Clicky

4-Zimmer Wohnung zum Verkauf, 72160 Horb am Neckar | Mapio.net

---

4-Zimmer Wohnung zum Verkauf 435.000 125 m²
72160 Horb am Neckar


Anzeige

Käuferprovision beträgt 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises

Geschoss: Erdgeschoss

4 Stellplätze

3 Stellplätze
1 Garagenstellplatz

- Einbauküche mit Geräten
- Hauswirtschaftsraum
- Großes Wohn- / Esszimmer mit herrlicher Aussicht ins Grüne
- Verglaster Loungebereich
- 2 Schlafzimmer
- Badezimmer mit Eckbadewanne, Dusche und Waschbecken sowie Bidet und WC
- Separates Gäste WC
- Fussbodenheizung
- 3 Terrassen mit Garten
- Gepflegte Aussenanlagen
- 1 Garagenstellplatz
- 3 Stellplätze
- Geräumiger Flur

+++ Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur Anfragen mit VOLLSTÄNDIGEN persönlichen Angaben (komplette Anschrift, Rufnummer und E-Mail) beantworten werden! +++

Diese barrierefreie, sehr schön aufgeteilte Erdgeschoss-Wohnung, bietet in jeder Lebensphase ein hohes Maß an Flexibilität in naturnaher Umgebung. Das in 2002 massiv erbaute Dreifamilienhaus liegt ruhig am Ortsrand mit schöner Aussicht. Auf ca. 125 m² Wohnfläche befinden sich 2 Schlafzimmer, eines davon mit Terrassenzugang, ein Badezimmer mit Eckbadewanne, Dusche, Bidet ,WC und Waschbecken. Ein separates Gäste WC befindet sich im Flur.

Das geräumige Wohn- und Esszimmer ist Dank einer großen Fensterfront lichtdurchflutet und öffnet den Blick in die Natur. Dem Essbereich angrenzend, ebenfalls hell und freundlich, befindet sich ein gemütlicher Loungebereich mit Zugang zur Hauptterrasse. Eine dritte Terrasse, ermöglicht den idealen Sitzbereich zu jeder Tageszeit.

Die Einbauküche ist voll ausgestattet und sehr gepflegt, angrenzend befindet sich ein Hauswirtschaftsraum mit Einbauschränken und Spüle. Der Waschmaschinenanschluss und ein weiterer Abstellraum befindet sich im Untergeschoss. Hier gelangt man auch direkt aus dem Treppenraum in die zur Wohnung gehörende Garage. Im Außenbereich befinden sich noch weiter 3 Stellplätze, welche zur Wohnung gehören.

Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 25.10.2031.
Endenergiebedarf beträgt 110.12 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 2000.
Die Energieeffizienzklasse ist D.

GELDWÄSCHE: Als Immobilienmaklerunternehmen ist die von Poll Immobilien GmbH nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 11 Abs. 1, 2 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen, bzw. sobald ein ernsthaftes Interesse an der Durchführung des Immobilienkaufvertrages besteht. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 Abs. 4 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) - beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss. Als unser Vertragspartner haben Sie auch eine Mitwirkungspflicht nach § 11 Abs. 6 GwG.

HAFTUNG: Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer bzw. Vermieter stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.

UNSER SERVICE FÜR SIE ALS EIGENTÜMER:
Planen Sie den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie, so ist es für Sie wichtig, deren Marktwert zu kennen. Lassen Sie kostenfrei und unverbindlich den aktuellen Wert Ihrer Immobilie professionell durch einen unserer Immobilienspezialisten einschätzen. Unser bundesweites und internationales Netzwerk ermöglicht es uns, Verkäufer bzw. Vermieter und Interessenten bestmöglich zusammenzuführen.

Anzahl der Schlafzimmer: 2, Anzahl der Badezimmer: 1, Anzahl Terrassen: 1, Distanz zum Kindergarten: 1.00, Distanz zur Grundschule: 0.80, Distanz zur Realschule: 9.00, Distanz zur nächsten Einkaufsmöglichkeit: 7.30, Distanz zum Gymnasium: 8.00, Distanz zum Hauptbahnhof: 7.60

72160 Horb am Neckar

Horb am Neckar liegt in einer Höhe von 422 müNN (Rathaus Horb) am östlichen Rande des Nord-Schwarzwalds im oberen Gäu, bei der Einmündung des Grabenbachs in den Neckar. Die gut erhaltene Altstadt mit einem schönen Burggarten und dem alten Marktplatz, an dem sich auch heute noch das Rathaus befindet, liegt auf einem Hochflächensporn oberhalb des Neckars. Die Vororte erstrecken sich in die Täler der beiden Flüsse. Horb wird auch das Tor zum Schwarzwald genannt.

Das Stadtgebiet gliedert sich in die Kernstadt Horb am Neckar und die im Rahmen der Gemeindereform der 1970er Jahre 17 eingemeindeten Stadtteile Ahldorf, Altheim, Betra, Bildechingen, Bittelbronn, Dettensee, Dettingen, Dettlingen, Dießen, Grünmettstetten, Ihlingen, Isenburg, Mühlen, Mühringen, Nordstetten, Rexingen und Talheim (Horb).

Horb am Neckar bildet ein Mittelzentrum innerhalb der Region Nordschwarzwald. Zum Mittelbereich Horb gehören neben der Stadt Horb die Gemeinden Empfingen und Eutingen im Gäu.
Durch die Bahnlinie Stuttgart-Singen und die Autobahn A81 ist die Gemeinde überregional hervorragend and die Region Stuttgart und die Bodenseeregion angeschlossen.

Horb am Neckar verfügt über schulische Einrichtungen von der Grundschule über Haupt-und Realschule und Gymnasium bis zu Bildungseinrichtungen wie der Dualen Hochschule.

Vor Ort sind hervorragende Arbeitgeber und durch die Nähe zu den Standorten Böblingen/Sindelfingen und Stuttgart ist Horb ein attraktiver Wohnort für Pendler.

Altheim liegt 7 km nordwestlich von Horb im Steinachtal, an der Einmündung des Brühlbaches ins Steinachtal.

Der Ort Altheim bietet eine attraktive Wohnlage mit einer guten Infrastruktur. Zahlreiche Vereine prägen die örtliche Gemeinschaft und bringen sich bei Projekten ein. Beim traditionellen Bockbierfest feiert die Musikkapelle Altheim mit Gästen aus der ganzen Raumschaft.

Altheim wurde am 01.07.1971 im Zuge der Verwaltungsreform in die Große Kreisstadt Horb eingemeindet.


Folge dem Link für weitere Informationen:
        
immobilien.meinestadt.de

  
E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots 4-Zimmer Wohnungen zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.


Suche




- + Suche

Löschen anfordern
Impressum