Clicky

Haus zum Verkauf, 25924 Emmelsbüll-Horsbüll | Mapio.net
INAKTIV

---

Haus zum Verkauf 299.000 922 m²
25924 Emmelsbüll-Horsbüll


Suche




- + Suche


INAKTIV

3,0 % incl. 19 % Mehrwertsteuer

frei ab nach Vereinbarung

- insgesamt ca. 1.700 m² nutzbare Grundstücksfläche (Staven- und Pachtland)
- Weitblick über angrenzende Wiesen und Felder

Dieses schöne Wohnhaus liegt sehr schön erhöht auf einem Innendeich zwischen Niebüll und Emmelsbüll.
Vom Grundstück genießen Sie einen herrlichen Weitblick über die Landschaft.

Im Erdgeschoss des Wohnhauses erwarten Sie ein geräumiges Wohn- und Esszimmer, die Küche mit angrenzender Speisekammer, ein helles Vollbad, ein großes Schlafzimmer sowie der Hauswirtschaftsraum mit der Ölheizung.

Im Dachgeschoss stehen Ihnen ein großes Studio mit Anschlussmöglichkeit einer Küche,
2 Schlafzimmer, der helle Flur und ein Duschbad zur Verfügung.
Durch diese geschickte Aufteilung lässt sich das Dachgeschoss auch ohne großen Aufwand
als separate Wohneinheit nutzen.
Das Wohnhaus befindet sich in einem renovierungsbedürftigen Zustand.

Das vorhandene Nebengebäude bietet Ihnen zusätzliche Abstellfläche, z.B. für Gartengeräte oder
Fahrräder. Auch als Pferdestall wurde es in der Vergangenheit genutzt.
Bei diesem Gebäude sind jedoch einige Sanierungsarbeiten notwendig.

Es handelt sich bei dem Grundstück um ein Stavengrundstück, ein mit dem
Erbbaurecht vergleichbares Grundstücksrecht, das es nur an der nordfriesischen Küste gibt.
Die Grundstücke werden dem Käufer mit dem Stavenrecht zur unbefristeten Nutzung gegen Zahlung eines jährlichen Stavengeldes überlassen. Das Grundstück verbleibt dabei jedoch im Eigentum des Deich- und Sielverbandes, da der Deich weiterhin als 2. Deichlinie eine Küstenschutzaufgabe erfüllt.

Das Stavengrundstück besteht aus 2 Flurstücken zur Größe von insgesamt 922 m².
Das jährliche Stavengeld beträgt 51,10 EUR.

Die beiden Flurstücke wurden früher durch einen Weg getrennt, der inzwischen ebenso wie eine
weitere Ecke des Grundstückes zum Grundstück dazu gepachtet und genutzt wurde.
Die jährliche Pacht für diese Bereiche beträgt ca. 40,00 EUR pro Jahr.
Diese Flurstücke verfügen über eine zusätzliche Fläche von ca. 780 m².

Wir helfen Ihnen gerne bei der Finanzierung der Immobilie!

Unser Service / Ihre Vorteile:
-Erstellung eines individuellen Finanzierungskonzeptes
-Finanzierungsvorprüfung Was kann ich mir leisten?
-Einbindung und Prüfung von Fördermöglichkeiten
- Auswahl einer passenden und günstigen Finanzierung aus einem Pool von über 300 Partnerbanken
-wir kennen die Immobilie, die Sie kaufen möchten
-Alle Informationen zur Immobilie liegen uns bereits vor
-geplante Modernisierungs- oder Umbaumaßnahmen können gezielt besprochen und eingeplant werden

Sprechen Sie uns gerne an.

Nutzfläche: 49,00 m², Anzahl der Badezimmer: 2

25924 Emmelsbüll-Horsbüll

Die Gemeinde Emmelsbüll-Horsbüll liegt in der Wiedingharde, einer der drei Harden, die sich 2008 zum Amt Südtondern zusammengeschlossen haben. Als Teil des Landkreises Nordfriesland liegt die Gemeinde mit ihren beiden Ortsteilen Emmelsbüll und Horsbüll idyllisch zwischen dem Nationalpark und Weltnaturerbe Wattenmeer im Westen und dem Schleswig-Holsteinischen Geestrücken im Osten. Und was den Weitblick anbelangt, so gibt es enorm viel Himmel und Horizont. Falls Sie ein nettes Lokal oder Café zum Einkehren suchen, finden Sie hier sicher etwas Passendes. Die Nordsee, die Inseln, Halligen und der Bahnhof Klanxbüll Richtung Sylt / Hamburg sind in kurzer Zeit erreichbar. Für Angelfreunde sind eigens Angelteiche ausgehoben worden. Die nordfriesische Landschaft lädt zu langen Spaziergängen oder Fahrradtouren ein. Eine Grundschule und Gemeinschaftsschule befinden sich in Neukirchen, etwa 8 Kilometer, und das Gymnasium in Niebüll, ca. 12 Kilometer entfernt ist. Die Kinder aus Emmelsbüll-Horsbüll haben die Möglichkeit mit einem Schulbus zu diversen Schulen zu gelangen. Über andere Busverbindungen verfügt Emmelsbüll-Horsbüll ebenfalls. Rund 890 Einwohner leben in dieser ländlichen, herrlichen Gemeinde.
Südwesthörn ist der eingetragene Hafen der Gemeinde. Doch im Laufe der Zeit hat mit dem Ausbau der Häfen Dagebüll und Schlüttsiel Südwesthörn als Hafen leider an Bedeutung verloren. Dafür locken hier andere Attraktionen, wie der historische Gasthof, ein einladender, kleiner Fischimbiss, ein Hundeauslaufplatz sowie 3 Wohnmobilstellplätze. Außerdem befindet sich hier noch ein anderes, wichtiges Bauwerk (Schöpfwerk Südwesthörn) sowie der Startpunkt für die beliebten Wattwanderungen- Führungen. Ein Steg führt ins Wattenmeer. Mehrere Strandkörbe, eine moderne Dusche, öffentlichen Toiletten, neue Sitzgelegenheiten sowie ein Sandkasten und Spielgeräte stehen bereit.


E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.

Löschen anfordern
Impressum