Clicky

Haus zum Verkauf, 08412 Werdau, Zwickau (Kreis) | Mapio.net
INAKTIV

_MG_0974 -- RUHIGE & IDYLLISCHE WOHNLAGE MIT KAMIN & SWIMMINGPOOL!

Haus zum Verkauf 340.000 168 m²
08412 Werdau, Zwickau (Kreis)


Suche




- + Suche


INAKTIV

Auf einem ca. 1.464m² großem Grundstück wurde 1989 der Kellerbereich teilweise errichtet und im Jahr 1993/94, nach Eingang der Baugenehmigung, das Einfamilienhaus erbaut. Auf den ersten Blick wirkt das zurückgesetzte Einfamilienhaus, bedingt durch die Carportanlage und den Bäumen in der vorderen Reihe, für den Betrachter von der Anliegerstraße aus sehr verschlossen. Nur das Panoramafenster über zwei Etagen lässt einen Einblick in das Innere des Hauses erahnen. Die Ruhe nach Geborgenheit und Privatsphäre waren die wichtigsten Kriterien für die Anordnung der Räume gewesen. Beim Betreten der großzügigen Diele genießen Sie die Atmosphäre, welche als Verbindung zwischen Privatsphäre und den gemeinschaftlichen Räumen entstehen kann. Die Transparenz im Erdgeschoss als Kommunikationsmittelpunkt wird fließend zwischen den offenen Räumen - Essen/ Küche/ Wohnen (ca.58m²) nach außen zur Terrasse fortgesetzt. Ein Gäste - WC und ein vollausgestattetes Bad (mit Tageslicht, Badewanne, Dusche, WC, Bidet, Handtuchheizkörper) ergänzen die Räume im Erdgeschoss. Über eine massive Holztreppe im Eingangsbereich gliedern sich im Dachgeschoss das in den Garten ausgerichtete Schlafzimmer. Die geräumigen Kinderzimmer 1+2 (ca.11,68m² + 12,82m²) wurden nach Süd-Ost ausgerichtet. Die Einliegerwohnung (ca.30m²) mit separaten Zugang im Dachgeschoss ist mit einer kleinen Küche, einem Wohnbereich, ein Schlafbereich und ein Bad (Dusche/WC) ausgestattet. Im Kellergeschoss haben sie weitere zwei Räume mit Tageslicht, ein Bad mit Dusche, den Heizungsraum und weitere Räume zur Nutzung. Der zusätzliche Ausgang in den Garten, runden die sinnvolle Aufteilung der unteren Ebene ab. Über eine Toreinfahrt gelangen Sie direkt zum Doppelcarport, welcher den Blick auf das Gebäude verschließt. Weiterhin befindet sich ein ca.20-25m tiefer Brunnen, ein Pool und ein Gartenhaus auf dem Grundstück, welches durch den zeitlichen Leerstand, vom Erwerber wieder mit Liebe gestaltet und hergestellt werden muss.


+360mm massives Mauerwerk +Dach mit einem Ziegel (grau) eingedeckt +Filigrandecken eingebaut +Außendämmung von ca. 60mm vorhanden +Gasheizung mit Vissmann - Brenner (Flüssiggas - Tank (2700l) befindet sich im Erdreich auf dem Grundstück) und Warmwasseraufbereitung +umliegende Drainage eingezogen +bestehende Mehrkammergrube mit Sickerschacht für das Abwasser vorhanden / Wasser- und Abwasseranschluss liegt in der Straße und soll vom Erwerber eingebunden werden/ Anschluss bereits vom Verkäufer bezahlt +gemauerter Kamin im Wohnbereich +zweifach verglaste Holzfenster und ein großes Panoramafenster aus Aluminium im Wohnbereich +massive Treppe vom KG-EG und eine Holztreppe vom Erdgeschoss in das Dachgeschoss +die Bodenbeläge Parkett (Wohnen/Küche/Diele), Fliesen (Bäder) und textiler Belag (sonstige Räume) wurden mit Sanierung verlegt +Brunnen auf dem Grundstück vorhanden, wurde bisher mit dem Nachbar zusammen genutzt(Tiefe ca.20- 25m/ Pumpe hängt bei ca.18m) +Keller mit direktem Zugang in den Gartenbereich (mit Strom) +im Keller wurden teilweise manuelle Außenjalousien angebracht +ein Außenpool, gegenwärtig undicht, steht zur Verfügung +separates Gartenhaus +Doppelcarport +zusätzliche Investition in die Bäder, Aufarbeitung der Fenster und Türen, Bodenbeläge, Außenanlage, Wasser- und Abwasserleitungen und der Poolanlage notwendig


Leubnitz wurde um das Jahr 1200 als Waldhufendorf im Zuge der zweiten Etappe der Ostkolonisation besiedelt. Die Gründer erbauten eine frühdeutsche Wasserburg. Auf den Grundmauern dieser ehemaligen Anlage wurde 1870 das noch heute existierende Schloss errichtet, das markanteste Gebäude des Ortes. Die erste urkundliche Erwähnung von Leubnitz stammt aus dem Jahr 1333 . Leubnitz ist im Wachstum und bisher haben sich über 50 Gewerbebetriebe angesiedelt. Mit großem Einsatz konnte in den letzten Jahren die Grund- und Mittelschule Leubnitz ausgebaut werden, welche sich ca. 2km entfernt befinden. Mit Fertigstellung der an die Schule angrenzende Kindetagesstätte, zu der auch ein Schulhort gehört, konnte das Schulzentrum mit Ganztagsbetreuung feierlich eingeweiht werden. Eine Wanderung durch den Werdauer bzw. Leubnitzer Wald bietet für Erholungssuchende Ruhe und Entspannung. Kleine Waldseen, wie der Elferteich und der Stauweiher heben die Schönheit der Gegend zusätzlich hervor. In wenigen Fahrminuten erreichen Sie Sporteinrichtungen, Ärzte, Banken, Schule, Kindergarten, Gymnasium und Einkaufen des täglichen Bedarfs. Die Anbindung an den Nahverkehr und das überregionale Straßennetz (A 72) ist trotz ruhigem Wohnumfeld ebenfalls hervorragend.


Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Wir bemühen uns, über Vertragspartner und Objekte vollständige und richtige Angaben zu erhalten und wiederzugeben; wir können diese jedoch nicht auf Richtigkeit prüfen. Dies gilt insbesondere für Angaben zu Mietern und Mietflächenaufstellungen und ähnliches. Dieses Angebot steht unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit. Die Grunderwerbsteuer, Notar- und Grundbuchkosten sind vom Käufer zu tragen. Auf Wunsch stehen wir Ihnen mit weiteren Informationen zum Objekt und zum Eigentümer gerne zur Verfügung. Der Maklervertrag mit uns kommt entweder durch schriftliche/mündliche Vereinbarung oder auch durch die Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit auf der Basis des Objekt-Exposés und seiner Bedingungen zustande. Sollte das von uns nachgewiesene Objekt bereits bekannt sein, teilen Sie uns dies bitte innerhalb von 5 Tagen mit. Geldwäschegesetz Zur Verhinderung von Geldwäsche, sind wir als Immobilienmakler nach § 2 Absatz 1 Nr. 10 Geldwäschegesetz (GwG) verpflichtet, die Identität unserer Kunden festzustellen, bevor ein mündlicher oder schriftlicher Maklervertrag abgeschlossen wird, spätestens jedoch, wenn wir zum ersten Mal mit Ihnen zusammentreffen. Bei natürlichen Personen benötigen wir eine Kopie des Personalausweises. Ist der Vertragspartner eine juristische Person, nehmen wir Einsicht in das Handelsregister und identifizieren den wirtschaftlich Berechtigten mittels Einsicht in die Gesellschafterliste. Diese Daten müssen von uns fünf Jahre archiviert werden. Gemäß § 4 Abs. 6 GwG sind auch Sie als unser Vertragspartner verpflichtet, uns die entsprechenden Auskünfte mitzuteilen und den Ausweis bzw. die erforderlichen Unterlagen zur Überprüfung vorzulegen. Wir bitten Sie, uns hierbei zu unterstützen. Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, Kiesewetter Immobilien Zwickau, Victoriahof – Äußere Schneeberger Straße 16c in 08056 Zwickau, Fax: 0375 – 303 36-27, pk@immobillien-kiesewetter.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. Telefax oder E-Mail, oder ein mit der Post versandter Brief) über Ihren Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch hiermit nicht vorgeschrieben wird. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Ende Widerrufsbelehrung: Mit Ihrer Unterschrift unter diese Vereinbarung bestätigen Sie, dass Sie die vorstehende Widerrufsbelehrung gelesen und verstanden haben. Wir weisen Sie zudem darauf hin, dass Ihr Widerrufsrecht erlischt, wenn wir unsere Maklertätigkeit auf Ihren ausdrücklichen Wunsch hin vollständig erbracht haben, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben und bitten Sie, diesen Wunsch nachstehend auszudrücken. [ ] Ich stimme in Kenntnis des möglichen vorzeitigen Erlöschens meines Widerrufsrechts ausdrücklich zu, dass Kiesewetter Immobilien Zwickau, Victoriahof – Äußere Schneeberger Straße 16c in 08056 Zwickau, Fax: 0375 – 303 36-27, pk@immobillien-kiesewetter.de mit der Maklertätigkeit beginnt, bevor die oben genannte Frist für die Ausübung meines Widerrufsrechts abgelaufen ist. Für das von Ihnen entgegengebrachte Vertrauen bedanken wir uns ganz herzlich.


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum