Clicky

Grundstück zum Verkauf, 15749 Töpchin | Mapio.net

---

Grundstück zum Verkauf 119.000 399 m²
15749 Töpchin


Anzeige

Käuferprovision 7,14 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises.

GARTENBUNGALOW:
- kleine Küche mit Gasherd, Kühlschrank und Waschbecken
- Wohnraum/Schlafraum mit Sitzecke und Bett
- WC mit Dusche

AUßENBEREICH:
- überdachte Terrasse
- Grundstück komplett eingefriedet
- Bungalow mit Abstellraum
- Bungalow mit Bartresen und zwei Abstellräumen
- Gartenteich

Verkauft wird ein Gartenbungalow im Grünen, auf einem ca. 399 m² großen Grundstück. Das Baujahr ist ca. 1970.
Das Grundstück befindet sich in einer Freizeitanlage in Töpchin. Die ruhige Lage lädt zum Entspannen und Relaxen ein.

Der Bungalow, in Holzständerbauweise errichtet, verfügt über eine Wohnfläche von ca. 23 Quadratmetern. Durch den Eingang gelangt man in einen kleinen Flur, über diesen erhält man Zugang zum Wohnraum, zur Küche und zum WC. Der Waschraum ist mit einer Dusche ausgestattet, das Interior entstammt einer ehemaligen Schiffskabine.
Das Abwasser wird in eine Grube eingeleitet, mit 3 Kubikmetern Fassungsvermögen. Das Frischwasser wird über einen eigenen Brunnen zugeführt.

Auf dem komplett eingefriedeten Grundstück befinden sich zwei zusätzliche Gartenlauben mit Abstellflächen und einem Partyraum, sowie ein kleiner Gartenteich.

Die Freizeitimmobilie hat Bestandsschutz und liegt im Gebiet des Bebauungsplans "Töpchin Nord". Hier wird für das Grundstück eine Wochenendhaus- bzw. Freizeitnutzung festgesetzt. (GRZ 0,15 / 1 Vollgeschoss)

GELDWÄSCHE: Als Immobilienmaklerunternehmen ist die von Poll Immobilien GmbH nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 11 Abs. 1, 2 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen, bzw. sobald ein ernsthaftes Interesse an der Durchführung des Immobilienkaufvertrages besteht. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 Abs. 4 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) - beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss. Als unser Vertragspartner haben Sie auch eine Mitwirkungspflicht nach § 11 Abs. 6 GwG.

HAFTUNG: Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer bzw. Vermieter stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.

UNSER SERVICE FÜR SIE ALS EIGENTÜMER:
Planen Sie den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie, so ist es für Sie wichtig, deren Marktwert zu kennen. Lassen Sie kostenfrei und unverbindlich den aktuellen Wert Ihrer Immobilie professionell durch einen unserer Immobilienspezialisten einschätzen. Unser bundesweites und internationales Netzwerk ermöglicht es uns, Verkäufer bzw. Vermieter und Interessenten bestmöglich zusammenzuführen.

Anzahl Terrassen: 1, Bundesland: Brandenburg, Distanz zum Kindergarten: 3.70, Distanz zur Grundschule: 0.50, Distanz zum Bus: 0.50

15749 Töpchin

GEOGRAFIE:
Töpchin ist ein Ortsteil von Mittenwalde im Landkreis Dahme-Spreewald und gehört zum Bundesland Brandenburg. Der Ortsteil wurde 2003 zu Mittenwalde eingemeindet und liegt vor der südöstlichen Stadtgrenze von Berlin und hat etwa 825 Einwohner.

Töpchin grenzt an Motzen, einem märkischen Dorf und Ortsteil von Mittenwalde. Motzen ist unter anderem durch den Motzener See bekannt, welcher durch seine hervorragende Wasserqualität (einer der saubersten Seen Brandenburgs) und den kostenfreien Strandbadbereich besonders beliebt ist.

Nachbargemeinden sind im Uhrzeigersinn von Norden beginnend, Schönefeld, Königs Wusterhausen, Bestensee, Groß Köris, Teupitz, Rangsdorf und Zossen.

LAGE:
Die Gemeinde Mittenwalde liegt vor der südöstlichen Stadtgrenze von Berlin.
Die Berliner Stadtgrenze ist ca. 15 km entfernt, zum Berliner Stadtzentrum sind es etwa 30 km.

VERKEHR:
Die Bundesstraße 246 verläuft von West nach Ost aus Richtung Zossen über die Ortsteile Telz, Mittenwalde und Gallun nach Storkow. Die Landesstraße L30 verbindet Mittenwalde mit Königs Wusterhausen.
Direkt an der Stadt Mittenwalde befinden sich die Anschlussstellen Ragow, Mittenwalde und Bestensee der A13 Berlin-Dresden.

Es pendeln zwei Buslinien (726 und 728) zum S-Bahnhof Königs Wusterhausen und zum Bahnhof Bestensee, von dort aus kann direkt und schnell der Berliner S-Bahnring erreicht werden.
Das Berliner Stadtzentrum ist in ca. 40 Autominuten zu erreichen und der Flughafen BER in ca. 25 Autominuten.

SCHULEN:
Töpchin verfügt im Ortskern über eine Grundschule und einen Hort. Alle weiterführenden Schulen befinden sich in Königs Wusterhausen (20 Minuten mit dem Bus).


WIRTSCHAFT:
Durch die gute Verkehrsanbindung haben sich in Mittenwalde zwei große Gewerbegebiete angesiedelt.
Der Discounter Aldi-Nord ist mit einer Regionalniederlassung vertreten und betreibt dort ein großflächiges Zentrallager. Des Weiteren haben sich die Firma EDEKA mit einem großen Logistikzentrum und viele andere Gewerbetreibende hier niedergelassen.

INFRASTRUKTUR:
Unweit von Mittenwalde befindet sich das Einkaufszentrum A10 in Wildau, welches mit über 100 Shops eine große Angebotsvielfalt zur Verfügung stellt. Ein Cinestar-Kino, Bowling- und Fitnesscenter sowie weitere gastronomische Einrichtungen werden hier angeboten.


Folge dem Link für weitere Informationen:
        
immobilien.meinestadt.de

  
E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots Grundstück zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.


Suche




- + Suche

Löschen anfordern
Impressum