Clicky

Haus zum Verkauf, 32429 Minden (Haddenhausen) | Mapio.net
INAKTIV

---

Haus zum Verkauf 670.000 1076 m²
32429 Minden (Haddenhausen)


Suche




- + Suche


INAKTIV

3,57% inkl. MwSt

Herzlich Willkommen!

Schickes Zweifamilienhaus in klasse Lage.

Freuen Sie sich auf ein großen Garten mit Blick auf den Kaiser Wilhelm!

Um Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten, übermitteln Sie uns bitte mit der Anfrage Ihre vollständigen Kontaktdaten mit Anschrift, Telefonnummer und eMail-Adresse. Wir sind aufgrund gesetzlicher Vorgaben und der Vereinbarung mit dem Eigentümer verpflichtet, die vollständigen Kontaktdaten auf zu nehmen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Fordern Sie jetzt das ausführliche Exposé mit weiteren Bildern an.

Bitte beachten Sie auch die Erläuterungen zum Datenschutz

Carport vorhanden, Stellplatz vorhanden, Anzahl der Badezimmer: 2, Anzahl der separaten WCs: 2, Anzahl Terrassen: 1, Anzahl der Wohneinheiten: 2, Bundesland: Nordrhein-Westfalen, 1 Etagen

32429 Minden (Haddenhausen)

32429 Minden

Alle Nahversorger befinden sich in Ihrer unmittelbaren Nähe. Kindergärten, Ärzte, Banken und unterschiedlichste Einkaufmöglichkeiten sind in ca. 5 Fahrminuten erreichbar. Auch die Mindener Innenstadt ist nicht weit. Mit dem Fahrrad oder dem Bus erreichen Sie, auch ohne eigenen PKW, bequem die örtlichen Hotspots.

Seien Sie Teil dieses wachsenden und attraktiven Stadtteil von Minden, unweit von üppigen Grünflächen, dem Wahrzeichen Kaiser Wilhelm und der Weser. Genießen Sie aus Ihrem Garten den Blick auf das Denkmal.

Minden liegt 40 km nordöstlich von Bielefeld, 55 km westlich von Hannover, 100 km südlich von Bremen und 60 km östlich von Osnabrück und bildet das historische und politische Zentrum des Mindener Lands. Minden ist über die Bundesautobahnen A 2 und A 30 (Europastraße 30) zu erreichen. Weitere Anbindungen gibt es zur Bundesstraße B 61, B 65 und B 482. Mit rund 84.000 Einwohnern ist sie die viertgrößte Stadt der Region Ostwestfalen-Lippe.

Als besondere Sehenswürdigkeit gelten in Minden:

-das Wasserstraßenkreuz
-der parkähnliche Nordfriedhof
-das Stadttheater Minden
-der Mindener Jazz-Club, gehört zu den ältesten Jazz-Clubs in Deutschland
-die bildende Kunst, das sogenannte Keilstück, eine Skulptur von Wilfried Hagebölling
-das Preußen-Museum
-die Mindener Museumseisenbahn
-in der Altstadt stehen noch zahlreiche Gebäude des 16. Jahrhunderts, teilweise mit den typischen Merkmalen der Weserrenaissance, zum anderen markante Bauten der ehemaligen preußischen Festung Minden
-die Kampa-Halle, Heimat des Handballvereins GWD Minden, der seit der Saison 2012/13 wieder in der 1. Handball-Bundesliga spielt
-der MTV 1860 Minden e. V, die Lage an der Weser ermöglicht traditionell den Wassersport
-der Weserspucker
-Denkmal des Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm
-der botanische Garten
Die größte und wichtigste Parkanlage der inneren Stadt entstand aus dem ehemaligen Glacis der Festung Minden. Nach der Auflösung der preußischen Befestigungsanlagen 1873 wurde eine Parklandschaft mit wertvollem Baumbestand als grüne Lunge rund um den Stadtring angelegt.


Regelmäßige Veranstaltungen:

-Candide Preis
Der Literarische Verein Minden verleiht seit 2004 jährlich den Candide-Preis, der aus dem Mindener Stadtschreiber-Stipendium hervorging.
Bürgerpreis der Stadt Minden

Der Verein Mehr Minden verleiht seit 2000 jährlich den Bürgerpreis der Stadt Minden, zu den Preisträgern gehören unter anderem Pit Witt, die Mindener Stichlinge und Burkhard Hedtmann.

Mindener Messe
Jährlich findet Anfang Mai und Anfang November auf dem Festplatz Kanzlers Weide am rechten Weserufer die Mindener Messe mit zahlreichen Fahrgeschäften und einem Höhenfeuerwerk statt.

Mindener Freischießen
Alle zwei Jahre findet in Minden das Mindener Freischießen statt, das erstmals im Jahre 1682 ausgetragen wurde.

Blaues Band der Weser
Alle zwei Jahre findet auf der Weser die Wassersportgroßveranstaltung Blaues Band der Weser statt.

Weserberglandrallye
Jährlich findet im Herbst die Weserberglandrallye, ein Streckenrennen für Ruder- und Kanuboote auf der Weser statt.

Weserlieder Open Air
Jährlich am letzten Wochenende im Juli findet im Amphitheater an der Weserpromenade das Weserlieder Open Air statt, eine Musikveranstaltung mit Bands aus der Region, Veranstaltungen auf dem Markt

Der Markt am Rathaus der Stadt Minden ist der zentrale Platz in der Innenstadt der Stadt Minden. Hier finden regelmäßige Veranstaltungen im Bereich Kultur, Tourismus und Marketing statt. Die Stadt Minden listet für 2011 folgende Veranstaltungen auf: Stadtfest, Weinfest, Kultursommerbühne, Gourmetmeile, Jazz Summer Night und das Freischießen.


Minden als attraktiver Arbeitgeber:

Eine bei Endverbrauchern sehr bekannte Firma ist Melitta, die seit 1929 in Minden ansässig ist und von hier aus die Melitta-Group verwaltet. Die frühere Chemische Fabrik Knoll AG im Industriegebiet an der Karlstraße wurde später von der BASF Pharmachemikalien übernommen und firmiert nun als Siegfried Pharmaka Chemikalien Minden. Ebenfalls zur chemischen Industrie gehört das Familienunternehmen Follmann.

Die Firma Altendorf, ein 1906 gegründetes Maschinenbauunternehmen, ist Weltmarktführer für Formatkreissägen
WAGO Kontakttechnik hat sein Stammwerk nördlich der Innenstadt und produziert dort Verbindungstechnik. Schoppe & Faeser, Hersteller für Elektrotechnik, ist von ABB übernommen worden. Endler und Kumpf, eine alte Mindener Firma, betreibt Automatisierungstechnik.

Im Lebensmittelbereich gibt es den Fruchtsafthersteller Löffler. Die Edeka Minden-Hannover hat ihre Zentrale in Minden. Der Sauerteig Spezialist Ernst Böcker betreibt seit 100 Jahren in Minden seine Firma.


Der Energieausweis liegt zur Besichtigung vor.


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum