Clicky

2-Zimmer Wohnung zu vermieten, 39104 Magdeburg (Buckau), Schönebecker Str. 34 | Mapio.net
INAKTIV

---

2-Zimmer Wohnung zu vermieten 479 47 m²
39104 Magdeburg (Buckau), Schönebecker Str. 34


Suche




- + Suche


INAKTIV

958 €

frei ab sofort
Geschoss: 3

Die Wohnung liegt direkt im Engpass (Schönebecker Str. 34); das Mehrfamilienhaus wurde 2020/2021 komplett saniert und steht ab sofort zur Vermietung.
Es werden 13 Wohnungen als Zwei- bis Vierraumwohnungen zwischen 37 und 107 m² im Vorder- und Seitenhaus angeboten. Fast alle Wohnungen verfügen über einen Balkon.

Ausstattungsmerkmale:
- Fußbodenheizung mit Luft-Wasserwärmepumpen
- Warmwasserbereitung aus diesem System mit wirkungsindividualen Einzelspeichern in den Wohnungen (konsequente unabhängige Kostenfeststellung ohne Messgeräte, sondern auf die Wohnung bezogene Werte des tatsächlichen Verbrauches)
- Photovoltaikanlage zum Vorteil der Mieternutzung
- Vinyl-Fußboden
- Wohnungseingangstüren mit hoher Sicherungsklasse
- gradlinige Badobjektausstattung
- Fahrstuhl in alle Etagen
- Wandflächenspachtelung und Anstrich ohne Tapete
- Fenster mit 3-fach Verglasung (als Schallschutzfenster, energetisch gut gedämmt, höchstmögliche Außenwanddämmung, Luftzirkulation über Fensterdauerlüfter und Überströmdichtungstürvorkehrungen,

Magdeburg als Landeshauptstadt von Sachsen- Anhalt, befindet sich am Schnittpunkt von Elbe, Elbe-Havel- und Mittellandkanal, besitzt einen bedeutenden Binnenhafen und ist ein Industrie- und Handelszentrum. Von wirtschaftlicher Bedeutung sind unter anderem der Maschinen- und Anlagenbau, Gesundheitswirtschaft und Umwelttechnologien.
Das Wahrzeichen der Stadt ist der Magdeburger Dom.
In der Landeshauptstadt befinden sich zahlreiche bedeutende Kultureinrichtungen, darunter das Theater Magdeburg und das kulturhistorische Museum Magdeburg. Magdeburg ist zudem Standort der Otto- von- Guericke Universität und der Hochschule Magdeburg- Stendal. Verkehrsstrategisch ist Magdeburg sehr gut gelegen; über die Autobahnen A2 und A14 erreicht man im Umkreis von ca.150 km Berlin, Hannover und Leipzig.

Schönebecker Str. 34
39104 Magdeburg (Buckau)

Buckau liegt unmittelbar an der Elbe gegenüber dem südlichen Teil des Landschaftsparks Rotehorn.
Einstmals das Herz der Magdeburger Schwerindustrie, war Buckau lange Zeit eines der Sorgenkinder der Stadt. Doch seit der Jahrtausendwende hat das Viertel eine beeindruckende Entwicklung hingelegt. In Buckau trifft Künstlerkiez auf Arbeiterviertel. Man findet eine spannende Mischung aus neuen Wohnanlagen am Elbufer, aufwändig restaurierten Altbauten und kreativ umgenutzten Industriebauwerken in einem Stadtteil mit vielen jungen und engagierten Einwohnern und einem reichen Kulturleben.
Buckau hat viele Reize:
Im Technikmuseum wird in einer alten Fabrikhalle die Entwicklung der Industrialisierung greifbar und die Kirchentürme von St. Gertrauden und St. Norbert stechen aus dem Stadtbild heraus.
Kulinarisch locken das Elbelandhaus oder der Mückenwirt in direkter Elbnähe. Der Abtshof, der seine Spirituosen nicht nur deutschlandweit verkauft, sondern auch vor Ort Proben anbietet, ist auch einen Besuch wert. Die Eisdiele Bortscheller hat Kultstatus.
Ein besonderes Highlight bietet auch das nördliche Ende des Stadtteils: Der von Peter Joseph Lenné entworfene Klosterbergegarten zählt zu den Gartenträumen Sachsen-Anhalt. Hier finden sich auch das Schinkelsche Gesellschaftshaus und die Gruson Gewächshäuser.
Das international renommierte Magdeburger Puppentheater spielt Stücke für alle Altersgruppen und bietet mit der villa p. eine Sammlung, die Fans des Figurenspiels auch abseits der Aufführungen begeistert. Im Geburtshaus des Magdeburger Schriftstellers Erich Weinert bietet heute das Literaturhaus literarische Vielfalt und die Jugendkunstschule im Thiem20 bringt Farbe in den Stadtteil.
Buckaus verfügt auch über viele Grünflächen, wie die Grüne Mitte und den Buckauer Knochenpark und natürlich direkt entlang der Elbe. Hier kann man nicht nur mit der Fähre direkt in den Stadtpark schippern, sondern auch auf der Buckauer Seite pure Idylle unweit des Stadtkernes genießen.
Buckau besitzt einen eigenen Bahnhof und ist durch den öffentlichen Nahverkehr gut erschlossen. Von Buckau aus gibt es eine Fährverbindung zum Rotehornpark.
Einkaufsmöglichkeiten, Ärztehäuser oder Apotheken sowie Kindergärten und Schulen sind zu Fuß innerhalb weniger Minuten erreichbar.


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots 2-Zimmer Wohnungen zu vermieten erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum