Clicky

Haus zum Verkauf, 36381 Schlüchtern, Obertorstraße 8 | Mapio.net

---

Haus zum Verkauf 320.000 195 m²
36381 Schlüchtern, Obertorstraße 8


Anzeige

5,95% vom Kaufpreis inklusive MwSt.

Baujahr: 1900
vermietet
Geschosse: 2

Regelmäßig instand gehaltenes, zweigeschossiges Wohn- und Geschäftshaus in 1A Lage von Schlüchtern.

Das Gebäude steht mit der Firstrichtung parallel zur Obertorstraße und grenzt mit dem nördlichen Giebel an eine Apotheke und mit dem südlichen Giebel an eine Bäckerei. Rückseitig in Richtung Osten grenzt das Gebäude an einen zugehörigen Hof, welcher teilweise mit einer Scheune, einem Schuppen (frühere Schusterei) und einem Carport als Freisitz mit Witterungsschutz (Nutzung durch die Mieter) bebaut ist. Das Gebäude ist teilunterkellert. Nördlich, im nicht unterkellerten Teil des Erdgeschosses, war eine Durchfahrt zum Hinterhof, welche als Garage umfunktioniert wurde, von dort ist der Keller über eine Außentreppe zu betreten, hier befindet sich auch der Eingang zur oberen Wohnung.

Aufteilung/Flächen/Mieten:
-Ladenfläche, ca. 40m², Lager (neben Schusterstübchen im Hof), WC: Kaltmiete 450€ (rechtskräftig vereinbarte Mietanpassung ab 01.01.2022 Kaltmiete 500€, NK-Vorauszahlung 150€), Mieter s. 01.01.2021 (die aktuellen Mieter haben die Ladenfläche v. Vorbesitzerin übernommen, welche das Wolle-Ladengeschäft 40 Jahre betrieben hatte).
Der Laden ist über 4 Stufen von der Obertorstraße zu betreten, auch zum Hinterhof befindet sich ein Ausgang. Rechts vor dem Ladeneingang befindet sich eine Schaufensteranlage mit automatischer Türöffneranlage.

-eine Wohneinheit, OG u. DG, jew. 2 Zimmer mit Bad (Wannen- und Duschbad, jew. WC), Wohnfläche ca. 113m², Kaltmiete 600€ (NK-Vorauszahlung 200€), Mieter s. 2014, Garage und Abstellmöglichkeit in der Scheune sind zugehörig

Hinweis: Es handelt sich um zuverlässige Mietparteien (keine Mietrückstände oder sonstige Schwierigkeiten // es besteht kein gekündigtes Mietverhältnis, beide Parteien möchten bleiben).

-guter Allgemeinzustand, es sind keine äußeren Mängel an der Bausubstanz erkennbar
-Kelleraußenmauern aus ca. 70cm starkem Sandsteinmauerwerk
-Kellerfußboden ist mit Betonestrich ausgelegt
-Kellerdecke als Stahl-Steindecke
-Pfettendachstuhl mit Schleppgaube (Frontseite und Hofseite)
-Ausbau Dachgeschoss 1965 (2 Räume, Badezimmer, Genehmigung liegt unserem Büro vor)
-Gaubenwände: Holzbalken mit Schwemmsteinausmauerung, mit Rigipsplatten verkleidet, innen und außen verputzt
-Gaubendecken: Holzbalken mit Schwarteneinschub
-Dacheindeckung von 1995, Ziegel (Ton)
-Erdgeschoss mit massiv ausgemauertem Fachwerk wurde freigelegt, die Fachwerkausfachungen mit Gipskartonplatten verkleidet und verputzt, gleiches gilt für die Holzbalkendecke im Erdgeschoss
-ab einschließlich Obergeschoss Außenwände Fachwerk mit Lehmausfachung
-Fassade 2005 erneuert (Frontseite mit Wärmedämmverbundsystem)
-obere Geschossdecke 2017 gedämmt
-Isolierglasfenster von 1982 u. 1986 (Ladenfenster ebenfalls Isolierglas)
-Rollladenkästen mit Kunststoff-Rollläden und Außenfensterbänken aus Aluminium (1986)
-kein Denkmalschutz, somit weder Einzelkulturdenkmal noch Esembleschutz-/ bzw. Bestandteil einer Gesamtanlage (schriftliche Auskunft Denkmalschutzbehörde wurde durch unser Büro eingeholt)

Ausschnitt Modernisierungsmaßnahmen von 1988:
-2 Kamine neu aufgemauert und verschiefert
-Dachrinnen und Fallrohre erneuert
-an der Außenfassade wurde ein Vordach aus Stahlrahmenkonstruktion angefertigt
-kostenaufwändige Sanierungsarbeiten Innenausbau Wohnung und Laden
-Hauselektrik teilw. erneuert
-Fußboden Laden wurde Wärmedämmung verlegt und Schnellestrich aufgetragen
-Treppenstufen zur Empore mit Fliesen belegt
-Metallgeländer aus Stahlrohren im Eingangsbereich Laden als Absturzsicherung
-div. Malerarbeiten
-im Schaufensterbereich wurden Bodenauslässe für Heizungskonvektoren ausgespart (die Konvektoren bauen vor den Schaufensterscheiben im Innenbereich einen Luftschleier auf, welcher ein Beschlagen der Scheiben im Winter verhindert)

Ausschnitt Modernisierungsmaßnahmen von 2011:
-Badezimmer OG saniert
-Heizkörper erneuert
-Decke und Wände begradigt
-Unterverteilung / Hauselektrik erneuert
-Durchbruch zum Wohnzimmer per Unterzug
-Treppenhaus gemalert
-Einbau Garagentor, elektrisch

-2013 Carport im hinteren Hofbereich (Genehmigung bzw. Befreiungsbescheid liegt unserem Büro vor)
-2014 Abwasserkanal im Hof erneuert
-2015 vollständige Erneuerung der zentralen Gas-Heizungsanlage (25KW) mit Brennwert-Heiztherme und Warmwasserspeicher (200L), Hersteller Weishaupt (sämtliche Leitungen zum Laden und Wohnung wurden 1988 erneuert)

Hinweis: Bei diesem Gebäude handelt es sich lt. Definition des Gebäudeenergiegesetztes (GEG) um ein gemischt genutztes Gebäude (Wohnteil und Nichtwohnteil). Das bedeutet, dass für das Objekt zwei Energieausweise gefertigt werden mussten (einen für den Wohnteil und einen für den Nichtwohnteil). Beide Energieausweise wurden am 16. Oktober 2021 ausgestellt und liegen unserem Büro selbstredend vor.

1. Energieausweis für Nichtwohngebäude
Baujahr laut Energieausweis: 1900
Erstellt am: 16.10.2021
Gültig bis: 15.10.2031
Energieträger: Gas
Endenergieverbrauch Wärme: 59,6 kWh/(m²xa), Effizientsklasse: B
Endenergieverbrauch Strom: 13,4 kWh/(m²xa), Effizientsklasse: B
Primärenergieverbrauch Gebäude: 89,7 kWh/(m²xa), Effizientsklasse: C

2. Energieausweis für Wohngebäude
Baujahr laut Energieausweis: 1900
Erstellt am: 16.10.2021
Gültig bis: 15.10.2031
Energieträger: Gas
Endenergieverbrauch Wärme: 85,4 kWh/(m²xa), Effizientsklasse: C
Primärenergieverbrauch Gebäude: 93,9 kWh/(m²xa), Effizientsklasse: C

Exposé, Energieausweise (Nichtwohngebäude u. Wohngebäude) vom 15.10.2021 und weitere Unterlagen übersenden wir Ihnen gerne auf Anfrage. Selbstredend liegen unserem Büro vollständig recherchierte Objektunterlagen vor.

Bei Fragen zögern Sie bitte nicht, mich als Ihren Ansprechpartner für diese Kaufgelegenheit, zu kontaktieren.

Klaus Tasevski REV
Bezirksleiter Wüstenrot Immobilien GmbH
Diplom-Immobilienwirt (DIA) /
Diplom-Sachverständiger (DIA) für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, für Mieten und Pachten /
geprüfter, zertifizierter Immobiliengutachter (DIAZert, LF) für die Marktwertermittlung gemäß ImmoWertV für alle Immobilienarten gem. DIN EN ISO/IEC 17024 */
geprüft, zertifiziert durch Europäischen Dachverband nach TEGoVA-Status REV (Recognised European Valuer) - The European Group of Valuer’s Associations /

Hinweis*: Eine Zertifizierung nach DIN EN ISO/IEC 17024 stellt ein der öffentlichen Bestellung vergleichbarer Sachkundenachweis dar und ist diesem gleichzusetzen (Landgericht Hechingen, Beschluss vom 19.07.2017, Az 1 OH 19/15).

Wüstenrot Service Center Fulda
Heinrichstraße 79
36037 Fulda
Büro: Rufnummer mit Durchwahl: 0661-70038
Büro: Rufnummer Zentrale: 0661-70058
mobil: 0151-29101526
EMail: klaus.tasevski@wuestenrot.de

Gerne möchten wir Sie auf unsere aktuelle Sonderaktion "Kostenfreie Marktpreisermittlung" hinweisen dürfen. Nähere Informationen gerne auf Anfrage.

Immobilienvermarktung für alle Immobilienarten / Immobilienbewertung, gerichtsfeste Verkehrswertgutachten für alle Immobilienarten und Anlässe als Kurz- oder Vollgutachten nach ImmoWertV und BauGB.

Auszeichnungen Wüstenrot Immobilien:
Focus Money für „HÖCHSTE KOMPETENZ“
(Ausgabe 25/2019)
1.Platz von Test Bild für „TOP SERVICE QUALITÄT“
(Ausgabe 20/2019)

Klaus Tasevski wurde 2020 mit dem "Best Property Agent Award" durch das größte europäische Immobilienmagazin BELLEVUE für die Bereiche Fachwissen und Marktkenntnisse ausgezeichnet.

Sie möchten erwerben oder modernisieren? Nutzen Sie unsere kostenlose und mehrfach ausgezeichnete Finanzierungsberatung! Wir suchen für Sie aus allen Wüstenrot-Angeboten und bei über 400 Finanzierungspartnern die beste Lösung. Das erspart Ihnen unnötigen Stress und garantiert Ihnen ein ausgezeichnetes Finanzierungsangebot.
Bitte sprechen Sie mich einfach an, gerne stelle ich den Kontakt zu unserem zuständigen Finanzierungsberater her.

Obertorstraße 8
36381 Schlüchtern

Objektanschrift: Obertorstraße 8, 36381 Schlüchtern

Das Grundstück befindet sich in 1A- Zentrumslage.

An der deutschen Märchenstraße gelegen und eingebettet in den Ausläufern von Rhön, Vogelsberg und Spessart bietet Schlüchtern seinen rd. 16.000 Einwohnern eine stimmige und beeindruckende Infrastruktur: Ein breitgefächertes Angebot mit allen Annehmlichkeiten des täglichen Bedarfs, Dienstleistungen wie das Kreiskrankenhaus, Banken oder Postämter, ein vielfältiges Freizeitangebot wie zum Beispiel der Erlebnis-Wald Acisbrunnen, der mit seinem Golfplatz punktet oder das moderne Hallenbad und die 2 Freibäder, eine vielfältige und bunte Gastronomie-Szene, ein lebendiges Kulturleben mit dem Kulturwerk Bergwinkel sowie eine beispielhafte medizinische Versorgung. Trotz seines ausgeprägten Stadtcharakters hat Schlüchtern seine Ursprünglichkeit nicht verloren. Durchflossen von der Kinzig, dem Elmbach und zahlreichen Bächen und Quellen erschließt sich der Bergwinkel abwechslungsreich mit Wäldern, Wiesen und Feldern. Dem Betrachter bieten sich wunderschöne reizvolle Ein- und Ausblicke in eine durch Land- und Forstwirtschaft geprägte Landschaft. Schlüchtern ist schön anzusehen: Zum Beispiel die historischen Gebäude, wie das ehemalige Benediktinerkloster, das Rathaus, das Gasthaus "Eckebäcker", die ehemalige Synagoge oder das Schloß Ramholz. Und dies alles am Rande des Rhein-Main-Gebiets nur 40 Minuten von der Main-Metropole Frankfurt gelegen. Das Land Hessen hat Schlüchtern 2020 durch konsequente und planvolle Stadtentwicklung zum Mittelzentrum Plus ernannt.

Nähere Auskünfte zur Infrastruktur wie beispielweise Straßen- Verkehrsnetz oder Kindergärten, Schulen, etc. erhalten Sie problemlos durch unser Büro auf Anfrage.


Folge dem Link für weitere Informationen:
        
immobilien.meinestadt.de

  
E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.


Suche




- + Suche

Löschen anfordern
Impressum