Clicky

Haus zum Verkauf, 66424 Saarland - Homburg | Mapio.net
INAKTIV

---

Haus zum Verkauf 550.000
66424 Saarland - Homburg


Suche




- + Suche


INAKTIV

Objektbeschreibung:
Bei dem hier zum Verkauf stehenden Objekt handelt es sich um eine voll unterkellerte Doppelhaushälfte mit 3 Wohneinheiten, 2 Garagen und einem sehr schönen Garten in Homburg- Vorstadt in Uninähe.


Die Immobilie ist auch bereits aufgeteilt (Teilungserklärung liegt vor), d.h. es handelt sich hier um 3 Eigentumswohnungen, welche auch einzeln verkauft werden können. Die entsprechenden Miteigentumsanteile entnehmen Sie bitte der folgenden Beschreibung. Das komplette Haus, also beide Doppelhaushälften zusammen, verfügt über einen gemeinsamen Hauseingang. Die 3 Wohnungen, welche sich auf der rechten Seite des Gesamtanwesens befinden verfügen schließlich über die restlichen 50/100 Miteigentumsanteile.


Die Wohnung im Erdgeschoss (WE 1) mit 20/100 Miteigentumsanteilen verfügt über eine Wohnfläche von ca. 110,98 m², welche sich auf 4 Zimmer, Küche und Tageslichtbad mit Badewanne und Waschmaschinenanschluss aufteilen. Des Weiteren ist zur WE 1 eine Garage, ein Gartenanteil sowie zwei Kellerräume zugehörig.


Die Wohnung verfügt über einen Balkon, welcher an der Rückseite des Hauses angebracht ist. Diesen Balkon erreicht man sowohl vom Esszimmer/ Büro als auch vom Wohnzimmer aus. Des Weiteren gelangt man vom Balkon aus über eine Treppe in den wunderschön angelegten Garten, der zum Verweilen und gemütlichen Grillabenden mit Freunden etc.einlädt.


In dieser Wohnung wurde als Bodenbelag sowohl Dielenboden als auch Echtholzparkett (Wohn- und Esszimmer) und Fliesen (Küche und Badezimmer) verlegt.


Die Wohnung im Obergeschoss (WE 3) mit 20/100 Miteigentumsanteilen verfügt über eine Wohnfläche von ca. 119,20 m², welche sich auf 4 Zimmer, Küche und Tageslichtbad mit Dusche und 2 Waschbecken aufteilen. Vom Wohnziummer aus gelangt man auf den auf der Rückseite des Hauses angebauten Balkon mit Blick in den Garten. Des Weiteren ist zur WE 3 eine Garage, ein Gartenanteil sowie drei Kellerräume zugehörig.


Als Bodenbelag wurden auch hier Dielen, Echtholzparkett (Wohn- und Esszimmer) und Fliesen (Küche und Badezimmer) gewählt.


Die Wohnung im Dachgeschoss (WE 5) mit 10/100 Miteigentumsanteilen verfügt über eine Wohnfläche von ca. 98,3 m², welche sich auf 3 Zimmer, Küche und Tageslichtbad mit Eckdusche (bereits vorhanden, muss jedoch noch installiert werden) aufteilen.


Diese Wohneinheit muss noch ausgebaut werden, sie ist aktuell noch nicht fertig gestellt.


Die auf den Fotos sichtbare jeweilige Einbauküche in der EG- und OG-Wohnung sowie alle weiteren Einrichtungsgegenstände sind NICHT im Kaufpreis inbegriffen.


Beheizt wird die Immobilie über eine Gas- Brennwertheizung der Marke Junkers, welche 2011 erneuert wurde. Ein Energieausweis liegt vor und kann auf Wunsch vorgezeigt werden.

Weitere Angaben:
Separate WCs: 1
Verfügbar ab: nach Absprache
Objektzustand: gepflegt

Käuferprovision: 3,57 % inkl. gesetzl. MwSt.

Grundstücksfläche: ca. 800 m²

Lagebeschreibung:
Die hier zu verkaufende Doppelhaushälfte mit 3 Wohneinheiten befindet sich in Homburg- Vorstadt in Uninähe.


Die Universitätstadt Homburg ist die Kreisstadt des Saarpfalz-Kreises im Saarland. Die Universitätsstadt ist mit 41.875 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2019) die drittgrößte Stadt des Saarlandes.


Das im Osten des Saarlandes gelegene Homburg grenzt an die Ausläufer des Pfälzerwaldes. Die westlichen Stadtteile Beeden, Schwarzenbach, Wörschweiler, Schwarzenacker, Einöd und Ingweiler liegen im bzw. am Tal der Blies. Der teilweise verwendete Namenszusatz „(Saar)“ (auch: „Homburg/Saar“) ist ein Relikt aus der Zeit als es noch keine Postleitzahlen gab und kein offizieller Bestandteil des Stadtnamens. Er bedeutet nicht, dass Homburg an dem Fluss Saar liegt, sondern ist eine Kurzbezeichnung für das Saargebiet bzw. ab 1935 für das Saarland. Bis zur Gründung des Saargebiets war die gebräuchliche Bezeichnung Homburg (Pfalz). Die nordwestlichen Teile des Stadtgebiets liegen in der großen Westpfälzischen Moorniederung, die sich über 40 Kilometer von Schwarzenbach bis Kaiserslautern erstreckt. Der zentrale Teil Homburgs gehört zum Naturraum Homburger Becken, der nördliche Teil zum Jägersburger Moor – beides Untereinheiten der St. Ingbert-Kaiserslauterer Senke. Die oberhalb von ca. 260 m ü. NHN gelegenen östlichen Bereiche sind Teil der Sickinger Stufe, einer Untereinheit des Zweibrücker Westrichs. Der geographisch tiefste Punkt Homburgs mit 218 m ü. NHN befindet sich beim Abfluss der Blies aus dem Homburger Stadtgebiet bei Ingweiler. Die höchste Erhebung ist mit 382 m ü. NHN die Einöder Höhe zwischen Kirrberg und Einöd.


Die Stadt grenzt an die Städte Bexbach und Blieskastel und an die Gemeinde Kirkel (alle im Saarland) sowie an die kreisfreie Stadt Zweibrücken, die Stadt Waldmohr (im Landkreis Kusel), die Gemeinde Bruchmühlbach-Miesau (im Landkreis Kaiserslautern) und an die Gemeinden des Landkreises Südwestpfalz, Bechhofen und Käshofen (alle in Rheinland-Pfalz).


Quelle: Wikipedia

Sonstiges:
Wir bitten Sie, bei Anfragen vollständige Angaben hinsichtlich Ihrer Kontaktdaten zu machen.


Gerne erteilen wir Ihnen vorab telefonisch oder per E-Mail weitere Auskünfte und vereinbaren einen Besichtigungstermin mit Ihnen.

Energie:
Energieausweis: Energiebedarfsausweis
Wesentliche Energieträger: Gas
Energieverbrauch: 142,8 kWh(m²*a)
Endenergiebedarf: 142,8 kWh(m²*a)
Endenergieverbrauch Wärme: 142.8 kWh(m²*a)
Energieeffizienzklasse: E
Ausstellungsdatum: 29.11.2020
Gültig bis: 28.11.2030
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentliche Energieträger: Gas

Anbieter-Objekt-ID: 291


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum