Clicky

3-Zimmer Wohnung zum Verkauf, 22941 Bargteheide, Mirjam-Pressler-Weg (Verlängerung Wilhelm-Busch-We | Mapio.net
INAKTIV

---

3-Zimmer Wohnung zum Verkauf 354.000 84 m²
22941 Bargteheide, Mirjam-Pressler-Weg (Verlängerung Wilhelm-Busch-We


Suche




- + Suche


INAKTIV

1 Stellplatz

Am nördlichen Stadtrand von Bargteheide entsteht in der Verlängerung des Wilhelm-Busch-Wegs das neue Öko-Quartier Am Krögen, das in drei Bauabschnitte unterteilt ist. Von den insgesamt 100 neuen Wohnungen in Reihen- und Mehrfamilienhäusern - mit Wohnungsgrößen von ca. 40 bis 150 qm - baut unsere Baugemeinschaft 42 Einheiten auf dem südlichsten Baufeld, das eine Größe von über 9.000 qm hat. Die übrigen ca. 60 Wohneinheiten werden von der Raiffeisenbank eG, Bargteheide realisiert. Der Bau hat vor kurzem begonnen.
Es gibt noch 6 freie Wohnungen in unserem gemeinschaftlichen Wohnprojekt! Wir freuen uns Interessenten ganz unverbindlich und persönlich - oder in diesen Zeiten auch auf anderen Wegen - kennenzulernen. Kernpunkt des Konzeptes ist ein generationenübergreifender Gemeinschaftsgedanke im Wohnprojekt, in Verbindung mit der nachhaltigen Energie-Selbstversorgung und der energieeffizienten Bauweise (KfW 40-Standard).
Mit den unterschiedlichen, teilweise barrierefreien Wohnungen und dem Mix aus Reihen- und Mehrfamilienhäusern möchten wir Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichsten Lebensentwürfen ansprechen und einladen, mit uns zusammen zu bauen und zu wohnen.
Wie wir das Wohnprojekt gestalten wollen, haben wir seit Projektbeginn intensiv gemeinsam erarbeitet und immer noch gibt es Themen mit Leben zu füllen. Wir sind uns einig darüber, dass die Erstellung der Gebäude mit dem Ziel erfolgt, ein gemeinsames Wohnprojekt zu schaffen, das sich an den Grundsätzen des ökologischen, generationsübergreifenden und inklusiven gemeinschaftlichen Wohnens orientiert. Alle Menschen sind in der Gemeinschaft willkommen, wenn sie sich der Idee des gemeinschaftlichen ökologischen Wohnens und Lebens sowie der Gleichberechtigung aller Menschen in und außerhalb der Gemeinschaft verpflichtet fühlen.
Neben dem Wohnen ist viel Platz für Miteinander: Zur Förderung der Gemeinschaft entstehen im Projekt mehrere zusammen nutzbare Flächen, wie z.B. ein großer Gemeinschaftsraum (ca. 84 m²), zwei Gäste-Apartments (ca. 23 m²) oder einen großen Gemeinschaftsgarten.
Außerdem soll es einen Ort geben, aus dem eine Werkstatt, eine Food Coop oder Ähnliches entstehen kann, Spielbereiche für Kinder und Treffpunkte im Außenbereich für alle Bewohner*innen und ihre Freund*innen und vieles mehr. Für unsere Kinder wollen wir ein Umfeld schaffen, in dem sie sich auf dem Gelände frei bewegen, immer andere Kinder zum Spielen finden, an dem sie mit unterschiedlichen Bezugspersonen aufwachsen und sich in eine Gemeinschaft einbringen und diese miterleben können.
Auch aus diesem Grund ist der Innenbereich des Quartiers sind autofrei. In der Tiefgarage und entlang der Straße stehen Stellplätze (10.000 bzw. 25.000 EUR) zur Verfügung. Zudem sind ausreichend Fahrradstellplätze in der Tiefgarage und im Außenraum vorgesehen.
Damit unsere Ideen und Wünsche gebündelt und in eine zielführende Planung münden können, haben wir erfahrene Unterstützer an Bord. Die Projektentwickler der Conplan GmbH haben seit vielen Jahren zahlreiche Wohnprojekte und Baugemeinschaften in der Planung und Umsetzung unterstützt. Zusammen mit dem Architekturbüro Raumzwei sorgt die Conplan dafür, dass es eine fundierte und transparente Kostenkalkulation gibt, Anträge und Verträge professionell aufgesetzt werden und die gesamte Planung und Umsetzung koordiniert wird.

Alle Gebäude im Wohnprojekt Am Krögen werden in Massivbauweise mit Klinkerfassade, teils mit Holzelementen gebaut. Die Mehrfamilienhäuser 1 bis 3 werden unterkellert. Die Häuser im KfW 40-Standard werden nach erhöhten Schallschutzanforderungen gebaut sowie mit einer kontrollierten Be- und Entlüftungsanlage ausgestattet.
Die Wohnungen und Reihenhäuser werden standardmäßig mit Fußbodenheizung und Parkettfußboden ausgestattet, in den Bädern und - sofern gewünscht - Küchen sind Fliesen vorgesehen. Die Badezimmer und Gäste-WCs weisen eine zeitgemäße Ausstattung auf. Je nach den individuellen Vorstellungen kann die Ausstattung variiert werden. So können beispielsweise die Oberflächenmaterialien angepasst werden. Alle Grundrisse wurden zusammen mit der Baugruppe entwickelt.
Der gesamten Quartiersentwicklung liegt ein umfassendes Nachhaltigkeitskonzept zugrunde. Das Gebiet wird über eine eigene Energieversorgung verfügen, d.h. Strom und Wärme werden unabhängig erzeugt und über ein Nahwärmenetz verteilt. So kann über ein zentrales Blockheizkraftwerk, unterstützt durch Solarthermie bzw. Photovoltaik-Anlagen, rechnerisch eine Eigenversorgung erreicht werden.

Den Angaben zu den Kosten der Wohnung liegen die Kostenberechnungen der Planer für Hochbau, Haustechnik, Energie, Entwässerung und Außenraum sowie die ersten Ausschreibungsergebnisse und Bauverträge zugrunde. Mit diesen Grundlagen kalkulieren wir aktuell mit einem Basispreis von ca. 3.950 Euro/m² Wohnfläche. Diese Kostenberechnung spiegelt den aktuellen Planungs- und Ausschreibungsstand wider, berücksichtigt die bereits verhandelten Bauverträge und resultiert aus der langjährigen Erfahrung der Projekt-Entwickler und Architekten/Fachplaner.
In der Kostenkalkulation ist die Beteiligung an der Errichtung der Gemeinschaftsräume und des Gemeinschaftsgartens bereits enthalten. Nicht enthalten sind Küchen, Ausstattungssonderwünsche und individuelle Finanzierungskosten sowie die Kaufnebenkosten für die Wohnung. Außerdem haben die Wohneinheiten je nach Lage im Quartier unterschiedliche Lagezuschläge (Haus 5.1 = 250 Euro/m² Wohnfläche, Haus 5.4 = 0 Euro/m² Wohnfläche).
Keller-Abstellflächen in den Mehrfamilienhäusern (Größe des Abstellraums nach Wunsch und Verfügbarkeit, 1.500 Euro/m² ) und Tiefgaragen-Stellplätze (25.000 Euro je Stellplatz, Haus 1) werden gesondert berechnet. Alternativ können Bauparteien u.a. in Haus 4 statt des Stellplatzes in der Tiefgarage einen von fünf oberirdisch zur Verfügung stehenden Stellplätzen (10.000 Euro je Stellplatz) erwerben. Abstell-Flächen in Schuppen nahe den Reihenhäusern insbesondere für Fahrräder werden ebenfalls geplant.
Wie beim "Selbst-Bauen" üblich sind die tatsächlichen Kosten von den Angeboten der einzelnen Gewerke abhängig und können sich während der weiteren Umsetzung noch verändern. Da es jedoch keinen Investor gibt, der einen Gewinn einstreicht, und auch etwaige Maklercourtagen entfallen, bietet das Bau-Gemeinschaftsmodell immer eine günstigere Alternative zum Kauf einer fertig projektierten Wohnung eines Bauträgers zumal mit deutlichem Mehrwert.
Wir freuen uns Interessenten ganz unverbindlich und persönlich kennenzulernen. Dafür bieten wir regelmäßige Info-Termine an. Nehmen Sie gerne über Conplan oder Anita (wohnprojekt@am-kroegen.de) vom Wohnprojekt Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns!
Egal ob jung oder alt, ob Single, Paar oder Alleinerziehend - uns ist nur wichtig, dass wir Menschen finden, denen Ökologie und Gemeinschaft genauso wichtig sind wie uns.

1 Tiefgaragenstellplatz, Kaufpreis: 25.000,00 EUR

Mirjam-Pressler-Weg (Verlängerung Wilhelm-Busch-We
22941 Bargteheide

Bargteheide liegt zwischen Hamburg und Lübeck und ist eine charmante Kleinstadt mit ca. 16.000 Einwohnern in der Metropolregion Hamburg und ist mit dem HVV-Netz gut an Hamburg angebunden: Im Halbstunden-Rhythmus fährt die Bahn in 30 Minuten zum Hamburger Hauptbahnhof. Über Bad Oldesloe erreicht man Lübeck in weniger als 40 Minuten - an die Ostsee schafft man es mit öffentlichen Verkehrsmitteln in etwas über einer Stunde.
Bargteheide ist ein lebendiger Ort mit viel Lebensqualität, kurzen Wegen und guter Infrastruktur: ob Supermarkt, Bioladen, Buchhandlung oder italienisches Restaurant - in wenigen Minuten ist alles fußläufig oder mit dem Fahrrad erreichbar. Viele Geschäfte sind in der Rathausstraße gelegen, in der man sich beim Einkaufen oder nachmittags beim Eis essen trifft. Die öffentliche Infrastruktur der Stadt ist hervorragend: Ob Haus- oder Zahnarzt - viele niedergelassene Ärzt*innen ermöglichen eine gute Gesundheitsversorgung direkt vor Ort.


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots 3-Zimmer Wohnungen zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum