Clicky

2-Zimmer Wohnung zum Verkauf, 10585 Berlin (Charlottenburg), Zillestraße 65 | Mapio.net
INAKTIV

---

2-Zimmer Wohnung zum Verkauf 352.861 65 m²
10585 Berlin (Charlottenburg), Zillestraße 65
bisheriger Preis 362.727


Suche




- + Suche


INAKTIV

Provisionsfrei für die Kaufenden

vermietet

WEITERE INFORMATIONEN UNTER: www.zille.65

Hier genoss in der Gründerzeit die feine Gesellschaft beim Nachmittagstee den Blick auf die vorbeifahrenden Kutschen der Hoheiten auf ihrem Weg zum Schloss Charlottenburg.

Heute freut sich zurecht jeder Käufer über das großzügige Platzangebot und die Raumhöhe, welche zu früheren Zeiten nur der besseren Gesellschaft vorbehalten war.

Die Fassade der Zillestraße 65 strahlt jetzt in einem frischen Alt-Weiss, der hellgraue Bossenputz schafft dazu einen reizvollen Kontrast. Die Rekonstruktion der Stuckelemente, sowie der Einbau neuer historisierender Holzfenster an der Vorderhausfassade macht deutlich, mit wie viel Passion hier gearbeitet wurde.

Diese Stilsicherheit setzt sich im Eingangsbereich und in den Treppenhäusern fort. Es wird auf die Kombination aus alten Elementen und modernen Formen und Materialien gesetzt.
Bei der derzeitigen Sanierung ist die zurückhaltende Wiederherstellung des ursprünglichen Gebäudecharakters das erklärte Ziel der durchgeführten Maßnahmen.

Eine ausführliche Baubeschreibung stellen wir Ihnen selbstverständlich sehr gern zur Verfügung.

Die Gestaltung Ihres neuen Wohneigentums bestimmen Sie selbst - denn Ihrer Individualität sollen keine Grenzen gesetzt werden.

WEITERE INFORMATIONEN UNTER: www.zille.65

Die hier angebotene Wohnung ist vermietet. Aus Rücksicht auf die Privatsphäre des Mieters zeigen die Bilder die freie DG-Wohnung im Objekt.

Der Anbau eines Fahrstuhls ist 2020 erfolgt.
Die Kosten für diese Baumaßnahme sind im Preis bereits enthalten.

Anzahl Balkone: 1, Balkon-Terrassen-Fläche: 4,00 m², Kellerfläche: 6,00 m²

Zillestraße 65
10585 Berlin (Charlottenburg)

CHARMING CHARLOTTENBURG

Charlottenburg ist die Seele der Stadt. Es verkörpert ein authentisches Berlin - eben genau so, wie Besucher und Bewohner sich fernab von Vollbärten, Art Spaces und Nitrobrew-Kaffee - ihre Stadt wünschen.
Die Auszeichnung "Lieblingskiez" hätte Charlottenburg sicher verdient. Hier vereint sich das impulsive Berliner Stadtleben mit der Ruhe und Geborgenheit der grünen Umgebung - es war, ist und bleibt die beste Adresse der Stadt.

Charlottenburg hat auch schon immer Intellektuelle, Künstler, Akademiker und Geschäftsleute in seinen Bann gezogen. Der damit einhergehende eher höhere Bildungsstand der Anwohner spiegelt sich entsprechende auch im direkten Umfeld wieder: Über 20 Schulen mit unterschiedlichen Ausrichtungen gibt es in Charlottenburg und auch internationale Schulen sind vorhanden. Die Bevölkerungsstruktur hat sich im Verhältnis zu anderen Berliner Innenstadtlagen nur wenig verändert. Viele Sportvereine und Musikschulen haben hier eine lange Tradition und werden über mehrere Generationen genutzt.
Die Zillestraße liegt in unmittelbarer Nähe zum Schloss Charlottenburg, zum Schlosspark und der Spree mit ihren idyllischen Uferpromenaden. Sie bildet den Mittelpunkt des alten Charlottenburger Quartiers, das im Laufe von über 300 Jahren zunächst als "Schloßviertel", in der Kaiserzeit als Zille-Kiez bekannt war.

Eine erstklassige Verkehrsinfrastruktur macht die Lage perfekt. Über die nahegelegene Stadtautobahn A 100 erreicht man schnell die umliegenden Stadtbezirke, die U-Bahnhöfe Bismarckstr. und Deutsche Oper in nur 300m Entfernung bieten zudem einen hervorragenden Anschluss an den öffentlichen Nahverkehr.

Die Wilmersdorfer

Gleich um die Ecke zur Zillestraße liegt die Wilmersdorfer - der Dreh- und Angelpunkt für alle Besorgungen und Bedürfnisse in Charlottenburg.

Eine echte Institution ist das Rogacki in der Wilmersdorferstr. 145. Seit 1932 ist dies der Platz, an welchem sich die Anwohner zum Mittagstisch treffen, die Spezialitäten aus der hauseigenen Räucherei genießen oder sich für den Abend an der Feinkosttheke versorgen. Hier kennt man sich - oder lernt sich kennen - bei Backfisch oder Königsberger Klopsen.

Carmen, Rheingold oder La Traviata

Sollten Sie sich für Opern interessieren, dann dürfen Sie sich freuen, denn die Deutsche Oper wird ihr direkter Nachbar. Die Deutsche Oper Berlin ist mit 1859 Sitzplätzen heute das weitaus größte Opernhaus Berlins - und was liegt hier näher, als bei einem entspannten Abendspaziergang kurz an der Abendkasse halt zu machen, und noch eine Karte für die gleich beginnende Vorstellung zu erstehen.

Kultur und Klopse - so ist die Zille!


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots 2-Zimmer Wohnungen zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum