Clicky

Haus zum Verkauf, Im Alten Stift 2, 32351 Stemwede Levern, Stemwede | Mapio.net
INAKTIV

Foto 241119 11 08 12 -- Großes Fachwerkhaus aus dem Barock - mit vielen Nutzungsmöglichkeiten

Haus zum Verkauf 375.000 300 m²
Im Alten Stift 2, 32351 Stemwede Levern, Stemwede


Suche




- + Suche


INAKTIV

Wenn Sie es lieben in dem Charme eines alten Stiftshauses zu leben, sind Sie hier genau richtig. Die Großzügigkeit des Anwesens ermöglicht Ihnen eventuell Wohnen und Arbeiten unter einem Dach zum Beispiel mit einer Arztpraxis oder Anwaltskanzlei. Das Haus ist Teil des barocken und denkmalgeschützen Ensembles des ehemaligen, freiweltlichen Damenstifts Levern, das nach der Reformation aus dem mittelalterlichen Zisterzienserkloster Levern hervorging. Die Stiftsdame Eva Sophie von Korff bewohnte das Haus ab 1725 - siehe auch das steinernes Türwappen über der Haustüre. Frau von Korff war von 1740 bis 1746 Äbtissin zu Levern. Man spürt ihn noch, diesen historischen Charakter dieses Hauses. Sowohl die Lage, eingebettet in dieses Ensemble mit der ev. Kirche, die dicken Mauern mit dem schönen Fachwerk und der Baluster Treppe sind einige Merkmale dieser Zeit.... Die Liegenschaft befindet sich in zentraler Lage der Ortschaft, fußläufig sind verschiedene Einzelhandelsgeschäfte, Banken, Apotheke, Grundschule, Kindergarten erreichbar. Ein Gymnasium befindet sich in der Nachbargemeinde Lübbecke. Die nächsten grösseren Städte sind Osnabrück (ca. 30 km) und Minden (ca. 36 km).


- Original barocke Baluster Treppe - 3 Einbauküchen - 1 Speisekammer mit Fenster Fliesen - Gasheizung - Landhausdielen - Fliesen - 3 Duschbäder - 1 Wannenbad - 1 Wohnung mit 145 m2 - 2 Wohnungen mit je 55 m2 - Großer, trockener Keller, teilunterkellert in 3 Kellerräume aufgeteilt - Sehr großer, geräumiger Dachboden mit einer Deckenhöhe von 4 m im Giebel - Separates, angebautes Heizungs- und Waschhaus - Angebauter Schuppen - Bewässerungsanlage im Garten - 1 Gartenhäuschen - 1 Gartenpavillon - Carport für 2 PKWs


Levern ist ein Ortsteil in der Gemeinde Stemwede im nordrhein- westfälischen Kreis Minden-Lübbecke. Er hat etwa 2000 Einwohner. Seit 1984 ist der Ort anerkannter Erholungsort. Levern wurde in den Jahren zwischen 969 und 996 erstmals in einer Urkunde erwähnt.[2] 1227 gründete Konrad I. von Rüdenberg, Bischof von Minden von 1209 bis 1236, ein Zisterzienserkloster in Levern. Das Kloster bestand 1543 schon nicht mehr; während der Reformation wurde das Kloster in ein freiweltliches, adliges Damenstift umgewandelt. Bis zur Gebietsreform gehörte Levern zum damaligen Kreis Lübbecke und zum Amt Levern. Am 1. Januar 1973 wurde Levern in die neue Gemeinde Stemwede eingegliedert.[3] Bis in die 1950er Jahre war Levern ein Kurort, in dem dort natürlich vorkommende stark schwefelhaltigeQuellen für ein Schwefelbad genutzt wurden. In einer von der Gemeinde Stemwede in Auftrag gegebenen Machbarkeitsstudie wurde festgestellt, dass es möglich ist, den Kurbetrieb zu rentablen Bedingungen wieder aufzunehmen. In Levern befindet sich die Zentralverwaltung und das Logistikzentrum der Fa. Rila Feinkost-Importe. Seit 2007 ist dem Logistikzentrum der Bereich „Rila erleben“ mit einem Verkaufsraum, einem Veranstaltungszentrum, mehreren gastronomischen Einrichtungen und Gartenanlagen angeschlossen. Die am schnellsten von Levern aus erreichbaren Autobahn- Anschlussstellen sind Melle-Ost der A 30 sowie Osnabrück- Widukindland der A 33. (Quelle Wikipedia)


Aufteilung Erdgeschoss: - Großer Eingangsbereich - Eingang zu 2 Wohnungen, jeweils 55 m2, mit 3 Zimmern, Küche und Bad, eine davon mit Ausgang in den hinteren Garten, eine davon ist vermietet - Kellereingang 1. Obergeschoss: - Großzügige Wohnung, circa 145 m2 - Flur mit Essbereich - 2 Schlafzimmer - Küche mit angrenzender Speisekammer - Duschbad mit Durchgang zum Wannenbad - Großes Wohn- Esszimmer, circa 55 m2 Dachgeschoss (nur vom 1. OG erreichbar) - Zugang zum Dachboden circa 100 m2 - Duschbad - Büro und Gästezimmer - Kleine Ankleide Garten: - Wasch-und Heizungshaus - Schuppen - Gartenhäuschen - Gartenpavillon - Carport


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum