Clicky

Haus zum Verkauf, 58840 Plettenberg | Mapio.net

---

Haus zum Verkauf 120.000 358 m²
58840 Plettenberg


Anzeige

3,57 % inkl. MwSt.

Baujahr: 1966

Auf zwei Vollgeschosse verteilen sich ein großes Wohnzimmer, eine Essküche sowie im Obergeschoss
3 Schlafzimmer und ein Badezimmer mit Dusche und Badewanne.

Zudem ist das Haus vollunterkellert. Hier befinden sich ein wohnlich ausgebauter Kellerraum, die Waschküche und ein weiterer Lagerraum.

Der Trockenboden ist vielfältig nutzbar.

Eine kleine Terrasse und ein Balkon laden zum Verweilen ein.

Zur Immobilie gehört außerdem eine Garage auf einem eigenständigen Garagengrundstück.
Von diesem mit drei Fertiggaragen bebauten Grundstück wird man zu 1/3 Miteigentümer.

Geheizt wird die Immobilie mit Nachtspeicheröfen.

Dieses Reihenendhaus aus dem Jahre 1966 wurde in massiver Bauweise errichtet und steht im Plettenberger Ortsteil Ohle.

Die Wohnfläche der Immobilie umfasst knapp 84 m² .

Die letzte große Modernisierung fand 1981 statt.

Die Fassadendämmung an der Wetterseite der Immobilie ist nachträglich ergänzt worden.

Die Dacheindeckung stammt aus dem Baujahr und die Fenster sind aus den 80er Jahren.

Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass aufgrund der aktuellen pandemischen Lage ein Besichtigungstermin erst nach Nachweis einer Bonitätsbestätigung Ihrer Sparkasse oder Bank erfolgen kann. Bitte beachten Sie, dass Sie an einem Besichtigungstermin nur mit maximal 2 Personen teilnehmen können.
VERBRAUCHERINFO
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Courtagezahlungspflicht des Kunden
2. Unternehmer,Anschrift,Beschwerdeadressat
Vereinigte Sparkasse im Märkischen Kreis, Sparkassenplatz 1, 58840 Plettenberg, Tel.: 02352 -9294-0, E-Mail: post@spk-mk.de
3. Es besteht ein Widerrufsrecht

Bundesland: Nordrhein-Westfalen, modernisiert: 1981

58840 Plettenberg

Plettenberg,
liegt im Westen des schönen Sauerlandes an der Einmündung der Else in die Lenne, zwischen dem Lennegebirge im Norden und dem Ebbegebirge im Süden. Die Grüne und der Oesterbach durchfließen die Stadt, deshalb bekam Plettenberg den Namen Vier-Täler-Stadt. Sie zählt 24.978 Einwohner (Stand 31.12. 2020)

Viele Betriebe in Plettenberg sind eng mit der Automobilindustrie und dem Maschinen- und Fahrzeugbau als Zulieferer verzahnt. Hauptsächlich herrschen dabei klein- und mittelständische Strukturen vor. Der Bereich Stahlverformungen ist dominierend (Kaltwalzwerke, Hammerschmieden, Gesenkschmieden). Viele Personen arbeiten auch im Dienstleistungssektor - Landwirtschaft ist hier kaum vertreten.

Ein schönes Ausflugsziel ist die Oestertalsperre, diese Talsperre ist beliebt bei Spaziergängern, Wanderern, Wassersportlern und Anglern. Schützenfeste in der Innenstadt und den Ortsteilen, das jährliche Stadtfest, Konzerte, diverse öffentliche Veranstaltungen und Vereinsfeiern runden das kulturelle Leben ab. Traditionell findet im September das Marathonwochenende für Biker, Läufer und Wanderer statt. Diese Sportveranstaltung ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt und eine feste Größe in Sportkreisen.

Die medizinische Versorgung der Plettenberger ist durch das radprax-Krankenhaus, ein Hausarztzentrum, diverse Facharztpraxen, Ergo-, Physiotherapeuten, Logopäden und zwei Seniorenzentren gewährleistet.

Bildung wird in Plettenberg großgeschrieben. Es gibt mehrere Grundschulen in verschiedenen Ortsteilen, zwei Hauptschulen, eine Realschule, ein Gymnasium und die Förderschule der Stadt mit dem Schwerpunkt Lernen. Des Weiteren gibt es für Nicht-Schulkinder diverse Kindergärten und Betreuungsmöglichkeiten.

Nähere Infos finden Sie auf der Internetseite der Stadt: www.plettenberg.de


Folge dem Link für weitere Informationen:
        
immobilien.meinestadt.de

  
E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Häuser zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.


Suche




- + Suche

Löschen anfordern
Impressum