Clicky

2-Zimmer Wohnung zum Verkauf, 93055 Regensburg (Ostenviertel), Edith-Stein-Straße 32 | Mapio.net

---

2-Zimmer Wohnung zum Verkauf 375.000 50 m²
93055 Regensburg (Ostenviertel), Edith-Stein-Straße 32


Anzeige

1,785 % inkl. MwSt.
Die Käuferprovision für dieses Objekt beträgt 1,785 % (inklusive 19,00 % Mehrwertsteuer) vom Wert der Gegenleistung, d.h. dem notariell verbrieften Kaufpreis. Mit dem Verkäufer wurde eine Vereinbarung in derselben Höhe getroffen.

frei
Geschoss: 2

1 Stellplatz: Tiefgarage

1 Tiefgaragenstellplatz, Kaufpreis: 25.000,00 EUR

Wohnräume mit dunklem, lackierten Eschenparkett ("Thermo Esche braun")
Türen weiß
Fußbodenheizung in allen Räumen
Schalterserie schwarz (Hersteller "Berker" - Serie 1930)
Offene Küche mit hochwertigen Siemens-Geräten (Geschirrspüler, Kühl-/Gefrierkombination, Mikrowelle, Herd, Kochfeld), Weinkühlschrank ("Liebherr") und Dunstabzugshaube ("Franke"); Schubladensystem; Theke mit viel weiterem Stauraum und Beleuchtung
Kunststofffenster mit Dreifachverglasung und elektrischen Rollos
Modernes Bad mit ebenerdiger Dusche, Wellnessbrause, Waschbecken mit Unterschrank, Spiegel, WC, Handtuchheizkörper
Stellmöglichkeit für eine Waschmaschine direkt im Bad
Balkon mit Ausrichtung nach Westen (Strom- und Wasseranschluss vorhanden) und Bodenbelag aus Feinsteinzeug (auf Kies verlegt)
Zentrale Lüftungsanlage
Kellerabteil Nummer 4.27 (circa 3 Quadratmeter) mit Licht und Stromanschluss
Komfortabler Tiefgaragenstellplatz Nummer 193 (kein Duplex!) in unmittelbarer Nähe zum Treppenraum und Kellerabteil
Fahrradabstellmöglichkeit vor dem Haus
Personenaufzug
High-End Video-Gegensprechanlage

Die helle und moderne 2-Zimmer-Wohnung (Baujahr 2013 - "Candis Gärten") befindet sich in einem Mehrfamilienhaus mit nur 12 Einheiten, im Regensburger Stadtteil "Ostenviertel", auf dem Gelände des ehemals fürstlichen Zuckerareals. Die Wohnung verfügt über einen durchdachten Grundriss und eine komfortable und individuelle Ausstattung, zu der u.a. ein dunkler und lackierter Eschenparkettboden in Kombination mit stylischen Tapeten, eine Fußbodenheizung, eine zentrale Lüftungsanlage und eine luxuriöse Küche gehören. Die Küche lässt definitv keine Wünsche offen und ist mit hochwertigen Geräten von Siemens ausgestattet und verfügt u.a. über einen Geschirrspüler, eine Kühl-/Gefrierkombination, eine Mikrowelle, einen Herd, ein Kochfeld und einen Weinkühlschrank. Wertvollen Stauraum bietet zusätzlich die Theke, die direkt an die Küche angrenzt und Platz für zwei Barhocker hat. Über die geräumige Diele gelangen Sie in den Wohn-/Essbereich mit der offen gestalteten Küche, den Mittelpunkt der Wohnung, das moderne Tageslichtbad mit Dusche und das Schlafzimmer. Ein weiteres Highlight der Wohnung ist der Westbalkon mit einer Nutzfläche von knapp 8 Quadratmetern, den man über die an die Küche angrenzende Balkontür erreicht - Der Balkon wurde mit der Hälfte der Fläche bei der Wohnflächenberechnung berücksichtigt. Das Schlafzimmer hat eine ansprechende Größe und Belichtung und bietet mehr als ausreichend Platz für einen geräumigen Schrank. Das ansprechende Tageslichtbad mit einer ebenerdigen Dusche und einem Waschmaschinenanschluss, rundet das komfortable Angebot ab. Zur Wohnung gehören außerdem ein Stellplatz in der Tiefgarage (kein Duplex!) und ein abschließbares Kellerabteil (ca. 3 Quadratmeter) mit Licht und Stromanschluss, das sich praktischerweise unweit des Stellplatzes befindet. Der Preis für den Stellplatz beträgt € 25.000. Ihre Fahrräder können entweder vor dem Haus oder in dem im Keller befindlichen Fahrradkeller untergebracht werden. Ein Personenaufzug ist natürlich vorhanden.
Auf Wunsch können die Möbel vom Eigentümer gekauft (VB) werden.

Die Informationen stammen vom Eigentümer. Trotz regelmäßiger Prüfung von Daten, Bildern und Informationen übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben. Die Grundrisse sind nicht maßstabsgetreu. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Unterlagen nur an Interessenten versenden, die uns ihre kompletten Kontaktdaten, inklusive der Telefonnummer, zur Verfügung stellen.

Bei der Wohnflächenberechnung wurde der Balkon mit der Hälfte der Grundfläche berücksichtigt.

Tiefgarage vorhanden, West-Balkon/Terrasse, Fahrradraum, Rolladen, Bundesland: Bayern, 2 Etagen, Lage im Bau: hinten, Wohnungsnr.: HS 4.3; WE 4.3.9, Lage im Wohngebiet

Edith-Stein-Straße 32
93055 Regensburg (Ostenviertel)

Regensburg (von lateinisch Castra Regina; auch Ratisbona und Ratispona) ist die Hauptstadt des Regierungsbezirks Oberpfalz mit Sitz der Regierung der Oberpfalz wie auch des Landrats des Landkreises Regensburg und eine kreisfreie Stadt in Ostbayern. Seit dem 13. Juli 2006 gehört das Ensemble Altstadt von Regensburg mit Stadtamhof mit seinen historischen Baudenkmälern zum UNESCO-Welterbe.

Die Stadt hat 152.270 Einwohner (31. Dezember 2020) und steht damit nach München, Nürnberg und Augsburg an vierter Stelle unter den Großstädten des Freistaates Bayern. Außerdem belegt Regensburg Platz 55 der größten Städte Deutschlands.
Wirtschaftlich ist Regensburg stark vom verarbeitenden Gewerbe (Automobilbau, Maschinenbau, Elektrotechnik, Mikroelektronik) geprägt.

Das Regensburger Kulturleben bietet einige herausragende, regelmäßige Veranstaltungen: zweimal im Jahr - Anfang Mai und Ende August - treffen sich die Regensburger zu ihrem Volksfest, der Regensburger Dult. Das Bürgerfest in der gesamten Altstadt findet alle zwei Jahre an einem langen Wochenende im Sommer statt und zieht weit über 100.000 Besucher an. Ebenfalls im Zweijahresintervall ist Ende März und Anfang April die neuntägige Donauausstellung (DONA) mit vielen Sonderausstellungen zu sehen. Jeweils am zweiten Juliwochenende treffen sich Ritter, Gaukler und Spielleute beim Regensburger Spectaculum, einem Mittelaltermarkt, unter den Bögen der Steinernen Brücke auf der Jahninsel. Jeden Juni findet in Stadtamhof das Oberpfälzer MundArt-Festival statt. Im Dezember folgen die Weihnachtsmärkte, wie der Christkindlmarkt auf dem Neupfarrplatz rund um die Neupfarrkirche oder Weihnachtsmarkt auf Schloss Thurn und Taxis. Seit 1987 findet auf der Jahninsel jedes Jahr im Sommer das Jahninselfest statt - ein mittlerweile oberpfalzweit bekanntes Jugendkulturfest mit Live-Musik, Kleinkunst und Kinderprogramm.
Regensburg verfügt über einen die Altstadt fast vollständig umschließenden Grüngürtel, in den die nach Abbruch der Stadtmauer beginnenden Straßenbaumaßnahmen im 19. Jahrhundert und die nach dem 2. Weltkrieg entstandenen Neubauten am südlichen Ende der Maximilianstraße im 20. Jahrhundert einige Lücken gerissen haben. Der Grüngürtel endet im Westen beim Herzogspark und im Osten beim Villapark jeweils an der Donau. Er entstand 1779-1782 nach Anregung und auf Kosten von Karl Anselm von Thurn und Taxis. Er trägt deshalb den Namen Fürst-Anselm-Allee und entstand zunächst als zweireihige Baumallee auf dem Gelände vor den maroden Befestigungsanlagen der Stadt (Stadtmauer, Stadtgraben, Zwinger mit Zwingermauer), die erst im Laufe des 19. Jahrhunderts abgebrochen wurden. Ein nach Abbruchmaßnahmen vor dem Peterstor entstandenes Areal im Süden, das bis 1809 vom Vizepräsidenten des Landesdirektoriums Kaspar Maria von Sternberg als Botanischer Garten mit Gartenpalais genutzt worden war, wurde 1813 von Karl Alexander von Thurn und Taxis aufgekauft. Auf diesem Gelände entstand im Laufe der Folgejahre unter dem Einfluss der Fürstin Therese von Thurn und Taxis der Schlosspark der Fürsten von Thurn und Taxis. Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Regensburg

In unmittelbarer Nähe sind verschiedenste Gastronomien (z.B. die "Osteria Sicilina"), Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleistungsbetriebe des täglichen Bedarfs vorhanden. An öffentlichem Nahverkehr stehen die Buslinien 10, 30, 32, 33 und 105 an der Haltestelle Zuckerfabrikstraße" unweit des Objekts zur Verfügung.


Folge dem Link für weitere Informationen:
        
immobilien.meinestadt.de

  
E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots 2-Zimmer Wohnungen zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.


Suche




- + Suche

Löschen anfordern
Impressum