Clicky

Haus zum Verkauf, 06844 Dessau (Innenstadt) | Mapio.net
INAKTIV

---

Haus zum Verkauf 375.000 1100 m²
06844 Dessau (Innenstadt)


Suche




- + Suche


INAKTIV

Die Käufercourtage beträgt 3,57% des Kaufpreises inklusive Umsatzsteuer.

Wir bieten Ihnen ein absolutes Liebhaberobjekt zum Kauf an:

Die VILLA LIEBIG.


Der Architekt Leopold Fischer, der die klassischen Moderne in Dessau mit geprägt hat, erschuf 1927/28 für seine Freundin, die Modistin Hedwig Liebig, im damals neu gegründeten Villenviertel die freistehende VILLA LIEBIG.

Das Haus wurde nach den Ansprüchen der Bauherrin in moderner, Bauhaus typischer Formensprache konzipiert. Es diente sowohl als Arbeitsstätte, als auch als Wohnhaus.

Die Grundform der Villa Liebig bilden zwei ineinander verschachtelte Baukuben. Im Inneren gab es mehrere Etagen, die durch ein Spiel mit versetzten Ebenen gekennzeichnet waren.

Das Haus bildetet seinerzeit ein modernes, in sich konsistentes und harmonierendes Gesamtkunstwerk aus Architektur, Innenarchitektur und Garten-Landschaftsbau.

Das Erdgeschoss ist teilunterkellert und die Versatze wurden durch zwei- bis vierstufige Treppen gegliedert. Im Erdgeschoss brachte der Architekt die geforderten Räumlichkeiten für bis zu 10 Mitarbeiterinnen, das Büro der Modistin, den Salon für die Anproben, das WC, die Küche mit Speiseaufzug und den Bereich für das Dienstmädchen unter.

Die zweite Etage bestand aus einem riesigen, etwa 100 m2 großen Saal - der damals so bezeichneten Wohnhalle - mit angrenzendem Wintergarten. Der Raum wurde durch einen Höhenunterschied des Fußbodens in zwei Bereiche gegliedert. Der Bereich, über den die Wohnhalle betreten wurde, lag etwa einen halben Meter tiefer. In der überhöhten Ebene waren der Essbereich, die Bibliothek und der Wintergarten eingerichtet.

In der dritten Etage, die aus einem halben Geschoss besteht, waren zum einen die privaten Räumlichkeiten Hedwig Liebigs und zum anderen der Gästebereich mit eigener Garderobe, Badezimmer und Schlafbereichen untergebracht. An dieses halbe Geschoss schließt die große, nach Süden und Osten gerichtete Dachterrasse an.

Wohnräume, für die eine großzügige Belichtung unerlässlich war, liegen in Richtung Süden - so zum Beispiel der Raum der Näherinnen, die Arbeitszimmer, der große Wohnsaal und die Dachterrasse. Räume, bei denen man auf eine übermäßige Belichtung verzichten konnte, wurden vom Architekten in den nach Norden gerichteten Bereichen der Villa untergebracht.

Bei Kontaktaufnahme per E-Mail teilen Sie uns bitte für die Bearbeitung Ihrer Anfrage Ihren vollständigen Namen, Ihre Postanschrift und Telefonnummer mit. Wir rufen Sie vor der Versendung des Exposé an.

06844 Dessau (Innenstadt)

Diese Villenstraße liegt zwischen zwei Verkehrsadern, der Erbprinz Leopold-Allee und der Seminarstraße, bzw. Herzogin Marie-Platz, still für sich.


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum