Clicky

3-Zimmer Wohnung zu vermieten, 73447 Oberkochen | Mapio.net
INAKTIV

---

3-Zimmer Wohnung zu vermieten 840 87 m²
73447 Oberkochen


Suche




- + Suche


INAKTIV

frei ab 01.09.2021
Geschoss: 1

1 Stellplatz

1 Stellplatz, Miete: 20,00 EUR

Wohnen/Essen, Küche (offen):
- Laminat
- Zugang zur großzügigen Terrasse

Schlafen:
- Laminat
- Ankleide

Gäste-WC
- Fliesen
- WC und Waschbecken

Badezimmer:
- Fliesen
- Waschbecken
- WC
- Badewanne
- Dusche mit Glaskabine

Gäste/Kinderzimmer
- Fenster
- Laminat

Das in 2017 fertig gestellte Mehrfamilienhaus beherbergt im EG eine großzügige 3,5-Zimmer-Wohnung. Das gesamte Haus ist sehr nutzerfreundlich konzipiert. Die Lage ist als zentral zu bezeichnen. Fußläufig können alle Besorgungen für den täglichen Gebrauch erledigt werden. Auch die Banken, Apotheken und Ärzte sind in guter Reichweite. Die Erwärmung der Räume und des Brauchwassers erfolgt durch eine moderne, Co2-neutrale Heizanlage auf Pelletsbasis.Die Dämmung des Hauses entspricht den aktuellen Vorgaben, somit ist ein sehr geringer Energieverbrauch zu verzeichnen. Ein Aufzug sorgt für einen bequemen Zugang zu den Wohnungen. Eine geregelte Be- und Entlüftung unterstützt das gute Klima in den Räumen. An Nebenräumen sind ein Fahrrad-Abstellraum, ein Wasch- und Trockenraum sowie ein Kellerraum (mit Fenster und gefliest) vorhanden. Ein Hausmeisterservice erledigt die Kehrwoche, die Gartenarbeiten und den Winterdienst. Ein Stellplatz im Freien gehört ebenfalls zur Wohnung. Eine Einbauküche ist vermieterseits nicht vorhanden. Die bisherigen Mieter bieten die derzeit eingebaute Küche zur Ablöse an. Sie ist drei Jahre alt, Kaufpreis 7.500 €. Es sind vorhanden: Dunstabzug (Filter), Geschirrspüler, Backofen, Herd (Induktion), Spüle, Kühlschrank, Tiefkühlschrank. Die Elektrogeräte sind Markengeräte (Fa. Neff oder AEG). Der Ablösebetrag soll 2.500 € sein. Alle Fenster sind dreifach- isolierverglast. Die Wohnung ist gemäß der gesetzlichen Vorgaben mit Rauchwarnmeldern ausgestattet.

Stellplatz vorhanden, Süd-Balkon/Terrasse, Fahrradraum, Anzahl der Schlafzimmer: 2, Anzahl der Badezimmer: 1, Anzahl Balkone: 1, Balkon-Terrassen-Fläche: 12,00 m², Kellerfläche: 6,00 m², Lage im Ort

73447 Oberkochen

Inmitten herrlicher Waldlandschaft am Nord-Ost-Rand der Schwäbischen Alb im Süden der Bundesrepublik Deutschland liegt die reizvolle Stadt Oberkochen verkehrsgünstig an der Nord-Süd-Autobahn A 7 Flensburg - Würzburg - Ulm - Kempten. Der Ursprung des Schwarzen Kochers prägt genauso wie der Hausberg Volkmarsberg die Stadt Oberkochen zwischen Albuch und Härtsfeld. Ein Waldanteil von 70 Prozent der Markungsfläche lässt trotz der fast 8.000 Arbeitsplätze bei knapp 8.400 Einwohnern nicht den Eindruck einer Industriestadt aufkommen.

NATUR UND WANDERN
Weit über die Region hinaus bekannt ist der Volkmarsberg mit seiner Höhe von 743 Metern. Mit Aussichtsturm und Schutzhütte des Albvereins ist der Volkmarsberg in seiner Heidelandschaft ein von weither besuchtes und bewandertes Naturschutzgebiet. Gemütliche Rastplätze für Wanderungen rund um Oberkochen bieten die verschiedenen am Wochenende bewirteten Vereinsheime. Mit dem Karstquellenweg Oberkochen - Königsbronn ist ein Wanderweg besonderer Art ausgeschildert worden. Er verbindet die Gemeinden diesseits und jenseits der Europäischen Wasserscheide. Dieser Karstquellenrundweg verbindet in 15 Stationen die wichtigsten Wasseraufbrüche des oberen Brenz- und Kochertales. Der Weg ist mit einem einheitlichen Symbol und Tafeln beschildert und kann in drei Ringstrecken begangen werden. Den interessierten Heimatfreund und Wanderer will er zur Beobachtung der geologischen und geschichtlichen Besonderheiten eines der schönsten Teile der Ostalb, des Weißen Jura, anregen.

STADTMITTE
Die Stadtmitte Oberkochens ist mit ihrem Rückbau und durch die Neugestaltung ein pulsierendes Herz geworden. Mit Lindenbrunnen, Bohrermacher- und Kiesbrunnen, Straßencafés bzw. -bistros lädt die Stadtmitte zum Verweilen ein. Trotz aller Geschäftigkeit strahlen die herrlichen Wälder, die frische Albluft, die stillen Täler, die idyllischen Wacholderhänge und verträumten Winkel im alten Ortskern Ruhe und Gelassenheit aus und vermitteln so den Eindruck eines vielseitigen Wohn- und Freizeitortes.

SPORT UND FREIZEITBAD
Oberkochen blickt stolz auf sein Freizeitbad aquafit. Neben dem Becken für Schwimmer und Nichtschwimmer mit großer Wasserrutsche ist ein Warmwasser-Außenbecken mit Massagedüsen und einem Wasserpilz entstanden. Zur besonderen Attraktion des Bades gehört auch die Saunalandschaft. Nachdem das Bad in die Jahre gekommen ist, hat der Gemeinderat im Herbst 2018 den Neubau eines Hallenbads beschlossen. Er wurde im vordringlichen Bedarf der Prioritätenliste für die Jahre 2020 bis 2022 festgezurrt und ist mit einer Investition von 16 Millionen Euro versehen.

Außerdem wird bis 2021 eine neue Sporthalle errichtet und damit ein Sportzentrum erschaffen.

Darüber hinaus bietet die Stadt eine Vielzahl an Vereinen die unterschiedlichsten Sportmöglichkeiten an und verfügt über ein Nordic-Aktiv-Walking-Zentrum.

FESTLICH UND KULTURELL
Das Stadtfest findet regelmäßig am letzten Juniwochenende im Stadtzentrum statt. Höhepunkt neben Stadtfestmarkt und Vergnügungspark ist das Palio, ein Zeitrennen mit historischen Marktwagen, das dem gleichnamigen Pferderennen aus dem italienischen Siena entlehnt ist und jedes Jahr tausende Besucher anlockt. Das Stadtfest bietet musikalische und kulinarische Höhepunkte für jede Altersgruppe und begeistert die Besucher durch ein abwechslungsreiches Programm.

Für Kulturliebhaber aus nah und fern bietet Oberkochen etwas ganz Besonderes: Oberkochen dell´ Arte, eine engagierte Kulturinitiative, präsentiert seit 2011 die Vielfalt der nationalen und internationalen Kunst- und Kulturszene in stimmungsvoller Atmosphäre.

INTERNATIONAL BEDEUTENDER WIRTSCHAFTSSTANDORT
Nach dem Motto klein aber fein sind in Oberkochen einige international bedeutende Firmen ansässig. Zu ihnen gehört zum Beispiel die 1876 als Holzbohrerfabrik gegründete Firma Leitz, die heute Weltmarktführer bei Maschinenwerkzeugen für die Holzbearbeitung mit weltweit rund 7.000 Beschäftigten ist.

Der Optik- und Photonikkonzern Carl Zeiss AG, der sich im Jahr 1946 in Oberkochen ansiedelte, die Firma Carl Zeiss Surgical GmbH, ein hoch spezialisierter Hersteller von Medizingeräten, sowie die Firma Carl Zeiss SMT AG, das weltweit modernste Unternehmen für Lithographisysteme zur Microchipherstellung, sind ebenfalls besonders zu erwähnen.

Das in der Verbindung mit der Firma Carl Zeiss seit 1971 geöffnete Optische Museum ist über die Bundesrepublik hinaus bekannt geworden. Im Museum ist ein Querschnitt durch die Entwicklungsgeschichte optischer Instrumente, wie der Brille, des Fernrohrs, der Vermessungsgeräte, der Kamera und des Mikroskops aufgezeichnet. Heute ist ein modernes Innovationszentrum vorgeschaltet, das einen interessanten Einblick über die Leistungsfähigkeit und die Produkte der Firma bietet.

Zweitgrößter Arbeitgeber in der Stadt ist die Hensoldt Holding GmbH. Der multinationale Rüstungskonzern entstand 2017 aus ehemaligen Geschäftsbereichen von Airbus Defence and Space für Sensortechnologie in den Bereichen Verteidigung, Sicherheit, Luft- und Raumfahrt. Hauptproduktbereiche sind Radare und optoelektronische Systeme, elektronische Kampfführung sowie Avionik. Der Hauptsitz ist in Taufkirchen bei München.


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots 3-Zimmer Wohnungen zu vermieten erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum