Clicky

Haus zum Verkauf, 04610 Meuselwitz , Thür | Mapio.net
INAKTIV

---

Haus zum Verkauf 39.900 801 m²
04610 Meuselwitz , Thür


Suche




- + Suche


INAKTIV

2.975,00 € (inkl. MwSt.)

Baujahr: 1910
frei ab sofort

1 Stellplatz

Das beschriebene frei stehende Ein- bis Zweifamilienhaus (Zweispänner), Baujahr ca. 1910, wurde ohne Keller, zwei-geschossig mit ausgebauten Dachgeschoss (reiner Bodenraum) in massiver Mauerwerksausführung mit Holzbalkendachstuhl und Ziegeleindeckung errichtet. Wanddicken zwischen 24 und 48 cm. Etwa ab Mitte der neunziger Jahre erfolgte durch den neuen Eigentümer eine grundlegende Sanierung und Modernisierung der Immobilie. Das Haus verfügt auf 2 Etagen über 2 getrennte Wohnungen. Beide WE verfügt über über jeweils 3 Zimmer, Küche, Wannen-/ Duschbad und Flur. Das Bad im OG ist derzeit fenster-los errichtet. Das EG- Bad ist sanitärtechnich nicht ausgestattet. Der Flur im EG befindet sich nicht innerhalb der Wohnungen und wurde daher nicht in der Wohnfläche berücksichtigt. Die DG- Wohnung nutzt zusätzlich den Dachboden mit rund 60 m² Nutzfläche (im MV nicht berücksichtigt).

EG: 3 Zimmer, Küche, Bad/ WC, ca. 68 m² zzgl. ca. 13,52 m² Flur/ Treppe
OG: 3 Zimmer, Küche, Bad/ WC, ca. 68 m² zzgl. ca. 13,52 m² Flur/ Treppe
DG: ca. 55 m²
Gesamtwohn-/ Nutzfläche rund 191 m².

Ferner gehören zum Objekt ein angrenzendes, massives Nebengebäude, rechts neben dem Wohnhaus stehend, ebenfalls mit Satteldach und Ziegeleindeckung. Nutzbar u.a. als Abstellraum und/ oder z.B. Waschhaus, sowie am Ende des Grundstückes Fertigteilgarage mit Holzverkleidung.

Das ca. 801 m² große Grundstück ist komplett nach allen Seiten mit einem Holzzaun bzw. Maschendraht eingefriedet, im straßenseitigen Bereich durch eine Hecke abgegrenzt und am Eingang/ Zufahrt jeweils mit einem Metalltor versehen. Auf dem großen Grundstück ist ausreichend Platz für eine weitere Garage oder evtl. PKW- Stellflächen. Das Haus wurde etwa Mitte der 90- er Jahre außen komplett modernisiert, inkl. des Nebengebäudes. Im Innenbereich wurde es teilmodernisiert, wobei die WE im EG komplett neu vorgerichtet werden muss. Insgesamt besteht im Inneren weiterer Modernisierungs-/ Renovierungsbedarf... Heizung, Malern, Bodenbeläge, Elektrik, Bad- Einbau, teilweise Elektrik usw..

Hinweis: der auf der Rückseite angebaute Wintergarten ist defekt (Dach), hier empfiehlt sich ein Abriss/ Neubau, vielleicht ist er aber auch zu retten?

Die Wohnung im OG ist seit Jahren an die jetzigen Mieter vermietet, diese möchten auch gern im Haus wohnen bleiben. Die Mieter wären bereit, nach Sanierung/ Modernisierung der EG- Wohnung in diese zu ziehen!

Kaltmiete: € 255,00/ monatlich oder 3.060,00,00/ pro Jahr

Sofortige Übernahme möglich.

Streifenfundamente, Ziegelmauerwerk innen und außen, Betonfußboden mit Holzdielung im Erdgeschoss, übrige Decken als Holzbalkendecken mit Dielung und diversen Belägen, wie PVC, vorwiegend jedoch Teppichboden (im OG). Fenster sämtlich neu als einteilige weiße Kunststofffenster (Dreh-/ Kipp) mit Wärmeschutzverglasung und Aufsatzrollladen, auch im Treppenhaus.
Haustür neu, ebenfalls in Kunststoff weiß mit Dreifachverriegelung, Lichtausschnitt und Sprossenteilung. Zimmertüren teilweise noch original, teilweise neu, zum Teil als platzsparende Schiebetüren (Falttüren). Treppe zum OG als geschlossene und gerade Holztreppe mit Zwischenpodest, offene und gewendelte Holztreppe ins Dachgeschoss mit Geländer.

Die Beheizung des Hauses erfolgt bisher über eine Kombination aus Kohlefeuerung bzw. Oel- Einzelöfen. WW- Aufbereitung erfolgt über Unterflurboiler in der Küche sowie einen Kohle- Badeofen im Bad des OG.
Der inzwischen ausgebaute Dachboden ist nur teilweise zu Wohnzwecken nutzbar, kann aber als Abstellfläche genutzt bzw. mit vermietet werden.

Sonstiges:
Medien (außer Gas) wie Strom und Telekom liegen im Haus an; Wasserversorgung über öffentliches Netz, Abwasser noch über geschlossene 3- Kammer- Klärgrube mit Sondergenehmigung. Im Jahr 2021 soll der Anschluss an das öffentliche Netz geschaffen werden, Voraussetzung hierfür die Errichtung einer geplanten kommunalen Gruppenkläranlage im Jahr 2021. Fernsehen über eigene SAT- Anlage, anliegend in beiden Etagen, Telefon- Anschluss, Internet über DSL..
Gern beraten wir Sie kostenlos und unverbindlich über günstige Finanzierungsmöglichkeiten bzw. lassen diese über einen Partner von uns erstellen. Auf Wunsch bzw. bei Bedarf stellen wir Ihnen gern weitere ausführliche Unterlagen (alles nur, soweit vorhanden) wie Baubeschreibung, Grundrisse/ Flurkarte, Energiepass, Wohnflächenberechnung sowie auch weitere Fotos zur Verfügung.
           
Hinweise:
Alle Angaben, auch Maße, beruhen auf Aussagen der Eigentümer bzw. Angaben aus uns überlassenen Unterlagen, wie z.B. Grundrisse u.a., für die wir trotz aller Sorgfalt keinerlei Gewähr/ Haftung übernehmen können. Irrtum und/ oder Zwischenverwertung vorbehalten. Eine Weitergabe dieses, unseres Angebotes, verpflichtet Sie zur Weitergabe unserer Provisionsbedingungen.
           
Das Geldwäschegesetz verpflichtet uns bei Erstkontakt Ihre kompletten Daten aufzunehmen. Wir bitten um Verständnis, dass wir nur vollständige, schriftliche Anfragen ( E-Mail, Fax, Brief) mit Namen, Anschrift und Telefonnummer (tagsüber) beantworten können. Gern führen wir mit Ihnen gemeinsam eine Besichtigung des Hauses durch, rufen Sie uns bitte dazu an- und dies kostenlos über den Button auf unserer Homepage. Besichtigungen sind nach vorheriger Absprache auch am Wochenende möglich. Wobei wir uns hier evtl. mit den Mietern/ Eigentümern abstimmen müssen ....

Weitere Informationen:
Besichtigung: nach Vereinbarung
Übernahme: per sofort möglich

1 Garagenstellplatz

04610 Meuselwitz , Thür

Meuselwitz ist nach Altenburg und Schmölln die drittgrößte Stadt im thüringischen Landkreis Altenburger Land sowie die flächenmäßig zweitgrößte Kommune des Landkreises. Die Kleinstadt mit derzeit etwa 10.300 Einwohnern liegt im Dreiländereck mitSachsen und Sachsen-Anhalt am Südrand der Leipziger Tieflandsbucht zwischen Altenburg im Südosten und Zeitz im Nordwesten sowie Gera im Südwesten und Leipzig im Nordosten.War der Ort seit dem 17. Jahrhundert zunächst durch das Wirken des Adelsgeschlechts von Seckendorf geprägt, wandelte sich Meuselwitz ab 1860 zur Industriestadt der Braunkohle. Aus beiden Zeiten sind verschiedene sehenswerte Gebäude erhalten, zur ersten gehören die Orangerie und der Park sowie die Stadtkirche im barocken Stil und zur letzteren das neugotische Rathaus von 1874. Seit jenem Jahr verfügt Meuselwitz auch über die Stadtrechte.

Angrenzende Gemeinden sind im Uhrzeigersinn die Stadt Lucka, Haselbach, Treben, Gerstenberg, die Kreisstadt Altenburg, Rositz und Kriebitzsch im Landkreis Altenburger Land, außerdem im Norden Regis-Breitingen im sächsischen Landkreis Leipzig sowie im Westen Elsteraue und die Stadt Zeitz.Nach Meuselwitz wurden im Jahr 1922 Schnauderhainichen, 1950 Bünauroda, 1973 Zipsendorf (mit Brossen) und Neupoderschau, 1993 Mumsdorf, 1994 Falkenhain und 2007 Wintersdorf seinen Ortseilen eingemeindet. Ende 2008 wechselten Trebanz und Lehma nach Treben (Verwaltungsgemeinschaft Pleißenaue).

Das beschrieben Haus selbst liegt im Ortsteil Neubraunshain, einem kleinenDorf mit nur etwa 34 Einwohnern. Grundschule Gymnasium LIDL, City- Center, Bank, Ärzte usw. finden Sie alles im benachbarten, nur etwa 10 km entfernten Meuselwitz, westlich von Neubraunshain gelegen.
Die fünf Gehöfte des Weilers wurden in der Vergangenheit aus ökonomischen und ackerbaulichen Gründen in der Feldmark vor dem Kammerforst angelegt. Die erste urkundliche Erwähnung fand im Jahr 1671 statt. Vorher lag hier die Wüstung Braunis (Braunshain). Das Dorf wurde 1532 in einem Lehensbrief als wüst bezeichnet. Neubraunshain gehörte zum wettinischen Amt Altenburg. Das Dorf gehörte bis 1994 zum Landkreis Altenburg, seitdem zum Landkreis Altenburger Land. Mit der Eingemeindung von Wintersdorf nach Meuselwitz ist Neubraunshain seit 2007 ein zum Ortsteil Wintersdorf der Stadt Meuselwitz gehöriger Ort.

Quelle: www.wikipedia.org
Weitere Infos zu Meuselwitz und Umgebung finden Sie unter: http://www.meuselwitz.de


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum