Clicky

Grundstück zum Verkauf, 14797 Kloster Lehnin, Dorfanger o. Nr. | Mapio.net
INAKTIV

---

Grundstück zum Verkauf 2.000 1974 m²
14797 Kloster Lehnin, Dorfanger o. Nr.


Suche




- + Suche


INAKTIV

zzgl. Auktionscourtage auf den Zuschlagspreis

Das Objekt befindet sich im Außenbereich gemäß § 35 BauGB (Baugesetzbuch) sowie im Geltungsbereich eines Flächennutzungsplanes mit der Ausweisung als land- bzw. forstwirtschaftliche Nutzfläche. Das Flurstück liegt nicht innerhalb einer Erhaltungs- oder Sanierungssatzung, jedoch innerhalb des Denkmalbereichs ´Historischer Dorfkern Grebs´. Im Bereich des Flurstücks befinden sich lt. Flächennutzungsplan keine Altlastenverdachtsfläche oder Schutzgebiete nach Naturschutzrecht. Das Flurstück liegt an einer öffentlich gewidmeten Verkehrsfläche (Gemeindestraße) und ist ortsüblich erschlossen. Mittelfristig sind von Seiten der Gemeinde keine Erschließungsmaßnahmen in dem Bereich geplant. Offene Forderungen aus Erschließungsmaßnahmen bestehen von Seiten der Gemeinde Kloster Lehnin nicht.

Der Landkreis Potsdam-Mittelmark teilt im Schreiben vom 04.02.2021 mit, dass auf dem Grundstück keine Baulast im Sinne des § 84 der Brandenburgischen Bauordnung in der geltenden Fassung eingetragen ist.

Bei dem angegebenen Kaufpreis handelt es sich um das Auktionslimit (Mindestgebot). Zum Aufruf kommt das Flurstück 125, Flur 1 Gemarkung Grebs mit einer Grundstücksgröße von 1.974 m².

Das Objekt ist mit einem Ahorn und einer Ulme sowie diversem Gestrüpp bewachsen. Es wird sichtlich als Zuwegung/Durchfahrt vertragslos genutzt. Eine Klärung bzw. Herbeiführung vertraglicher Regelungen obliegt dem Ersteher.

Das Verkaufsobjekt wird vertragsfrei genutzt.

Die Internetauktion läuft aktuell auf der Homepage www.diia.de der Deutschen Internet Immobilien Auktionen GmbH. Das Objekt ist dort in der Rubrik Immobilien unter Katalog-Nummer 355- 0015 aufgeführt. Die Internetauktion dieses Objektes endet am Donnerstag, den 29.06.2021 ab ca. 11:00 Uhr (Livephase).
Nähere Informationen zum Objekt sowie Hinweise und Bedingungen zur Internetauktion entnehmen Sie bitte dem folgenden Link des Auktionshauses, auf dem Sie nach erfolgter Kundenregistrierung direkt mitsteigern können: https://www.diia.de/?thema=auctions&page=auctionObjectDetail&loadObjectId=38019&loadObjectType=estate

Fragen zur Immobilie und zum Ablauf der Internetauktion sowie zu Versteigerungs- und Courtagebedingungen richten Sie bitte an den vorgenannten Ansprechpartner des Auktionshauses.
Wichtiger Hinweis: Das oben genannte Auktionslimit kann im Laufe der Internetauktion bereits jetzt überboten sein.

Dorfanger o. Nr.
14797 Kloster Lehnin

Kloster Lehnin ist eine amtsfreie Gemeinde im Landkreis Potsdam-Mittelmark.

Im Westen des Landes Brandenburg, 20 Kilometer südöstlich der Stadt Brandenburg an der Havel, rund 30 Kilometer südwestlich von Potsdam sowie rund 60 Kilometer von Berlin entfernt. Das Objekt liegt beidseitig der A2 zwischen den Ortsteilen Göhlsdorf (an der A10 (westlicher Berliner Ring)) und Reckahn. Das Gemeindegebiet umfasst den größten Teil der Zauche sowie Teile der Havelniederung und des Planetales. Im Gemeindegebiet entspringt der meist kanalisierte Havelnebenfluss Emster. Die Gemeinde grenzt im Nordwesten an die Stadt Brandenburg an der Havel. Weiter umliegende Gemeinden sind Groß Kreutz (Havel) im Norden, Werder (Havel) im Osten, Beelitz im Südosten, Planebruch und Golzow im Süden sowie Wollin im Westen.

Das Kloster Lehnin mit der Klosterkirche St. Marien im Ortsteil Lehnin ist die Hauptsehenswürdigkeit der Gemeinde.
Kloster Lehnin liegt an den Landesstraßen L86 zwischen Golzow und Groß Kreutz und L88 zwischen Brandenburg an der Havel und Beelitz. Die Autobahnanschlussstellen Brandenburg, Netzen und Lehnin an der A2 und das Autobahndreieck Werder liegen auf Gemeindegebiet. Der Ortsteil Grebs liegt in der historischen brandenburgischen Landschaft der Zauche etwa 6 km nordwestlich von Lehnin.

Die Gemarkung von Grebs grenzt in der nordwestlichen Ecke an den Görnsee. Der Ort wird durch die A2 (Berlin-Hannover), die auf Stelzen südlich der Kirche quer durch den alten Ortskern führt, in zwei Teile geteilt. Der südliche Teil der Gemarkung ist überwiegend mit Wald bewachsen, die sog. Grebser Heide.

Das Grundstück liegt im südöstlichen Bereich des Ortsteils Grebs, neben dem Wohngrundstück Dorfanger 19 und südlich unterhalb der A2. Im Bereich der Verkaufsfläche befindet sich eine Lärmschutzwand an der A2.


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Grundstück zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum