Clicky

Haus zum Verkauf, 13591 Berlin (Spandau), Isenburger Weg 2 A | Mapio.net
INAKTIV

Haus zum Verkauf Preis nicht angegeben 509 m²
13591 Berlin (Spandau), Isenburger Weg 2 A


Suche




- + Suche


INAKTIV
provisionsfrei

Das rechteckig geschnittene Ausschreibungsgrundstück ist mit einer leerstehenden, sanierungsbedürftigen Doppelhaushälfte bebaut und vertragsfrei. Das Dachgeschoss ist einfach ausgebaut. Ein gartenseitig angebautes Gebäude dient als gemeinsame Waschküche der beiden Haushälften Isenburger Weg 2 und 2a. Für die baulichen Anlagen besteht erheblicher Investitionsrückstau. Es existiert ein verbrauchsabhängiger Energieausweis.


Die aufstehenden Bäume und Gehölze sind weitgehend zu erhalten und können im Einzelfall der Baumschutzverordnung unterliegen.

Es sind folgende feste Besichtigungstermin vorgesehen:

Freitag, 02.06.2017, um 15:30 Uhr
Donnerstag, 06.07.2017, 16:30 Uhr.

Wir bitten um Verständnis, dass ausschließlich Sammelbesichtigungstermine durchgeführt werden können. Die Teilnahme an Besichtigungen und Eigenbesichtigungen erfolgt auf eigenes Risiko.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern unter der Rufnummer 030 – 90166 - 1395 oder per Mail an gudrun.rudolph@bim-berlin.de (Ansprechpartnerin: Frau Rudolph) zur Verfügung.

Auf Wunsch wird der Energieausweis zugesandt.


Der am weitesten westlich gelegene Berliner Bezirk Spandau bietet sowohl hohe städtische als auch landschaftliche Qualitäten mit seiner reizvollen mittelalterlichen Altstadt, seinen Forsten und weitläufigen Erholungsgebieten an den Flussläufen von Havel und Spree.

Mit gutem Anschluss an den öffentlichen Personennahverkehr. Es gibt mittlerweile eine Vielzahl von S- und U-Bahn-Stationen. Auch fahren hier viele Buslinien. Der neue Fernbahnhof Spandau besticht durch seine großzügige Architektur und durch die Nähe zum Rathaus und der Altstadt von Spandau. Die Altstadt ist das Aushängeschild und Zentrum des Spandauer Lebens.

Einkaufsmöglichkeiten gibt es unter anderem in den "Spandau Arcaden". Gastronomie und auch Kultur haben hier ihren Ort. Eine Einrichtung, die weit über die Bezirksgrenzen bekannt und beliebt ist, ist der Weihnachtsmarkt in der Spandauer Altstadt. "Wohnen wie gewünscht" – so könnte das Motto Spandaus lauten, denn hier gibt es alles: von der dichten innerstädtischen Bebauung über Lauben und Einfamilienhäuser bis zu schönen Wasserlagen.

Zu den Sehenswürdigkeiten Spandaus gehören u.a. die Zitadelle, die Kirche St. Nikolai, die alten Wohnhäuser im "Kolk" und das Fort Hahneberg. Spandau zählt heute etwa 231.0000 Einwohner auf etwa 92 km² und weist damit die geringste Bevölkerungsdichte der Hauptstadt auf. Die teilweise noch mittelalterliche Altstadt erinnert daran, dass Spandau älter ist als Berlin. Der Bezirk wurde erst 1920 zu Groß-Berlin eingemeindet.

Um von Spandau in das Stadtzentrum Berlins und in das Umland zu gelangen, steht ein gut verzweigtes Schienen- und Straßennetz zur Verfügung. Es gibt eine gute Anbindung an den Tegeler Flughafen und die Stadtautobahn.


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum