Clicky

4-Zimmer Wohnung zu vermieten, 66450 Bexbach | Mapio.net
INAKTIV

---

4-Zimmer Wohnung zu vermieten 650 110 m²
66450 Bexbach


Suche




- + Suche


INAKTIV

1300 Euro

frei ab sofort

Provisionsfrei zu vermieten, ca. 110 qm, 4 ZKB Dachgeschosswohnung in Bexbach, Rathausstraße 18.

Diese neuwertige, sanierte Wohnung besticht durch einen gehobene Wohnkomfort.
Das Apartment verfügt über ein attraktives, sehr helles Wohnzimmer, 3 Schlafzimmer, einer Küche und einem Tageslicht-Badezimmer.

Die Küche kann kostenfrei für den Mietzeitraum übernommen werden ein separater Kellerraum steht Ihnen außerdem zur Verfügung.


Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Kontaktieren Sie uns gerne zwecks Vereinbarung eines Besichtigungstermins.

Wir freuen uns auf Sie!

Vereinbaren Sie noch heute einen Besichtigungstermin.

Das Exposé basiert auf Angaben, Informationen und Unterlagen der Eigentümer und wurde nach bestem Wissen und mit größter Sorgfalt erstellt. Eine Gewähr für inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Angaben kann jedoch nicht übernommen werden; eine Haftung gegenüber Dritten ist ausgeschlossen. Die Rechtsgrundlage ist ausschließlich der zu schließende Mietvertrag.

66450 Bexbach

Bexbach ist eine saarländische Stadt im Saarpfalz-Kreis. Sie hat etwa 18.000 Einwohner und grenzt mit dem Stadtteil Höchen an das Land Rheinland-Pfalz.

Bexbach liegt zwischen den beiden Kreisstädten Homburg und Neunkirchen und etwa 25 km nordöstlich der Landeshauptstadt Saarbrücken.

Ortsansässige Unternehmen

Der französische Industriekonzern Alstom S.A. betrieb bis Ende 2017 im Industriegebiet „In der Kolling“ ein Werk.
Die Druckerei Kern GmbH hat im Bexbacher Industriegebiet „In der Kolling“ ihren Firmensitz. Die 1862 gegründete Druckerei gehört zu den ältesten Unternehmen in Bexbach.
Die Steag Power Saar GmbH betreibt bei Bexbach ein Steinkohlekraftwerk (Kraftwerk Bexbach).
Fuchs & Hoffmann produziert Schokoladen-Halbfabrikate.

Grundschulen
Goetheschule in Bexbach
Grundschule Oberbexbach
Grundschule Frankenholz

Weiterführende Schulen
Gesamtschule Bexbach
Freie Waldorfschule SaarPfalz Bexbach
Volkshochschule
VHS Höcherberg

Behörden
Bundespolizeiinspektion Bexbach im Gewerbegebiet Saarpfalz-Park
Diensthundestaffel des Saarpfalz-Kreises im Gewerbegebiet Saarpfalz-Park
Gewerbegebiete[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Bexbacher Industrie und Gewerbegebiet Ost (BIG), 40 Hektar, gefördert mit Mitteln der Europäischen Union
Saarpfalz-Park (44 Hektar)
Kolling (10 Hektar)
Streitweg (3,4 Hektar)
Stockwäldchen (5 Hektar)

Bexbach ist durch Autobahnanschlüsse zur A 6 und A 8 an das deutsche Fernstraßennetz angebunden. Zudem verläuft die B 423 (Bundesgrenze Frankreich Mandelbachtal–Altenglan) durch den Bexbacher Stadtteil Kleinottweiler.

Vom Bahnhof Bexbach verkehren auf der Strecke Homburg–Neunkirchen ganztägig Regionalzüge nach Homburg sowie in Gegenrichtung nach Neunkirchen (Saar), Illingen (Saar) und zeitweise auch umsteigefrei nach Saarbrücken. Sie ermöglichen so eine Anbindung an den Fernverkehr der Deutschen Bahn.

Wanderwege
Bexbach hat Anteil an zahlreichen Wanderwegen des Saarwald-Vereins, darunter dem Höcherbergweg und dem Saarland-Rundwanderweg. Seit März 2007 hat Bexbach einen Rundwanderweg angelegt, der 37,75 km lang ist und durch alle Stadtteile führt. Der Weg kann auch in mehreren Etappen erwandert werden, da insgesamt vier Querverbindungen eingerichtet wurden. Von Oberbexbach startet der Wanderweg mit der Markierung grün-gelbes Kreuz des Pfälzerwald-Vereins, der über Johanniskreuz und Neustadt an der Weinstraße bis nach Ludwigshafen am Rhein führt.

Sehenswürdigkeiten:
Blumengarten
Saarl. Bergbaummuseum
Parkspark (Stadtpark)


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots 4-Zimmer Wohnungen zu vermieten erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum