Clicky

Haus zum Verkauf, 58840 Plettenberg, Kaiserstraße 10 | Mapio.net
INAKTIV

---

Haus zum Verkauf 335.000 880 m²
58840 Plettenberg, Kaiserstraße 10


Suche




- + Suche


INAKTIV

Baujahr: 1920/2014
vermietet
Geschosse: 3

7 Stellplätze: Garage, Stellplatz

Das Gebäude ist eine Stadtvilla am Kern von Plettenberg. Fussläufig ist die komplette Infrastruktur von Plettenbergs Innenstadt zu erreichen.

Direkt am Gebäude können Parkplätze angemietet werden. Der Treppenaufgang ist von einer weiteren Seite mit einem Rollstuhl zu befahren.

Im Gebäude sind viele Maßnahmen durchgeführt worden, so sind die zentrale Heizungsanlage, die Badezimmer und die zum Teil die Fußböden sarniert worden.

EG: Es befindet sich innerhalb der Fläche ein Bad/Dusche und ein Bad/Badewanne. Außerhalb der Fläche befindet sich nochmals ein WC/Waschtisch.

Weiterhin ein sehr großer Raum mit ca. 30 qm Fläche, der aufgeteilt werden kann. Weiterhin die Küche mit einem angrenzenden Abstellraum und einen separaten Ausgang.

Weitere insgesamt 4 Büroräume für bis zu 7 Mitarbeiter.

Die IT Verkabelung und die Stromschalter sind komplett neu installiert worden. Der Boden und der Anstrich sind ebenfalls neu. Die Beleuchtung kann ebenfalls verbleiben. Die Klingelanlage ist mit Video ausgestattet und ebenfalls aktualisiert.

1. OG Wohnung mit 6 Zimmer, 2 x Bad / Dusche / Wanne / WC extra = ca. 165 qm und Wintergarten
2. OG Wohnung mit 5 Zimmer 1 x BAD / Dusche / 2 x WC extra

Ist nach Absprache zu jeder Zeit möglich

Alle Informationen sind ohne Gewähr

Kaiserstraße 10
58840 Plettenberg

Das Objekt befindet unmittelbar direkt am Stadtzentrum.

Die "Vier-Täler-Stadt" Plettenberg liegt im Westen des Sauerlands im Märkischen Kreis zwischen dem Lennegebirge im Norden und dem Ebbegebirge im Süden.
Die Stadt liegt an der Einmündung der Else in die Lenne und wird von Grüne- und Oesterbach durchflossen. Deshalb wurde ihr der Name "Vier-Täler-Stadt" gegeben.

Pulsierende Wirtschaft

Plettenberg im Märkischen Sauerland ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort. Insbesondere Betriebe der Metallverarbeitung und Automobil-Zulieferer bilden neben Handwerksbetrieben, Dienstleistern, Handel, Banken und Versicherungen die wirtschaftliche Grundlage der Stadt und ihrer Bevölkerung.

Rund 26.000 Einwohnerinnen und Einwohner verteilen sich in Plettenberg auf ein Stadtgebiet von gut 100 Quadratkilometer. Die Stadt ist auf vier Täler verteilt, die nach den Bächen Else, Grüne und Oester sowie nach dem Fluss Lenne benannt sind. Plettenberg trägt auch den Beinamen "Vier-Täler-Stadt".

Leben in Plettenberg

Berge, Wald und Wasser auf der einen Seite und eine vielfältige Industrie auf der anderen Seite, die sich in die Landschaft einfügt, machen den Charakter der Stadt aus.

Am Oberlauf des Oesterbaches liegt die Oestertalsperre mit einem Fassungsvermögen von etwa 3,1 Millionen Kubikmetern. Sie ist nicht gerade die größte Talsperre des Sauerlandes, aber seit über 100 Jahren beliebtes Ausflugsziel und Naherholungsgebiet. Plettenberg ist tatsächlich die waldreichste Stadt des Märkischen Kreises, mit einem vom Sauerländischen Gebirgsverein (SGV) gekennzeichneten Wanderwegenetz von sagenhaften 470 Kilometern - die interessantesten Routen sogar GPS unterstützt.

Unsere Natur bietet vielfältige Möglichkeiten, erholsam die Freizeit zu genießen. Lohnende Ausflugsziele sind unter anderem die Burgruine Schwarzenberg mit dem malerischen Aussichtspunkt "Engelbertstuhl" oder auch das "Bommecketal" in Plettenberg-Böddinghausen mit seiner einzigartigen Flora und Fauna. Am Ortsrand von Plettenberg-Ohle liegt "Schloss Brüninghausen", auf dessen Terrain alljährlich im Frühjahr ein Meer von Märzenbechern ein atemberaubendes Naturspektakel bietet.


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum