Clicky

Haus zum Verkauf, 27321 Niedersachsen - Thedinghausen | Mapio.net
INAKTIV

---

Haus zum Verkauf 298.000
27321 Niedersachsen - Thedinghausen


Suche




- + Suche


INAKTIV

Objektbeschreibung:
Das Skandinavische Blockbohlenhaus wurde im Jahr 2001* auf einem 856m²* großen Grundstück errichtet. Die Wohnfläche beträgt 105m²* und verteilt sich auf 3 Zimmer, Küche, Bad, Gäste-WC und Hauswirtschaftsraum (HWR). Alle Räume befinden sich auf einer Ebene. Die Garage betreten Sie durch den Hausanschlussraum (HAAR), das heißt, Sie räumen Ihren Einkauf im Trockenen ins Haus hinein. Von der Garage gelangen Sie in den Hauswirtschaftsraum.

Der Dachboden ist nicht ausbaufähig, da es eine Holzbinderkonstruktion gibt.
Es gibt keinen Keller.

Das Gartenhaus, der Holzschuppen, der HWR und der Abstellraum (HAAR) bieten Platz zum Lagern von Gartengeräten und Möbeln sowie Essensvorräte etc.

Die Dachrinnen + Fallrohre aus Zink wurden 2001* angebracht.
Die Elektroinstallation wurde nach den Vorschriften des Jahres 2001* verbaut.

Die Fenster mit Drehbeschlägen und teilweise feststehend – Holzfenster mit Isolierverglasung- sind aus dem Jahr 2001*.
An allen Fenstern außer in der Garage und auf dem Gäste-WC sind Außenrollläden aus Aluminium 2001* mit elektrischem Antrieb angebaut.

Der Kaminofen im Wohnzimmer sorgt für Gemütlichkeit und Wärme. Das Feuer können Sie vom Sofa beobachten und genießen.

Das Haus wird mit einer Gaszentralheizung beheizt. Der Brennwertkessel von der Fa. Paradigma wurde 2014* erneuert.
Das Warmwasser wird zentral über Heizung aufbereitet, erwärmt und in einem Warmwasser-Speicher mit 120 Ltr. Fassungsvermögen gespeichert.
Im Badezimmer sorgt die Fußbodenheizung für Gemütlichkeit und besonders angenehme Fußwärme nach dem Duschen.

Die Abwasserbeseitigung läuft per Trennsystem. Das Schmutzwasser wird in der öffentlichen Schmutzwasserkanalisation in der Straße aufgefangen. Das Regenwasser versickert auf dem Grundstück.

Für Telefon, Internet, Fernseher ist ein Kabelanschluss vorhanden.

Eine Grundwasserpumpe für den Brunnen und den Gartenteich ist vorhanden. Hiermit können Sie Ihren Garten und die Blumen mit dem Grundwasser bewässern und eine Menge Geld sparen.

Alle mit * gekennzeichneten Jahresangaben oder Zahlen sind ca. Angaben

Ausstattung:
Sie betreten das Haus ebenerdig und gelangen in den kleinen, mit Teppich ausgelegten Vorflur. Dieser ist durch eine Holzinnentür vom Wohnbereich abgetrennt.

Im 33m²* großem Wohn-, Essbereich haben Sie die offene Küche, den kleinen Essbereich und das Wohnzimmer. Von hier aus gelangen Sie auf die Terrasse, wo eine elektrisch, ausfahrbare Markise für einen schattigen Platz sorgt. Den Blick auf den Teich können Sie sowohl aus dem Wohnzimmer als auch von der Terrasse genießen.
An der Küche gibt es einen Tresen, damit Partner, Kind oder Gäste beim Kochen Gesellschaft leisten können oder eine kleine Mahlzeit zwischendurch genossen werden kann.

Linker Hand befindet sich das Schlaf- und Gästezimmer. Das Gästezimmer bietet sich auch gut als Kinder- oder Arbeitszimmer an.

Rechter Hand ist der kleine Hausanschluss-, und Abstellraum zum Lagern von Vorräten und Haushaltsgeräten wie Staubsauger etc. Durch diesen Raum begehen Sie die Garage. Dadurch können Sie bequem Ihren Einkauf im Trockenen ins Haus bringen. Von der Garage gibt es einen Zugang zum Hauswirtschaftsraum (HWR), wo die Heizung und die Waschmaschine untergebracht sind. Hier wurden dieselben Türen wie im Haus verwendet.
Von hier aus gelangen Sie in den Garten.

Ebenfalls auf der rechten Seite befinden sich das Gäste-WC und das Badezimmer. Das Badezimmer ist aus dem Baujahr des Hauses 2001* und ist vollgefliest mit weißen Wandfliesen und beigen Bodenfliesen. Ausgestattet ist es mit einer Badewanne, einer Dusche, einem WC und Bidet sowie einem Waschtisch (WT).
Das Gäste-WC ist ausgestattet mit einem WC und einem WT. Es wurde teilgefliest mit weißen Wand- und Bodenfliesen.

Im Jahre 2021* wurde eine Alarmanlage als Funkanlage mit Überwachung für die Sicherheit eingebaut.

Eine Klimaanlage im Wohn-, Esszimmer sorgt für kühle Luft an heißen Sommertagen.

Fußbodenbelag Küchen- und Wohnbereich: Kork
Fußbodenbelag im Gästezimmer: Laminatboden
Fußbodenbelag im Schlafzimmer: Kork
Fußbodenbelag Abstellraum, HWR & Garage: Helle Fliesen

Alle mit * gekennzeichneten Jahresangaben oder Zahlen sind ca. Angaben

Weitere Angaben:
Separate WCs: 1
Garagen/Stellplätze: 3
Verfügbar ab: nach Vereinbarung
Objektzustand: gepflegt
Qualität der Ausstattung: Standard
Bodenbelag: Fliesen, Teppich, Laminat

Käuferprovision: 3,67 % inkl. gesetzl. MwSt.
Provisionshinweis: Der Immobilienmakler hat mit dem Verkäufer einen provisionspflichtigen Maklervertrag in der selben Provisionshöhe abgeschlossen.
Die Maklercourtage ist verdient und fällig mit dem abgeschlossenen notariellen Kaufvertrag.

Grundstücksfläche: ca. 853 m²
Balkon-/Terrassenfläche: ca. 24 m²
Nutzfläche: ca. 120 m²

Lagebeschreibung:
ie Gemeinde Thedinghausen liegt im Landkreis Verden. Der Verwaltungssitz ist in der Samtgemeinde Thedinghausen. Thedinghausen hat 7.674 Einwohner*.

Es gibt drei Allgemeinmediziner in Thedinghausen. In den nahliegenden Orten wie Blender, Riede, Emtinghausen gibt es ebenfalls Ärzte. Das nächste Krankenhaus wäre in Achim / Bremen.
Bildung
- Nils-Holgersson-Grundschule
- Schulzentrum Gudewill als Oberschule
- Grundschule im Ortsteil Morsum
- Weiterführende Schulen in Achim (Cato Bontjes van Beek-Gymnasium, Gymnasium am Markt), Syke und Verden
- Berufsbildende Schulen in Syke
- Kreismusikschule Verden
- Ländliche Erwachsenenbildung als Kreisarbeitsgemeinschaft
Soziales
- Kreisaltenheim Haus in der Bürgerei im ehemaligen Kreiskrankenhaus
- Krankenhaus Aller-Weser-Klinik mit den Standorten in Achim und Verden
- Nachbarhaus Thedinghausen
- Kindertagesstätten in Blender, Emtinghausen, Riede, Thedinghausen und Morsum
Straßenverkehr
Es bestehen Verbindungen zu den Bundesautobahnen 1 und 27. Die einzige Weserquerung der Gemeinde liegt auf der Route Thedinghausen-Achim.
Thedinghausen wird von drei Buslinien des VBN angefahren. Die Linie 702 nach Achim, die Linie 720 über Morsum und Blender nach Verden ZOB am Bahnhof, sowie die Linie 750 von Beppen, Morsum, über Thedinghausen und Riede zum Bremer Hauptbahnhof. Thedinghausen gehört dem Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen an.

Kultur und Sehenswürdigkeiten:
- Erbhof Thedinghausen, ein 1620* im Stil der Weserrenaissance errichteter Herrensitz
- Baumpark Thedinghausen, ein Arboretum beim Erbhof
Die von einem Friedhof umgebene Maria-Magdalena-Kirche in Thedinghausen, ein 1870* geweihter neugotischer Backsteinbau mit einem 42 Meter* hohen weithin sichtbaren Turm. Sehenswert sind die Glasfenster von Heinz Lilienthal aus dem Jahr 1990*. Die Kirchengemeinde war bis 1912* eine Tochtergemeinde der Kirche zu Lunsen. Bis 1976* gehörte sie zur Landeskirche Braunschweig.
Rathaus mit Parkhaus und Taubenturm
Die Kirche St. Cosmas und Damian in Lunsen, ein neugotischer kreuzförmiger Backsteinbau mit mächtigem Westturm, wurde 1884* errichtet. Die Ausstattung im weiten, gewölbten Innenraum stammt aus der Entstehungszeit der Kirche.
Im Ortskern von Thedinghausen lohnt besonders die Besichtigung des Rathausensembles und des Schlosses Erbhof im Stil der ausklingenden Weserrenaissance, das 1620* vom Bremer Erzbischof Johann Friedrich von Bremen erbaut wurde und heute als Veranstaltungsort für diverse Kunst- und Kulturveranstaltungen dient. Es ist ebenfalls möglich, im 400 Jahre* alten Schloss zu heiraten. Direkt angrenzend befindet sich der 11 ha* große Baumpark mit 53 Baumgattungen*, bestehend aus 335* Arten und Sorten. Lohnenswert ist auch eine Fahrt mit der Museumsbahn "Pingelheini" oder der Weserfähre "Gentsiet".
Die ausgeprägte Heckenlandschaft der Wesermarsch lädt zu ausgedehnten Rad- und Wandertouren ein. Durch das sehr gut ausgebaute Radwegenetz und zahlreiche befestigte Wirtschaftswege ist die Samtgemeinde ein ideales Gebiet zum Radfahren und Wandern. Besonders im Frühjahr, zur Raps- und Weißdornblüte, zeigt sich der besondere Reiz der Wesermarschlandschaft. Dabei laden schön gelegene Gasthöfe zum Verweilen und Übernachten ein.

Alle mit * gekennzeichneten Jahresangaben oder Zahlen sind ca. Angaben

Sonstiges:
Die in diesem Exposé genannten Daten beruhen auf Angaben des Eigentümers. Die Objektdaten sind mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit der Anbieter- und Angebotsangaben kann Kälber Immobilien- & Finanzierungsmakler Ernst Kälber e.K. keine Haftung übernehmen.

Dieses Exposé ist eine Vorinformation, als Rechtsgrundlage gelten allein der notariell abgeschlossene Kaufvertrag.

Wir bitten um Ihr Verständnis, auch im Interesse unserer Auftraggeber, die uns ihr Eigentum anvertrauen, dass wir Anfragen nur mit vollständiger Angabe Ihres Vor- und Nachnamens, Ihrer Anschrift, Telefonnummer und einer E-Mail-Adresse bearbeiten.

Bitte bewahren Sie die Privatsphäre der Bewohner und begehen das Grundstück nur zusammen mit unserem Makler.

Wir weisen darauf hin, dass Ihre Kontaktdaten zum Zweck der weiteren Bearbeitung in unserer elektronischen Datenbank gespeichert werden.

Die Kosten der Kaufabwicklung (Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtsgebühren) trägt der Käufer.

Die Provision ist verdient und fällig mit notarieller Beurkundung.

Der Immobilienmakler hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag in gleicher Höhe mit dem Verkäufer abgeschlossen.

Ernst Kälber und sein Team freuen sich über Ihre Kontaktaufnahme.

Das Exposé wurde übermittelt durch:

Kälber Immobilien- & Finanzierungsmakler Ernst Kälber e.K. Grewenkamp 8 29664 Walsrode.

Eine Weitergabe des Exposés an Dritte ist ohne unsere Zustimmung untersagt!
Da wir Objektangaben nicht selbst ermitteln, übernehmen wir hierfür keine Gewähr. Dieses Exposé ist nur für Sie persönlich bestimmt. Eine Weitergabe an Dritte ist an unsere ausdrückliche Zustimmung gebunden und unterbindet nicht unseren Provisionsanspruch bei Zustandekommen eines Vertrages. Alle Gespräche sind über unser Büro zuführen. Bei Zuwiderhandlung behalten wir uns Schadenersatz bis zur Höhe der Provisionsansprüche ausdrücklich vor. Zwischenverkauf ist nicht ausgeschlossen.

Energie:
Energieausweis: Energieverbrauchsausweis
Wesentliche Energieträger: Gas
Energieverbrauch: 92,70 kWh(m²*a)
Energieverbrauch für Warmwasser enthalten
Energieeffizienzklasse: C
Ausstellungsdatum: 23.03.2021
Gültig bis: 2031-03-22
Baujahr (gemäß Energieausweis): 2001
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentliche Energieträger: Gas

Anbieter-Objekt-ID: 1154


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum