Clicky

3-Zimmer Wohnung zum Verkauf, 19322 Wittenberge | Mapio.net
INAKTIV

---

3-Zimmer Wohnung zum Verkauf 62.500 64 m²
19322 Wittenberge


Suche




- + Suche


INAKTIV

7,14 % inkl. MwSt. vom Käufer inkl. MwSt.

frei ab nach Vereinbarung
Geschoss: 1

GRUNDSTÜCK / WOHNUNG: Das ca. 400 m² große Grundstück ist mit einem Mehrfamilienhaus mit Eigentumswohnungen bebaut. Die angebotene Wohnung (zur Zeit vermietet) befindet sich in der ersten Etage eines 1925 in massiver Bauweise errichteten Mehrfamilienhauses, welches im Jahr 1998 umfangreich saniert und modernisiert wurde. Die Wohnfläche beträgt 64 m² und teilt sich auf in Flur, Küche, Bad und drei Zimmer + Kellerraum Ausgestattet ist die Wohnung im Wesentlichen mit einer Gasheizung, Kunststofffenstern, Kunststoffaußentür, Holzfurnier-Innentüren, Fliesen- und Textilböden sowie einer Einbauküche. Das Grundstück wird gemeinschaftlich genutzt.

ERSCHLIEßUNG: Ortsüblich erschlossen

Bitte haben Sie Verständnis dafür, das wir, auch und vor Allem zum Schutze der Verkäufer/Vermieter, keine unvollständigen/ anonymen Anfragen beantworten werden. (Name, Vorname - Straße, Hausnummer - Postleitzahl, Ort - Telefonnummer) ENERGIEAUSWEIS: Ein Energieausweis liegt uns im Moment noch nicht vor.

Energieversorgung mit alternativen Energien, Gesamtfläche: 64,00 m², Gartenfläche: 400,00 m²

19322 Wittenberge

LAGE / ORTSBESCHREIBUNG: Wittenberge liegt im nordwestlichen Brandenburg in der Prignitz, etwa elf Kilometer südwestlich der Kreisstadt Perleberg, am nördlichen Ufer der Elbe, direkt an der Einmündung der Stepenitz und der Karthane. Die Stadt befindet sich ungefähr auf der Hälfte der Strecken Berlin-Hamburg und Rostock-Magdeburg. Nachbargemeinden sind, dem Uhrzeigersinn folgend beginnend im Westen, Cumlosen, Lanz, Perleberg, Weisen, Breese und Bad Wilsnack auf der brandenburgischen Elbseite sowie jenseits des Flusses Seehausen (Altmark) und Aland (Altmark) in Sachsen-Anhalt. Zu Wittenberge gehören laut Hauptsatzung der Stadt die Ortsteile Bentwisch, Garsedow, Hinzdorf, Lindenberg, Lütjenheide, Schadebeuster und Zwischendeich. Darüber hinaus sind die drei Wohnplätze Berghöfe, Hermannshof und Wallhöfe Teil des Stadtgebietes. Lütjenheide, Schadebeuster und Zwischendeich sind seit dem 20. Juni 1957 Ortsteile von Wittenberge. 1962 wurde Lindenberg nach Wittenberge eingemeindet und seit 1995 ist es ein Ortsteil von Wittenberge. Garsedow und Hinzdorf wurden am 20. Oktober 1971 eingemeindet. Bentwisch kam am 1. Dezember 1997 hinzu. Wittenberge, die Stadt an der Elbe ist mit ca. 17.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Ort in der Prignitz, liegt auf halber Strecke zwischen Hamburg und Berlin und hat eine sehr gute ICE Anbindung. Mit dem geplanten und bereits teilweise fertiggestellten Bau der A14 (Wismar-Schwerin-Magdeburg) erhält Wittenberge eine direkte Autobahn-Anschlußstelle. Park- und Sportanlagen inmitten der Stadt, sowie ein Bootshafen an der Elbe gelegen im Naturpark 'Elbtalaue' und gute Einkaufsmöglichkeiten machen das Wohnen in Wittenberge lebenswert. (Quelle: Wikipedia)


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots 3-Zimmer Wohnungen zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum