Clicky

2-Zimmer Wohnung zum Verkauf, 71522 Backnang | Mapio.net

---

2-Zimmer Wohnung zum Verkauf 369.000 78 m²
71522 Backnang


Anzeige

2,38 inkl. MwSt.
Ein provisionspflichtiger Maklervertrag wurde mit dem Verkäufer in gleicher Höhe abgeschlossen.

frei ab sofort
Geschoss: 2

1 Stellplatz

In diese geräumige 2,5-Zimmerwohnung auf zwei Wohnebenen können Sie gleich einziehen und sich wohlfühlen!
Durch den großzügigen Grundriss und die hohen Decken im Dachgeschoß, ergeben sich viele Möglichkeiten, Ihre Wohnträume zu verwirklichen. Die helle Maisonette-Wohnung mit schöner Terrasse, ist wie folgt aufgeteilt:

2. OG:
- Eingangsbereich/Windfang
- Großzügiger Wohn- und Essbereich mit Zugang zur Terrasse
- Holz-Wendeltreppe ins DG
- Abgeschlossene Küche mit Einbauküche inkl. Elektrogeräte (hohe Decke)
- Separates WC mit Handwaschbecken
- Abstellraum
- Terrasse

DG:
- Treppenaufgang Holztreppe massiv
- Großzügiges Schlafzimmer mit hoher Decke
- ein weiteres Zimmer als Büro oder Ankleidezimmer nutzbar
- Tageslichtbad mit 2 Waschbecken, Badewanne und Dusche, WC

Weitere Ausstattungsmerkmale:
- Böden: Echtholzparkett, Eiche hell, Fliesen grau (2012 neu)
- Wände und Decken: Putz, weiß
- Türen und Fenster: weiß
- Fenster teilweise bodentief

UG:
- Abgeschlossener Kellerraum
- Gemeinschaftlicher Waschmaschinenraum
- Trockenräume, gemeinschaftlich
- Tiefgaragen-Stellplatz direkt am Kellereingang

- Außenstellplatz direkt am Hauseingang

Die attraktive 2,5-Zimmer Maisonette-Wohnung befindet sich in einem gepflegtem Mehrfamilienhaus mit insgesamt 9 Parteien.
Genießen Sie die zentrumsnahe und doch ruhige Wohnlage, sowie den Blick ins Grüne von der nach Westen ausgerichteten Terrasse.

Bitte beachten Sie, dass die Einbauküche inkl. aller elektrischen Geräte, sowie der Tiefgaragen- und Außenstellplatz und die Rücklagen in Höhe von ca. 7.000 Euro im Kaufpreis enthalten sind!

Das monatliche Hausgeld von 284 Euro beinhaltet die Rücklageneinzahlung (51,50 Euro), Nebenkosten für Heizung und Wasser und Hausverwaltung, Hausmeisterservice und vieles mehr. Die Heizungsanlage wurde 2019 erneuert, deshalb ist der Energiewert nicht mehr aktuell.

Lassen sie sich bei einem Besichtigungstermin von dieser gepflegten Immobilie begeistern! Für Eigenbedarf und Kapitalanleger geeignet - ab sofort frei!!!

Der Makler weist darauf hin, dass er für die inhaltliche Richtigkeit der übermittelnden Daten des o.g. Objekts nicht haftet, da er diese vom Eigentümer lediglich zur Verfügung gestellt bekommen hat.

Tiefgarage vorhanden, Anzahl der Schlafzimmer: 1, Anzahl der Badezimmer: 1, Anzahl der separaten WCs: 1, Anzahl Terrassen: 1, Balkon-Terrassen-Fläche: 8,00 m², Kellerfläche: 7,50 m², 3 Etagen, Stadtzentrumslage, modernisiert: 2012

71522 Backnang

Backnang - die Murr-Metropole -
ist eine geschichtsträchtige Kulturstadt, eine vielfältige Schulstadt und eine kinderfreundliche Familienstadt - Eine Stadt mit großer Vergangenheit, aber auch mit viel versprechender Zukunft.
Backnang liegt in Baden-Württemberg, etwa 30 km nordöstlich von Stuttgart. Sie ist die viertgrößte Stadt des Rems-Murr-Kreises und ein Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden. Die Einwohnerzahl lag zum 31. Dezember 2020 bei 37.558.

Mit den Gemeinden Allmersbach im Tal, Althütte, Aspach, Auenwald, Burgstetten, Kirchberg an der Murr, Oppenweiler und Weissach im Tal ist Backnang eine Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft eingegangen.
Backnang hat Anteil an den Naturräumen Schwäbisch-Fränkische Waldberge und Neckarbecken. Es liegt am östlichen Rand des Neckarbeckens in der Backnanger Bucht, die von der Murr durchflossen wird. Diese durchquert von Nordosten kommend das Stadtgebiet, wendet sich flussabwärts nach Südwesten, durchfließt in mehreren Windungen die Kernstadt und verlässt das Stadtgebiet im Südwesten. Die Altstadt Backnangs liegt südlich in einem der Murr-Bögen. Im Osten des Stadtgebiets mündet die Weißach in die Murr.

Die Backnanger Stadtteile:
Mit ihrem ländlich geprägten Charme bilden die fünf Backnanger Stadtteile - Heiningen, Maubach und Waldrems im Süden, Strümpfelbach im Norden und Steinbach im Nordosten - einen fließenden Übergang zwischen der Kernstadt und der malerischen Landschaft der Backnanger Bucht.
Gemeinsam mit den Wohnbezirken Sachsenweiler, Ungeheuerhof, Horbachhof, Stiftsgrundhof, Germannsweiler, Ober-, Mittel- und Unterschöntal sowie Seehof, legen sie sich gleich einer Perlenkette um die Kernstadt. Durch den öffentlichen Personennahverkehr sind die Stadtteile an die Kernstadt und an überregionale Verkehrs- und Bahnwege angebunden.

Die Nachbargemeinden:
An Backnang grenzen im Nordosten Oppenweiler und Sulzbach an der Murr, im Osten Auenwald und Weissach im Tal, im Südosten Allmersbach im Tal, im Süden Winnenden und Leutenbach, im Südwesten Burgstetten, im Westen Kirchberg an der Murr und im Nordwesten Aspach (alle Rems-Murr-Kreis).

Bildung:
In Backnang finden alle Zugang zu Bildung: von der Kindertagesstätte bis zum Gymnasium und den beruflichen Schulen, von der Jugendmusik- und Kunstschule bis zur Volkshochschule. Das breite Bildungsangebot zeichnet Backnang als vielfältige Bildungs-, Kinder- und Familienstadt aus!
Ganzjährig bestimmen Konzert, Oper, Tanz und Theater das rege kulturelle Leben der Stadt. Im Turmschulhaus veranstaltet die Galerie der Stadt Backnang ihre Ausstellungen, Alte Meister finden sich im Helferhaus. Mit dem Technikforum, dem Schmiedemuseum, dem Museum Scheuerle, dem Rundfunkmuseum und dem Ungarndeutschen Heimatmuseum wird Backnang seinem Ruf als Museumsstadt gerecht. Mehrere Sportstätten sowie die beliebten Murrbäder Backnang Wonnemar - eine hervorragende Basis für den Freizeit- und Breitensport. Zahlreiche Bürger sind in Sport-, Musik-, Theater-, künstlerischen oder auch landsmannschaftlichen Vereinigungen engagiert.

Ein Standort mit vielen Vorteilen!
Backnang verfügt über eine sehr gute Infrastruktur. Investoren und Unternehmen finden hier attraktive Gewerbeflächen und Immobilien für die unterschiedlichsten Anforderungen. Die Backnanger Wirtschaftsförderung ist Ansprechpartner und Kümmerer für die Belange der ortsansässigen Unternehmen, für Existenzgründer, Investoren sowie auch für ansiedlungsinteressierte Unternehmen von außerhalb.

Anbindung/öffentliche Verkehrsmittel:
Regionalexpresshalt, Endpunkt von zwei S-Bahn-Linien, sowie rund 20 Stadt- und Regionalbuslinien.


Folge dem Link für weitere Informationen:
        
immobilien.meinestadt.de

  
E-Mail-Benachrichtigungen
Falls wir ein neues Angebot oder eine Preisveränderung des bestehenden Angebots 2-Zimmer Wohnungen zum Verkauf erhalten, werden wir Sie per E-Mail informieren.


Suche




- + Suche

Löschen anfordern
Impressum