Clicky

2-Zimmer Wohnung zu vermieten, 12043 Berlin (Neukölln), Karl-Marx-Str. 46 | Mapio.net
INAKTIV

2-Zimmer Wohnung zu vermieten 348 54 m²
12043 Berlin (Neukölln), Karl-Marx-Str. 46


Suche




- + Suche


INAKTIV

1044,90 €

frei ab 01.01.2021
Geschoss: 3

Etagenheizung, Warmwasserversorgung dezentral - Warmwasserspeicher, Bad, Handtuchheizkörper

Zwischen den U-Bahnhöfen Rathaus Neukölln und Hermannstraße finden Sie die Karl-Marx-Str. 46. Die gemütliche 2-Zimmer-Wohnung liegt im Gartenhaus, im 3. OG (ohne Aufzug). Vom Flur aus gelangen Sie in das geflieste Duschbad und in das Wohnzimmer. Von hier geht dann die Küche sowie das Schlafzimmer ab. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nicht allen Interessenten eine Besichtigung ermöglichen können.

ACHTUNG: Cyberkriminelle versuchen sehr professionell das Design unserer E-Mails nachzuahmen, um Sie über einen Link auf manipulierte Websites zu leiten und persönliche Daten von Ihnen zu erlangen oder Sie zu Zahlungen aufzufordern. Unser Vermietungsprozess verlangt kein Dokumentenupload vor der Wohnungsbesichtigung. Wir stellen keine Mietverträge über einen Download-Link bereit. Wir fordern Sie auch nicht auf, Zahlungen zu leisten. Achten Sie bei jeder E-Mail genau darauf, wohin ein Button (Link) den Sie anklicken sollen, oder die E-Mail, wenn Sie auf Antworten gehen, führt.
Unsere Angebote sind provisionsfrei. Als Mieter zahlen Sie für die Vermittlung des Mietvertrags keine Provision, sofern Sie nicht selbst einen Vermittler/Makler beauftragt haben. Im Auftrag der Gewobag tätige Vermittler werden keine Provision von Ihnen verlangen.

Nettokaltmiete: 348,30 EUR

4 Etagen

Karl-Marx-Str. 46
12043 Berlin (Neukölln)

Neukölln bündelt unerwartete Kontraste: Denn das Großstadtgefühl der großen Hauptstraßen wie der Karl-Marx-Straße, der Sonnenallee, der Johannisthaler Chaussee oder der mächtigen Blocks der Gropiusstadt kontrastiert mit der dörflichen Idylle um die alten Dorfkerne, dem Britzer Garten, dem ehemaligen Gelände der Bundesgartenschau und schließlich dem Übergang in die Weiten der Mark Brandenburg am südlichen Ortsausgang. Der heutige Bezirk Neukölln, der bis zum Jahre 1912 den Namen Rixdorf trug und seit 1920 ein Verwaltungsbezirk der Stadt Berlin ist, entstand in einer wechselvollen Geschichte aus den Dörfern Britz, Buckow, Rudow und wie bereits erwähnt Rixdorf. Im Verlauf des vergangenen Jahrhunderts entwickelte sich der Bezirk industriell und wirtschaftlich weiter: Fuhrbetriebe an der Hermannstraße, die Vereinsbrauerei Berliner Gastwirte an der Rollbergstraße, Tischler in der Silbersteinstraße. Als Folge der gutenwirtschaftlichen Möglichkeiten zogen die Menschen in Strömen nach. Um mit dem Zuzug mitzuhalten, entstanden im Süden des Bezirkes Neubausiedlungen.


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots 2-Zimmer Wohnungen zu vermieten erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum