Clicky

2-Zimmer Wohnung zu vermieten, Reilstraße 22, 06114 Halle (Saale) - Giebichenstein, Halle (Saale) | Mapio.net
INAKTIV

B421F33FD0F0C2E999A10ACD913243 -- Tolle 2-Raumwohnung über den Dächern von Halle

2-Zimmer Wohnung zu vermieten 400 75 m²
Reilstraße 22, 06114 Halle (Saale) - Giebichenstein, Halle (Saale)


Suche




- + Suche


INAKTIV

Sie suchen eine zentrumsnahe Wohnung, die Ihnen aber auch die Nähe zu Naherholungsmöglichkeiten bietet? Dann ist diese Wohnung ideal für Sie! Im Dachgeschoss eines denkmalgeschützten Mehrfamilienhauses befindet sich diese großzügig geschnittene 2-Raumwohnung mit ca. 75m² Wohnfläche. Ein großzügiger Flur führt Sie in alle Zimmer und bietet zudem ausreichend Stellfläche für Ihre Garderobe. Die zwei großzügigen Räume bieten sowohl für eine WG als auch ein Pärchen oder für Sie allein eine optimale Raumaufteilung. In Ihrer neuen Küche bereiten Sie kulinarische Köstlichkeiten für Freunde und Familie zu und haben zudem auch noch Platz für einen gemütlichen Essplatz. Das innenliegende Bad ist wie die Küche hell gefliest und ist bereits mit einer praktikablen Duschabtrennung ausgestattet. Ein Kellerabteil rundet den positiven Gesamteindruck ab. Bitte beachten Sie, dass es auf zwei Jahre verteilt eine Staffelmiete gibt und die Kaltmiete somit auf 450 Euro steigt. Sie sind interessiert? Dann melden Sie sich noch heute bei uns und stimmen Sie einen Besichtigungstermin ab.


Laminat Fliesen Vollunterkellert


Halle (Saale) ist eine kreisfreie Stadt im Süden von Sachsen-Anhalt und liegt an der Saale. Mit etwa 241.000 Einwohnern ist sie die größte Stadt und eines der drei Oberzentren des Bundeslandes sowie Sitz des Landesverwaltungsamtes. Die Stadt bildet gemeinsam mit dem benachbarten Leipzig einen Ballungsraum sowie mit acht weiteren Städten in Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen die Metropolregion Mitteldeutschland. Das Giebichenstein-Viertel wird im Süden durch die Nördliche Innenstadt, im Osten durch die Gottfried-Keller-Siedlung, den Landrain und das Paulusviertel und im Norden durch Kröllwitz und Trotha eingeschlossen. Durch die direkte Nähe zur Saaleaue im Westen gilt das Viertel als sehr beliebtes Wohngebiet. Der Name ist auf die Burg Giebichenstein zurückzuführen, die erstmals im Jahre 961 urkundlich erwähnt wurde. Heute wird sie als Freiluftmuseum genutzt. Außerdem beherbergt sie die künstlerischen Werkstätten der renommierten Kunsthochschule Halle. In dem Wohngebiet befinden sich überwiegend um 1900 errichtete Bauwerke. In Saalenähe, unweit vom Berg Zoo Halle, befinden sich zudem überwiegend Gebäude mit Villencharakter und großen Gärten. Durch die zahlreichen Park- und Grünanlagen, wie beispielsweise Amtsgarten oder Reichardts Garten, gehört das Giebichenstein-Viertel zu den grünsten Vierteln der Stadt und hat deshalb einen sehr hohen Erholungswert für die gesamte Stadtbevölkerung. In fußläufiger Entfernung sind alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs gut zu erreichen. Die soziale als auch die technische Infrastruktur ist sehr gut.


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots 2-Zimmer Wohnungen zu vermieten erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum