlich-bayerisch.
Die Namen der Bewohner des Hauses sind durch Recherche im Archiv des Ordinariates Passau und im Staatsarchiv Trausnitz in Landshut ab 1736 lückenlos belegt.

Anzahl der Schlafzimmer: 6, Anzahl der Badezimmer: 2, Anzahl Terrassen: 1, 3 Etagen, modernisiert: 2016

94107 Untergriesbach

Das kleine Anwesen mit unverbaubarem Fernblick befindet im Ortsteil Steinbüchl der Marktgemeinde Untergriesbach im Landkreis Passau. In einer Hanglage direkt am Waldrand gelegen haben Sie eine herrliche Aussicht über das Naturschutzgebiet Donauleiten und den einzigartigen Donaupanoramablick.
Die Gemeinde Untergriesbach mit ca. 6.150 Einwohnern und gewachsener Infrastruktur ist ca. 7km entfernt. Untergriesbach verfügt über Läden mit Artikel für den täglichen Ge- und Verbrauch sowie gute ärztliche Versorgung, weiters über 3 Kindergärten, 2 Grundschulen, 1 Mittelschule und ein Gymnasium. Größere Orte in der Umgebung sind im Nordosten Hauzenberg und im Norden Waldkirchen, die bekannte Dreiflüsse-Stadt Passau ist ca. 25km entfernt.
Das großflächige Wander-, Sommer- und Wintersportgebiet Bayerischer Wald liegt vor der Haustüre.


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum