Clicky

Haus zum Verkauf, 15913 Märkische Heide OT Wittmannsdorf, Spreewaldheide | Mapio.net
INAKTIV

Objektansicht -- Einfamilienhaus im Grünen auf großem Grundstück

Haus zum Verkauf 88.000 111 m²
15913 Märkische Heide OT Wittmannsdorf, Spreewaldheide


Suche




- + Suche


INAKTIV

Das modernisierungsbedürftige Einfamilienhaus befindet sich in grüner abgelegener Ortsrandlage von Wittmannsdorf in der Märkischen Heide. Das zum Verkauf angebotene Grundstück hat insgesamt eine Größe von 25.133 m², davon 6.059 m² Baulandfläche und 19.074 m² Waldfläche. Das Einfamilienhaus wurde 1935 in massiver Bauweise auf einem Teilkeller errichtet. In den siebziger Jahren wurde an das Wohnhaus ein Anbau als Flachbau herangesetzt. Die Fassade ist im Sockelbereich mit einem Glattputz und darüber mit Rauputz versehen. Das Satteldach wurde 2010 mit glasierten Tondachziegeln neu eingedeckt. Die Dachsparren des Dachstuhls sind in einem vernünftigen Zustand, allerdings ist keine Dämmung der obersten Geschossdecke und in den Schrägen des Dachgeschosses vorhanden. Somit entspricht es in keinster Weise den aktuellen Vorschriften der Energiesparverordnung und es besteht Modernisierungsbedarf. Das Dach des Anbaus ist ein massives Flachdach und ist mit Dachpappe eingedeckt. Beim Um-/Ausbau des Wohnhauses muss der § 35 BauGB beachtet werden, da das Wohnhaus sich im Außenbereich befinden. Ein kleiner Ziergarten mit Gewächshaus befindet sich mit auf dem Grundstück ebenso wie ein kleines Gartenhäuschen.


Das Einfamilienhaus ist über eine massiv angebaute Veranda mit überdachter Außentreppe begehbar. Von dieser kommen Sie in den Flur und in alle weiteren Räumlichkeiten im Erdgeschoss. Vom Flur führt eine Holztreppe ins Dach- und Kellergeschoss. Im Kellergeschoss sind vereinzelt Salpeterausblühungen und Mauerwerksfeuchtigkeit sichtbar. Im gesamten Haus wurden Holzverbundfenster und einfache Innentüren verbaut. Die Wände und Decken wurden überwiegend verputzt und gestrichen, in den Wohnräumen tapeziert. Im Bad und im Wohnzimmer ist eine Holzvertäfelung im Deckenbereich und in der Küche Paneelen vorzufinden. Die Küche ist an den Wänden teilweise mit Paneelen verkleidet. Im Fußbodenbereich ist PVC oder textiler Belag zu finden. Der Zustand des Wohnhauses ist als einfach und nicht mehr zeitgemäß zu bezeichnen. Die Elektrik stammt aus der Bauzeit und müsste modernisiert werden, ebenso müsste eine neue Heizungsanlage eingebaut werden, da momentan die Räume nur mit einem Warmluftofen beheizt werden. Das Badezimmer ist bis ca. 1,40 m gefliest darüber wurde verputzt und gestrichen. Eine Badewanne, Waschbecken, Waschmaschinenanschluss und WC sind vorzufinden entsprechen aber nicht mehr heutigem Standard. Die Warmwasseraufbereitung erfolgt über den vorhandenen Badeofen. Über eine Vollholztreppe kommt man ins Dachgeschoss. Hier befindet sich neben dem Dachboden ein kleines Zimmer.


Von Berlin aus ist der Gemeindeteil Wittmannsdorf, im Landkreis Dahme-Spreewald über die BAB 13 in südlicher Richtung bis zur Autobahnabfahrt Halbe-Teupitz, nach Märkisch Buchholz, von dort über die B 179 bis Gröditsch fahrend, dort links abbiegend über Bückchen, nach ca. 91 km und gut einer Stunde zu erreichen. Wittmannsdorf gehört zum Amtsbereich Märkische Heide und ist von Wiesen, Felder, kleinen Flussläufen und Wälder umgeben. Der Groß Leuthener See und der große Kossenblatter See befinden sich nur wenige Kilometer entfernt. Kleinere Einkaufsmöglichkeiten gibt es im nahegelegenen Groß Leuthen und in Gröditsch. Hier befinden sich auch eine Grundschule sowie Verwaltungseinrichtungen. Bis zur Kreisstadt Lübben sind es ca. 18 km. Hier bieten sich neben allen infrastrukturellen Voraussetzungen Einkauf, Verwaltung, Schulen, Dienstleistungen, ärztliche Versorgung und ähnliches auch spreewaldtypische Ausflugs- und Erholungsmöglichkeiten an. Das zum Verkauf angebotene Grundstück befindet sich am Ortrand von Wittmannsdorf.


Das Grundstück ist mit den Medien Wasser, Elektroenergie, Gas und Telekommunikation zentral erschlossen. Die Abwasserentsorgung erfolgt dezentral; eine Abwassergrube ist auf dem Grundstück vorhanden. Die Beheizung des Wohnhauses erfolgt über Warmluftofen mit festen Brennstoffen und die Warmwasseraufbereitung ist über einen elektrischen Boiler bzw. den Badeofen gegeben. Eine Satellitenschüssel für den Fernsehempfang ist direkt am Haus angebracht. Eine auf dem Hof befindliche Grundwasserbohrung ist für die Grundstücksbewässerung vorhanden. Das Grundstück ist seitlich durch einen Maschdrahtzaun umfriedet, im hinteren Bereich dient eine kleine gemauerte Wand als Grenze zum Wald, welcher zum Grundstück gehört. Das Grundstück ist über einen befestigten Sandweg zugänglich. Das gesamte Grundstück ist umringt von Wald und Grün, Obstbäume, Tannen und Koniferen sind hier zu finden.


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum