Clicky

Haus zum Verkauf, 99947 Bad Langensalza | Mapio.net

---

Haus zum Verkauf 1.500.000 2309 m²
99947 Bad Langensalza


Anzeige

5,95 % inkl. MwSt. inkl. MwSt.

Baujahr: 1895
frei ab sofort

14 Stellplätze

14 Carportplätze
14 Stellplätze
Soll-Mieteinnahmen pro Jahr: 73.369,20 EUR

Der zweigeschossige späthistorische Klinkerbau unter französischem Mansarddach mit großer Dachterrasse und einer Vielzahl vorspringender Anbauten wurde von einer Unternehmerfamilie als repräsentaives Wohnhaus samt Nebengebäude in exklusiver Wohnlage von Bad Langensalza errichtet. Der massive, sandsteinfarbene Verblendklinkerbau besticht durch seine offenen Loggien im Fachwerkbau, dem südlichen Turm mit einem weit auskragendem Spitzhelm, farbiger Bleiverglasung im Treppenhaus und vielen weiteren Details. Ein Meisterwerk an Baukunst und Architektur. Die Immobilie wurde vor 1990 für medizinische Zwecke genutzt. Im Jahr 2004 wurde die Immobilie durch eine preisgekrönte denkmalpfegerische Sanierung mit viel Liebe zum Detail zum Büro- und Verwaltungsgebäude umgestaltet. Funktionalität und Erhalt der historischen Bausubstanz des Einzeldenkmals standen hierbei im Vordergrund. Auf 4 Ebenen (KG/EG/OG/DG) stehen Ihnen 1.220,10 m² Nutzfläche zur Verfügung. Die großzügige Dachterrasse und der ausbaufähige Spitzboden im Mansarddach des Haupthauses sind hier noch nicht eingeflossen. Ebenso nicht das noch fertig auszubauende Nebengebäude (ca.175 m² Wohn- und Nutzfläche) an der nördlichen Grundstücksgrenze. Das Grundstück ist mit einer restaurierten historischen Zaunanlage eingefasst. Auf dem gepflegten Grundstück stehen Ihnen insgesamt 14 Stellplätze zur Verfügung. Über den restaurierten Südturm erreichen Sie die Dachterrasse, welche mit ihrem Blick über die Kur- und Rosenstadt etwas ganz Besonderes darstellt. Die repräsentative Immobilie bietet sich zur Nutzung als Büro oder Praxis an. Der ausbaufähige Spitzboden und das Nebengebäude können zum Wohnraum hergerichtet werden.

Flächenaufstellung:

Kellergeschoss: 300,95 m²
Erdgeschoss: 307,05 m²
1.Obergeschoss: 302,32 m²
Dachgeschoss: 309,30 m²

Ansatz Ist-Miete:
Die Immobilie steht derzeit leer.

Ansatz der Soll-Miete:
Kellergeschoss: 300,95m² x 2,00 €/m² = 601,90 € p.M.
Erd-, 1.Ober- und Dachgeschoss: 919,15 m² x 6,00 €/m² = 5.514,90 € p.M.
Summe: 6.116,80 € p.M. bzw. 73.401,60 € p.a.
Mietpreisansatz gemäß IVD Preisspiegel Thüringen 2019/2020

Kfz-Stellplätze:
12 Stück im Freien
2 Stück im Carport

Carport vorhanden, Stellplatz vorhanden, Nutzfläche: 1.220,10 m², vermietbare Fläche: 1.220,10 m², Anzahl der Gewerbeeinheiten: 1, Distanz zum Kindergarten: 0.80, Distanz zur Grundschule: 0.10, Distanz zur Realschule: 0.60, Distanz zur nächsten Einkaufsmöglichkeit: 0.30, Distanz zum Gymnasium: 1.20, Distanz zum Flughafen: 39.00, Distanz zum Hauptbahnhof: 0.25, Distanz zur Autobahn: 23.00, Distanz zum Bus: 0.30, Distanz zur nächsten Gaststätte: 0.30, Distanz vom Zentrum: 0.70, Distanz zur Hauptschule: 0.30

99947 Bad Langensalza

Die Kurstadt Bad Langensalza ist die zweitgrößte Stadt im Unstrut-Hainich-Kreis und liegt an der Salza - einem kleinen Flüsschen, welches in die Unstrut mündet.
Gleichzeitig liegt Bad Langensalza im westlichen Bereich des Thüringer Kernlandes und am Rande des hoch interessanten Nationalparks Hainich.
Wer in entspannter Atmosphäre die individuellen Gärten und Parkanlagen der Stadt besucht, bemerkt sofort, dass besonders die Rosenzucht und deren Anbau bei uns auf eine lange Tradition zurück schaut. Über 100 Jahre Erfahrung auch im Gartenbau prägen das romantische Stadtbild. Aufgrund seines einzigartigen Ambientes erhielt Bad Langensalza im Juli 2002 das Prädikat Rosenstadt und ist seit dem Jahr 2005 staatlich anerkanntes Schwefel-Sole-Heilbad.

Nach der Entdeckung von Sole und Mineralwasser werden die Kurgesellschaft Bad Langensalza mbH Thermalsole und Schwefelbad und der Nationalpark Hainich gegründet, die "Rehaklinik an der Salza", die Friederiken-Therme und die sieben einzigartigen Themengärten (z.B. Japanischer Garten, Rosengarten etc.) eröffnet.

Ein Besuch der historischen Altstadt und der gotischen Marktkirche St. Bonifacius lohnt ebenfalls.

In der Stadt haben sich hauptsächlich Mittelstandsbetriebe niedergelassen. Die Stadt verfügt über einen Flugplatz und einen Bahnhof, mit stündlicher Anbindung an Erfurt und Gotha, sowie zweistündlicher Anbindung an Göttingen und Kassel. Bis zur Landeshauptstadt Erfurt sind es ca. 35 km. Einen bedeutenden Wirtschaftsfaktor stellt der Tourismus dar, resultierend aus dem Kurbetrieb.


Folge dem Link für weitere Informationen:
        
immobilien.meinestadt.de

  
E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.


Suche




- + Suche

Löschen anfordern
Impressum