Clicky

Haus zum Verkauf, 17268 Flieth-Stegelitz | Mapio.net
INAKTIV

 -- Wohnhaus in Suckow nahe dem Oberuckersee

Haus zum Verkauf 72.000 100 m²
17268 Flieth-Stegelitz


Suche




- + Suche


INAKTIV

Das Wohnhaus wurde 1954 gebaut und liegt ca. 200 m vom Oberuckersee entfernt. Das Haus war teilunterkellert, dieser wurde ca. 1986 verfüllt. Auf dem Grundstück befinden sich ein Carport und ein Schuppen mit einem PKW Stellplatz. Die Grundstücksgröße beträgt ca. 1.150 m². Das Grundstück befindet sich am Ortsrand in ruhiger Lage. Nach hinten hat man einen freien Blick über Ackerland und Wiesen und auf den Oberuckersee. Das Wohnhaus hat eine Wohnfläche von ca. 100 m². Im Erdgeschoss befinden sich die 16 m² große Veranda mit Kamin, und vier Zimmer, eine Küche und ein Badezimmer mit Wanne. Der Heizraum und das Öllager befinden sich im hinteren Teil des Hauses. Im Dachgeschoss ist ein ausgebautes Zimmer. Der restliche Dachboden mit ca. 50 m² ist voll ausbaufähig. Die komplette Dachisolierung befindet sich noch unverbaut in dem noch nicht ausgebauten Teil. In den letzten 15 Jahren wurden folgende Modernisierungen vorgenommen: - Fassadendämmung zu 50% - Heizungsanlage 2004 - Erneuerung d. Fenster und des Daches.


Der Ort Suckow gehört zur Gemeinde Flieth-Stegelitz im Nordosten Brandenburgs ca. 80 km von Berlin. Er liegt in der eiszeitlich geprägten Hügel und Seenlandschaft der Region Uckermark. Zum Gemeindegebiet, das vollständig im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin liegt, gehört der Südteil des Oberuckersees. Im Süden hat die Gemeinde einen Anteil am Suckower Forst, einem ausgedehnten Waldgebiet, das sich bis an die nördlichen Ausläufer der Schorfheide erstreckt. Die nächstgelegenen Städte sind Prenzlau, Angermünde und Templin. Die Badestelle am Oberuckersee See liegt ca. 500 m vom Ort entfernt, die Eulenberge und der 7 Seenblick über den Uckersee liegen in der Nähe. Der Uckersee Radweg (ca. 56 km) führt durch den Ort Suckow, er grenzt an den Fernradweg Berlin – Usedom. Sieben Kilometer von Suckow liegt der Ort Gerswalde, Im Ort leben heute ca. 1000 Einwohner. Hier befindet sich die Verwaltung des Amtes Gerswalde. Es gibt eine Grundschule, und einen Kindergarten. Die reizvolle Gerswalder Wald- und Seenlandschaft prägt das Gebiet. Der sanfte Tourismus findet hier ein gut ausgewiesenes Wandernetz besonders für die Fahrradfreunde.


– zentrale Wasserversorgung – zentrale Abwasserversorgung – zentrale Stromversorgung Haftungsausschluss Alle Angaben haben wir vom Auftraggeber erhalten. Für deren Richtigkeit übernehmen wir keine Gewähr. Einen Zwischenverkauf behält sich der Auftraggeber ausdrücklich vor.


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum