Clicky

2-Zimmer Wohnung zu vermieten, 01157 Dresden (Briesnitz), Alte Meißner Landstraße 21 | Mapio.net
INAKTIV

---

2-Zimmer Wohnung zu vermieten 448 65 m²
01157 Dresden (Briesnitz), Alte Meißner Landstraße 21
bisheriger Preis 460


Suche




- + Suche


INAKTIV

920 €

frei
Geschoss: 3

Diese gemütliche Dachgeschosswohnung wird Sie begeistern. Überzeugen Sie sich selbst:
-Großzügiger und heller Flur-und Küchenbereich mit Einbauspots
-gemütlichen Zimmer mit leichten Schrägen
-modernes Bad mit Wanne, Waschmaschinenanschluss und Fenster

Wichtig! Um trotz der aktuellen Corona-Pandemie Besichtigungen durchführen zu können und das Übertragungsrisiko für alle Beteiligten so gering wie möglich zu halten, bitten wir darum, diese lediglich als Einzelpersonen zu realisieren. Foto-/Videoaufnahmen, sowie Liveübertragungen sind daher ausdrücklich erwünscht.

BODENBELAG:
Fliesen/Laminat
BAD:
Bad mit Wanne, Bad mit Fenster
KÜCHE:
Wohnküche, offene Küche, Küche mit Fenster
WASCHEN:
Anschluss im Bad
WEITERES:
Zentralheizung, Dachgeschoss, Abstell: Keller oder Bodenabteil

- lt. ET keine Hunde
- mind. Mietdauer 1 Jahr


Alle Angaben beruhen auf Aussagen des Eigentümers. Für Irrtum wird keine Haftung übernommen. Zwischenvermietung und Verkauf vorbehalten.

Alte Meißner Landstraße 21
01157 Dresden (Briesnitz)

Briesnitz ist ein Stadtteil von Dresden und gehört zum Dresdner Ortsamtsbereich Cotta.

Erstmals urkundlich erwähnt wurde es im Jahre 1071 in einem Tauschvertrag zwischen dem Meißner Bischof Benno und dem slawischen Grundherrn Bor als -Bresnice-. Einst war es politischer und kirchlicher Mittelpunkt im oberen Elbtal mit Burgward und Elbefurt (Gau Nisan).

Das 1921 nach Dresden eingemeindete ehemalige Dorf liegt im Westen von Dresden, an der Elbe, zwischen Kemnitz, Cotta, Omsewitz-Burgstädtelund Leutewitz.

Seine heutige Gestalt erhielt der Ort mit umfangreichen Erweiterungen nach 1911 bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges durch den Bau der Eigenheimsiedlung, angelehnt am Vorbild der Gartenstadt Hellerau. Die Siedlung wurde in den Jahren zwischen den Weltkriegen und 1991 (auf dem Gelände des 1990 stillgelegten Briesnitzer Mineralbrunnens) noch einmal erweitert und steht heute unter Denkmalschutz.

Die Briesnitzer Kirche gehört zu den ältesten Kirchen in Dresden und Sachsen. Nach vorangegangenen Zerstörungen wurde 1260 die Grundlage des heutigen Gebäudes gelegt.

Am Stadtrand von Dresden gelegen, hat man direkten Zugang zum Landschaftsschutzgebiet Zschoner Grund mit Zschonergrundbad und Zschonermühle.

Im Stadtteil befinden sich auch die Kultureinrichtungen Theater Junge Generation und der Star-Club.


In der Nähe befindlich: Grundschule, Realschule, Hauptschule, Gymnasium


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots 2-Zimmer Wohnungen zu vermieten erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum