Clicky

Haus zum Verkauf, 06484 Quedlinburg | Mapio.net

---

Haus zum Verkauf 265.000 616 m²
06484 Quedlinburg


Anzeige

3,57 % inkl. MwSt.

Baujahr: 1905
vermietet

1 Stellplatz

Das ca. im Jahr 1905 erbaute 3-Familien-Haus gehört zum Quedlinburger Denkmalschutzgebiet. Ursprünglich war das Objekt als Einfamilienhaus ausgelegt und wurde lange Zeit entsprechend genutzt. Seit 1995 ist das Haus im Besitz des Eigentümers, welcher in dem Objekt 3 Wohneinheiten abgeteilt hat. In diesem Zug wurden die gesamten Leitungen erneuert. Das Haus verfügt über eine Gasetagenheizung, welche regelmäßig gewartet wird. Eine Teilsanierung des Daches wurde 2013 durchgeführt.
Das Grundstück kann über eine private Zufahrt von der Hauptstraße aus befahren werden. Von dort aus gelangt man zu einer Garage auf dem Grundstück, außerdem verfügt das Haus über einen Garten.
Man betritt das Haus durch eine ursprüngliche Holztür mit verzierten Glaseinsätzen. über den Hausflur erreicht man den Keller des Hauses. Außerdem befindet sich im Eingangsbereich ein Gäste-WC, welches bis vor wenigen Jahren in regelmäßiger Benutzung durch die damalige Mieterin war. Die Erdgeschosswohnung ist derzeit nicht vermietet. Vom Flur der 4-Raum-Wohnung sind das Bad, die Küche sowie das Esszimmer, Wohnzimmer und Schlafzimmer direkt erreichbar. Über das Schlafzimmererreicht man das 4. Zimmer der Wohnung, Die Wohnung verfügt über über einen Wintergarten mit einem direkten Zugang zum Garten. Die seit 2008 vermietete Wohnung im 1.Obergeschoss ist baugleich mit der Erdgeschosswohnung. Über das Treppenhaus erreicht man das Dachgeschoss des Hauses in welchem sich sowohl der Dachboden als auch die 3. Wohnung befindet. Die 3-Raum-Wohnung verfügt aufgrund er Bauweise über Dachschrägen sowie freistehende Balken in den Räumen. Die Wohnung ist seit 2014 langzeitvermietet.

Geschäftsguthaben: 640,00 EUR

Garage vorhanden, Anzahl der Badezimmer: 3, Anzahl der separaten WCs: 1, Anzahl Terrassen: 2, 3 Etagen

06484 Quedlinburg

Quedlinburgs architektonisches Erbe steht seit 1994 auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes und macht die Stadt zu einem der größten Flächendenkmale in Deutschland.
In der historischen Altstadt mit ihren kopfsteingepflasterten Straßen, verwinkelten Gassen und kleinen Plätzen befinden sich über 2100 Fachwerkhäuser aus acht Jahrhunderten. Auch der Münzenberg mit der romanischen Klosterkirche St. Marien und im Tal dazwischen die romanische Kirche St. Wiperti, der sich anschließende Abteigarten und der Brühl-Park gehören zum Weltkulturerbe. Der historische Stadtkern und sämtliche Quedlinburger Sehenswürdigkeiten sind fußläufig innerhalb weniger Minuten erreichbar. Die Entfernung zum Bahnhof beträgt ca. 1,1 km, von hier aus gibt es Zugverbindungen direkt zum Brocken mit der Harzer Schmalspurbahn, sowie Regionalzüge nach Halberstadt mit diversen Umstiegsmöglichkeiten und ein Direktzug nach Magdeburg. Der nächstgelegene Flughafen Leipzig/Halle ist ca. 110 km entfernt. Innerhalb von 50 Minuten erreicht man die 59 km entfernte Landeshauptstadt Magdeburg. Die Autobahn A36 ist ein direkter Zubringer zur A14 und verbindet außerdem den Harzkreis über Wernigerode, Vienenburg bis nach Goslar. Die Stadt verfügt über diverse Kindergärten sowie Grundschulen, welche innerhalb weniger Gehminuten zu erreichen sind. Des Weiteren sind 2 Gymnasien und Sekundarschulen direkt vor Ort. Die Steinbrücke und lädt zu einem Einkaufsbummel in der Stadt ein. Den Feierabend kann man in verschiedenen Restaurants und Bars ausklingen lassen.


Folge dem Link für weitere Informationen:
        
immobilien.meinestadt.de

  
E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.


Suche




- + Suche

Löschen anfordern
Impressum