Clicky

Haus zum Verkauf, 12107 Berlin, Mariendorf | Mapio.net
INAKTIV

5987-640-1-g -- + 850 m ist der U-Bahnhof Alt-Mariendorf entfernt + Haus inkl. Keller

Haus zum Verkauf 749.000 136 m²
12107 Berlin, Mariendorf


Suche




- + Suche


INAKTIV

Menschen, die bei der Bestimmung ihres Wohnhauses auf Hochwertigkeit setzen, finden im Doppelhaus ausreichend Platz für jedes Familienmitglied. Dieses Massivhaus ist nach den geltenden Richtlinien und Gesetzen gebaut. Bei den eingebrachten Materialien zum Bau des Hauses achten wir ausschließlich auf gute Verarbeitung und Sicherheit. Durch die bewährte Stein auf Stein Bauweise kann unsere Firma kurzzeitig und flexibel auf persönliche Wünsche eingehen und Ihre Immobilie zu einem echten Einzelstück gestalten. Bei der Ausstattung mit technischen Vorrichtungen arbeiten wir mit namhaften Fabrikanten zusammen deren Produkte hochwertig und präzise arbeiten. Besonders wichtig ist uns der energiebewusste Bau eines Hauses da dieser in hohem Maße den Geldbeutel des Bauherren beeinflusst. Aus diesem Grund ist das Doppelhaus von uns als Energie sparendes Haus erschaffen worden. Dieses Haus ist dank seiner schönen Bauart für viele Einsatzorte geeignet. Es bietet mehr als 136,00 m² Gebäudefläche zzgl.68 m² Keller, die genügend Platz für alle Lebenssituationen geben. Die Raumeinteilung ist auf unterschiedliche Weise möglich. Das Doppelhaus hat Wohnräume für alle Familienmitglieder sowie persönliche Wohnbereiche, an denen jeder einzelne Bewohner seinen Ruhepunkt findet. Da alle zukünftigen Hausbesitzer ihre individuellen Vorstellungen für die Raumgestaltung einbringen können, sind beim Doppelhaus Grundrissänderungen realisierbar. Nutzen Sie die Kundenleistungen unserer Baufirma bei der Planung und Realisierung Ihres Bauvorhabens. Wir sind ein fachkundiger Partner, wenn es um die Absicherung Ihrer Interessen, die Hausbau-Finanzierung und staatliche Fördermittel geht. Setzen Sie beim Bau Ihres Hauses auf ein erfahrenes Bauunternehmen und verwirklichen Sie Ihren Traum mit einem Haus.


nach neuester EnEV 2016 errichtet Klimaschutzfenster 6-Kammerprofil, 3-fach Verglasung Rollläden im Erd- und Obergeschoss Natursteinfensterbänke z. B.: innen Jura Marmor, außen Granit » edelengobierte Tondachziegel der Firma Röben Fabrikat: MONZAplus, Farben: kupferrot, kastanien-rotbraun, schiefergrau oder schwarz-matt Großzügiger Dachüberstand b=50 cm Fliesen im Bad und Gäste-WC Dusche ebenerdig gefliest endbehandelte, formschöne Vollholztreppe aus Buche Fußbodenheizung im Erd- und Obergeschoss mit elektrischer Einzelraumsteuerung Dachboden für Lagerzwecke statisch vorbereitet wärmegedämmte Bodenklapptreppe hocheffiziente, modulierende Luftwärmepumpe der Firma ROTEX, zusätzlich mit ROTEX Hybrid Cube, Warmwasser- und Solarspeicher mit überragenden wasserhygienischen Eigenschaften Innenwände massiv Außenmauerwerk: LIAPLAN® ULTRA 08 d=36,5 cm farbige Fassade - große Auswahl an Farbtönen Bauantrag, Erdarbeiten und Bodenplatte Projektüberwachung durch erfahrene Bauleiter Planung und Projektprüfung durch eigene, erfahrene Architekten Rauchmelder eingebaut Festpreisgarantie Bauzeitgarantie 5 Jahre volle Gewährleistung auf alle Bauleistungen, keine Abtretung an Versicherungen Bauleistungsversicherung Bauherrenhaftpflicht Baufertigstellungsbürgschaft


Mariendorf ist ein Ortsteil im Bezirk Tempelhof-Schöneberg von Berlin, im Süden der Stadt. Überregional bekannt ist Mariendorf hauptsächlich durch seine Trabrennbahn. Mariendorf ist gemeinsam mit dem Nachbarortsteil Marienfelde eine Gründung der Tempelritter mit Sitz im Komturhof Tempelhof. Die Hauptverkehrsachse Mariendorfs ist der Mariendorfer Damm (früher: Chausseestraße) im Zug der B 96. Er stellt die Verbindung zwischen der Berliner Mitte und dem Ortsteil Tempelhof im Norden sowie mit dem Ortsteil Lichtenrade und weiter mit Mahlow und Zossen im Süden her. Eine zweite Verkehrsachse führt mit der Lankwitzer Straße vom westlich gelegenen Lankwitz (aus Richtung Steglitz) über die Britzer Straße ins östlichere Britz (Richtung Neukölln). Die Achsen kreuzen sich mit anderen Straßen in Alt-Mariendorf, bei denen - über einen im Einrichtungsverkehr befahrenen Straßenring - insgesamt acht abgehende Hauptstraßen angeschlossen sind. Hier beginnt auch die Bundesstraße 101 in Richtung Marienfelde, Großbeeren, Trebbin und Jüterbog.


Bitte beachten Sie, dass die Baunebenkosten immer individuell an die Umgebung/Region angepasst werden müssen und daher hier nicht berücksichtigt sind.


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum