Clicky

3-Zimmer Wohnung zum Verkauf, 79312 Baden-Württemberg - Emmendingen | Mapio.net
INAKTIV

---

3-Zimmer Wohnung zum Verkauf 329.000
79312 Baden-Württemberg - Emmendingen


Suche




- + Suche


INAKTIV

Objektbeschreibung:
Gut geschnittene und großzügig geplante 3-Zimmer Wohnung aus den
70-er.
Baujahr 1971, jedoch nachhaltig Modernisiert (letzte Modernisierung 2019).

Die Wohnung liegt im 1.OG und verfügt über eine große separate Küche und getrennte Badezimmer und Toilette.

Zu der Wohnung gehören: ein riesengroßer Balkon, ein Außenstellplatz, ein geräumiger Keller, eine helle und trockene Waschküche und ein Fahrradraum mit separatem Außeneingang.

Die Wohnung ist Wohngemeinschaft-geeignet.

Ausstattung:
Zusätzliche Ausstattung: Außenstellplatz

Weitere Angaben:
Verfügbar ab: 15.07.2021
Objektzustand: gepflegt
Qualität der Ausstattung: Standard
Bodenbelag: Fliesen, Parkett, Linoleum

Käuferprovision: 1,19 % inkl. gesetzl. MwSt.

Lagebeschreibung:
Emmendingen ist eine Stadt im Südwesten Baden-Württembergs, etwa 14 km nördlich von Freiburg im Breisgau.

Die Stadt liegt im Breisgau zwischen der Vorbergzone des Schwarzwaldes und dem Kaiserstuhl in der Rheinebene im Norden der so genannten Freiburger Bucht am Fluss Elz in 189 bis 403 Meter Höhe.

Das Klima in dieser Gegend grenzt an ein mediterranes Klima und es gibt das ganze Jahr über ausreichend Niederschläge., aufgrund der Nähe zum Schwarzwald.

Emmendingen bildet ein Mittelzentrum innerhalb der Region Südlicher Oberrhein. Zugehöriges Oberzentrum ist Freiburg im Breisgau.

Emmendingen liegt nahe an der Badischen Hauptbahn von Mannheim nach Basel.
Innerhalb der Stadt verkehren sechs Stadtbuslinien .
Es bestehen neben dem Goethe-Gymnasium, das aus der 1667 gegründeten Lateinschule bzw. Höheren Bürgerschule (1840–1891) und Realschule (später Realprogymnasium und „Oberschule für Jungen“) im Jahr 1974 hervorging, die Markgrafen-Realschule, die Fritz-Boehle-Hauptschule mit Werkrealschule, die Markgrafen-Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule sowie die C.-F.-Meerwein-Schule und die Fritz-Boehle-Grundschule als Grundschulen in der Kernstadt und weitere Grundschulen in Kollmarsreute, Mundingen, Wasser und Windenreute. Die Stadt ist auch Träger der Karl-Friedrich-Förderschule.
Der Landkreis Emmendingen ist Träger der Gewerblichen und Hauswirtschaftlich-Sozialpflegerischen Schulen und der kaufmännisch ausgerichteten Carl-Helbing-Schule sowie der Eduard-Spranger-Schule für Geistigbehinderte mit Schulkindergarten für geistigbehinderte Kinder im Ortsteil Wasser, wo sich auch die Staatliche Schule für Körperbehinderte mit Heim (Schulträger: Land Baden-Württemberg) befindet. Ferner gibt es die Staatliche Fachschule für Landwirtschaft Hochburg im Ortsteil Windenreute.

Mit seiner Altstadt (unter anderem dem Stadttor, das Wahrzeichen der Stadt, und dem Markgrafenschloss mit Stadtmuseum), der mittelalterlichen Ruine Hochburg, dem Weinanbau im Ortsteil Mundingen und anderen Sehenswürdigkeiten gilt Emmendingen als attraktiver Urlaubsort.

Emmendingen hat ein Freibad und einen Skateplatz mit einer (Beton-)Funbox, mehrere Sport- und Veranstaltungshallen (Goethe-Halle, Hermann-Günth-Halle, Steinhalle und Fritz-Boehle-Halle, Karl-Faller-Halle, Elzhalle), die Sportanlagen des Turnerbundes und mehrere Fußballplätze (darunter den Rasen- und Hallenplatz des ZPEs und den Goethe-Bolzplatz).
Des Weiteren gibt es die Tennisplätze des TC Emmendingen und im Impulsiv Möglichkeiten zum Klettern und Bouldern.

Energie:
Energieausweis: Energieverbrauchsausweis
Wesentliche Energieträger: Elektroenergie
Energieverbrauch: 50,00 kWh(m²*a)
Energieeffizienzklasse: B
Gültig bis: 2022-12-31
Baujahr (gemäß Energieausweis): 1971
Letzte Modernisierung: 2019
Heizungsart: Ofenheizung
Wesentliche Energieträger: Elektrisch

Anbieter-Objekt-ID: 45200101-03877


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots 3-Zimmer Wohnungen zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum