Clicky

Haus zum Verkauf, Rose 8, 23570 Lübeck - Travemünde | Mapio.net
INAKTIV

---

Haus zum Verkauf 420.000
Rose 8, 23570 Lübeck - Travemünde


Suche




- + Suche


INAKTIV

Eine traumhafte Gelegenheit! Hier auf dem Seeweg 86a gelegen Grundstück, verwirklichen Sie Ihren Lebenstraum und eröffnen Ihr Gewerbe! Laut Bebauungsplan der Hansestadt Lübeck sind auf dem Flurstück I Parzelle 86/ 86a sowie 2 weitere Parzellen der Gewerblichen Nutzung vorhergesehen.
Durch einen Beschluss nach Fertigstellung des Gebäudes , klagt die TEG im Sinne einer WEG durch Teilungserklärung auf Abriss des Gebäudes, der Abriss wurde bisher nicht stattgegeben!
Die Nutzung muss eine Gewerbliche bleiben!
Aufzureichenden Aufschluss bietet das Protokoll des Richters Amtsgericht Lübeck, der lt. BGH eine Teilung und auch nach Rechtsprechung des OLG durchaus die Parzelle teilen kann, der dortige Nutzen muss lt. Rechtsprechung dieselbe sein. Das OLG hatte in seinem Urteil verwiesen, das eine Teilung einer Parzelle auf der TEG Priwall möglich ist, der Senat ließ offen was gebaut werden darf!
Hier ist Gastronomie mit Bierausschank, sowie Restauration oder Hofbäckerei, für ein Cafe durch den städtischen Bebauungsplan gegeben! Auch Live Musik mit Tanz und Folklore ist zulässig!
Die Parzelle 86/86a ist und bleibt Einzigartig und darf nicht den Wohnzwecken dienen.
Es wurde auf die gewerbliche Fläche hingewiesen.
Wer träumt nicht schon davon, bei 440 Einheiten die auf dem Priwall bebaut worden sind, eine gut geführte Gastronomie ohne PkW Durchgangsverkehr anzubieten? Alleine Fahrradfahrer Tagesgäste und Badegäste werden den Gastronomischen Bedarf zu schätzen wissen.
Im Wechsel sollten ausgewählte Gerichte, an einer ausgewogenen Vielfalt an Getränken festgehalten werden.
Wenn Sie so wollen, ist das Ihr Gastronomischer Highlight der mit einer Ski Hütte in den Bergen zu Vergleichen! Der Unterschied hier es gibt keinen Konkurrenten, da der Gewerbliche Bedarf durch die Städtische Bebauung auf den einzelnen Parzellen eingeschränkt wurde.
Der Schuppen, der dort entstanden ist wird auf 6,9 m² Reduziert werden müssen, und der dafür dienende Überstand als zusätzliche Terrasse dient,die freigewordene Fläche bietet sich für eine weitere Möglichkeit als Sitzgelegenheiten für weitere Gäste an.
Da ein Umbau des Gebäudes für den Gastronomischen Bedarf notwendig ist, und nach vereinfachten Baugenehmigungsverfahren nach § 69 Landesbauordnung zu Nutze gemacht werden kann, die Beschaffenheit des Erkers hinauszuziehen und in einem Anbau umzuwandeln.
Das Grundstück und die Beschaffenheit für Sitzplätze, sowie eine mobile Schirmbar auf dem 240m² großen Grundstück bietet für den den freien Verkauf von Snacks und Getränken die passende Gelegenheit die Einnahmen in den Sommermonaten zu mehren.
Auf dem Flurstück 1, 478 Flurstücke ist die Ferienvermietung nur an den Wochenenden erlaubt.
Eine Vermietung an weiteren Tagen ist auf dem „Wochenendhausgebiet“ nur am Wochenende erlaubt. Die Verwaltung wird den Hinweis geben müssen, dass die Vermietung laut Bebauungsplan auf 2 Tage an den Wochenenden beschränkt ist.
Das heißt bei 50 Wochen sind 100 Vermietungstage an den Wochenenden erlaubt!
Da das Wohnen zusätzlich eingeschränkt worden ist, wird der wohnliche Nutzen der Immobilie auf das im Bebauungsplan vorgesehene Grundstück Seeweg 86a beschränkt, und auf der Immobilie eine Gewerbeeinheit ( Hof Café ) mit Restauration empfohlen,da die Abschreibung aus Gewinn und Verlust hier gegeben ist! Anders sieht es bei den übrigen Parzellen aus, aus Sichtweise des BMF und die Rechtsprechung des BFH liegt eine Überschusserzielungsabsicht bei ausschließlicher Vermietung über Ferienvermietung hier nicht vor, da das Flurstück 1 Flurstücke 478 und die Dauer der Vermietbarkeit lt. städtischen Bebauungsplan nicht zulässt, sondern auf 2 Tage beschränkt ist.Die Sichtweise des BMF- kann eine Überschusserzielungsabsicht selbst bei ausschließlicher Vermietung einer Ferienwohnung an wechselnde Feriengäste nicht unbeschränkt unterstellt werden. Dies ergebe sich daraus, dass der IX. Senat des BFH auch in den aktuellen Entscheidungen auf seine frühere Rechtsprechung Bezug nimmt (vgl. BFH 30.9.97, BStBl II 98,771). So sei beim Vorhandensein besonderer Beweisanzeichen die Überschusserzielungsabsicht auch weiterhin zu prüfen. Ein prüfungswürdiger Sachverhalt liegt nach Meinung des BMF insbesondere vor, wenn die Überschusserzielungsabsicht bei Vermietung in Eigenregie nicht oder nicht überzeugend nachgewiesen werden könne! Die Teilungserklärung besagt das eine Gewerbliche Vermietung auf dem Flurstück nicht gestattet ist. Hochgekommen ist der derzeitige Stand der Dinge,
durch eine Klage der Bewohner der TEG Priwall gegen die Parzelle 86 a wurde Leider der Rückbau beklagt, der ansässige Richter des Amtsgericht Lübeck, entgegnete der Klage wie folgt, dass der örtliche Bebauungsplan einzuhalten ist und auch bei einer Teilung der Parzelle 86/86a lt. Rechtsprechung des BGH nur das entstehen kann was dort entstanden ist ! Daher wurde das Angebot überarbeitet und die Nutzungsumschreibung in Kürze erfolgen, auf die tatsächliche vorhergesehene Gewerbeeinheit!
Der Bebauungsplan sieht bei der Parzelle eine Gewerbeeinheit vor, Restauration und Einzelhandel für Waren des täglichen Bedarfs, sowie Essen und Trinken!
Die Stadt Lübeck hatte die vereinfachte Baugenehmigung der geteilten Parzelle genehmigt. Die nach §69 LBO der vereinfachten Bauordnung mit der Parzellteilung des Grundstücks TEG aus Gewerbe in Wohneinheit städtisch gewidmet.
Das trifft aus juristischer Sichtweise hierbei nicht zu, so dass mit der Anpassung der örtlichen Bebauung ein Hof Cafe mit Abverkauf von Lebensmitteln wie im Bebauungsplan vorhergesehen eröffnet werden kann. Auch die Restauration sowie eine Schankgenehmigung wird erteilt werden, da wie bereits erwähnt der Städtische -Bebauungsplan die gastronomische Fläche hierfür vorgesehen hat.
Der Seeweg ist eine beliebte Strecke für Radfahrer, sowie Tagestouristen aus dem In und Umland.

Fakten
Art : Gewerbeeinheit!
Etage : Erdgeschoss und Obergeschoss
Grösse : siehe Baugenehmigung
Grundstück : Eigenland 240m², Aussenstellplatz
Heizung : Elektro / Kamin
Baujahr : 2017 / Fertigstellung 2019
Preis : 349.000,00 €
Makler Courtage : 5,95% (inkl. 19% UmSt. ) für den Käufer


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum