Clicky

2-Zimmer Wohnung zu vermieten, Weidentalstraße 4, 01157 Dresden - Cotta | Mapio.net
INAKTIV

---

2-Zimmer Wohnung zu vermieten 325
Weidentalstraße 4, 01157 Dresden - Cotta


Suche




- + Suche


INAKTIV

Objektbeschreibung:
- Mehrfamilienhaus mit Gartenflächen in ruhiger Lage
- die vorhandene Sitzecke im Garten kann von allen Mietern mitgenutzt werden
- 2009 wurde die Außenhülle (Dach, Fassade) komplett renoviert, vorher wurden Heizung, Elektroinstallation, Fenster und Treppenhaus erneuert
- das Objekt verfügt über einen Trockenraum auf dem Dachboden und einen Wäsche-Trockenplatz im Garten
- zur Wohnung gehört ein Kellerabteil und den Mietern steht ein gemeinschaftlich nutzbarer Fahrradraum zur Verfügung
- auf Anfrage kann (sofern verfügbar) ein PKW-Außenstellplatz genutzt werden

Angaben zum Energieausweis
Baujahr: 1910
Energieträger: Gas
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Energiekennwert: 135,86 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse: E

Ausstattung:
- das Bad ist mit einer Badewanne ausgestattet
- ein Anschluss für die Waschmaschine befindet sich im Bad oder alternativ in der Küche
- der Fußboden im Bad ist gefliest, die restlichen Zimmer sind mit Laminatboden ausgestattet

Weitere Angaben:
Verfügbar ab: 01.07.2021 oder nach Vereinbarung
Objektzustand: saniert
Bodenbelag: Laminat, Kunststoff

Lagebeschreibung:
- ruhige Nebenstraße, die Wohnung ist zur Südseite ausgerichtet
- gute Anbindung an ÖPNV über Steinbacher/Pennricher Straße

Der Stadtteil Cotta befindet sich im Dresdner Westen, etwa vier Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Die Dresdner Stadtgrenze zu Radebeul im Norden ist mit drei Kilometern ebenso weit entfernt wie die Stadtgrenze zu Freital-Pesterwitz in Richtung Süden.
Cotta entwickelte sich im 19. Jahrhundert zum Arbeiterwohnort mit einem auffällig hohen Anteil der sogenannten "Kaffeemühlenhäuser". Alte Bauerngehöfte blieben in geringer Zahl nur entlang der Hebbelstraße erhalten. Zwischen den einzelnen Cottaer Stadtvierteln bestehen seit mehr als 100 Jahren verschiedene Kleingartenanlagen was das Gebiet begrünt und stark auflockert.
Bis heute ist es vorwiegend gründerzeitlich geprägt wobei sich der Arbeitervorort mittlerweile zu einem "jungen" Stadtteil entwickelt hat. Das Durchschnittsalter der Bevölkerung liegt bei 39,5 Jahren und der Anteil der 20- bis 30-Jährigen liegt um etwa ein Viertel höher als im restlichen Stadtgebiet.

copyright Mietwohnzentrale Dresden GmbH

Sonstiges:
Eine große Auswahl an weiteren Wohnungen erhalten sie über www.mietwohnzentrale-dd.de

Energie:
Energieausweis: Energieverbrauchsausweis
Energieverbrauch: 135,86 kWh(m²*a)
Gültig bis: 26.06.2028
Baujahr (gemäß Energieausweis): 1910,2009
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentliche Energieträger: Gas

Anbieter-Objekt-ID: 9035


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots 2-Zimmer Wohnungen zu vermieten erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum